Beiträge von Racker

    Ja, danke. Ich habe mich noch mal erkundigt, da mir das alles ein bisschen dubios ist.

    Laut deutscher Schieflastverordnung darf eine Phase nur mit max 3,6 kW belastet werden. Da beißt die Maus kein Faden ab.

    In Deutschland sind bis zu 20A Schieflast erlaubt, das entspricht 4,6kW, sofern der Stromkreis dafür geeignet ist.

    An einer Steckdose sind nur 16A / 3,7kW zulässig, die maximale Dauerleistung ist dabei sogar auf 10A / 2,3kW limitiert!


    Je nach E-Installation (u.a. 32A Sicherung, FI) und den örtlichen Gegebenheiten sind aber auch einphasige Wallboxen bis zu 7,4kW möglich, allerdings ist die Schieflastgrenze zu beachten. D.h. in Deutschland darf die Box nur mit maximal 4,6kW laden!


    Eine Wallbox mit mehr als 7,4kW bis 11kW muß vor der Installation beim Netzbetreiber angemeldet werden. Ab 4,2kW muß die Box außerdem steuerbar sein.

    Gebe ich dir jetzt Recht - hatte nicht dran gedacht/nicht beachtet. Aber erschreckend, was die (moderne?) Elektronik so an Strom braucht.

    Das wird eher an der automatischen Abschaltung zum Schutz der Batterie liegen, da der Ladezustand beim Update nicht bekannt ist.


    Bei meinem Nissan hat das Update ca. 1 Stunde benötigt - dazu musste ein Ladegerät angeschlossen sein, Zündung und Warnblinker eingeschaltet sein (verhindert das das Navi in den Schlafmodus geht) und das Fenster auf sein. Letzteres wohl wegen dem Keyless Entry, falls der Wagen sich selbst verriegelt und der Schlüssel drinnen liegt.

    Alternative wäre gewesen das bei Fahrt zu machen, aber wenn sich das Navi während dem Update abschalten sollte (Panne, Unfall ...) wäre es Schrott gewesen.

    Verpasster Anruf auf dem Handy. Unbekannte Nummer, aber aus der Region. Normalerweise rufe ich nicht zurück, wenn's wichtig ist wird sich der Anrufer sicher nochmal melden.


    Ausnahmsweise habe ich diesmal aber zurück gerufen, es war der Honda Händler, und informierte mich, daß der Wagen schon da ist. Vorhergesagt war Oktober, vielleicht September (s.o.).


    Wenn alles gut geht steht er schon in 2-3 Wochen vor der Türe. :)

    Immer nur Waschstraße bei mir. Nicht perfekt aber mit ein paar Minuten Nacharbeit ging das schon. Waschstraße kann eigentlich nicht schlimm sein da sowohl die Vertragswerkstatt als auch das Autohaus wo ich den Wagen eintauschen kann den guten Zustand vom Lack gelobt haben. Und der Wagen stand immer draußen im Freien bei Wind und Wetter.

    Ich habe das Auto zwar noch nicht, aber anhand meines Nissan mit Vollausstattung würde ich außer auf die Ledersitze auf nichts verzichten wollen.


    Die Totwinkelkamera sollte übrigens nicht viel kosten, da die Hardware ja schon für die Rundumsicht (Multi-View) vorhanden ist und somit nur die Darstellung auf dem Display etwas Entwicklungsarbeit gekostet hat.