Mein Auto, meine Ohren, meine Geldbörse
LG Nico
Mein Auto, meine Ohren, meine Geldbörse
LG Nico
3dbA entspricht einer Halbierung der Leistung des Verstärkers, nicht der Lautstärke .
???
Eine Angabe des Schalldruck(pegel)s in dB oder dB(A) ist die physikalische, objektive Messung der Lautstärke. *)
Die Fahrgeräusche - außer im Sportmodus
- kommen schließlich nicht von einem Verstärker und die Dämpfung ist auch nicht zwingend von einer (geringeren) Verstärkerleistung abhängig ist sondern z.B. von der Entfernung oder Dämmung. (Allgemein, nicht beschränkt auf Dämmmaterial das ins Auto gestopft wird.)
Die Wahrnehmung als halbe Lautstärke ist subjektiv und abhängig von der Lautstärke selbst (bei niedriger Lautstärke ist die Wahrnehmung empfindlicher), und kann daher nicht an einem bestimmten Wert festgemacht werden. 10dB sind daher nur ein Richtwert.
*) Lautstärke ist umgangsprachliche Bezeichnung für die Stärke des Schalls, gemessen oder empfunden.
Das ändert trotzdem nichts daran das die halbe Schallleistung eben nicht der halben empfundenen Lautstärke entspricht. Darum ging es in der Aussage des TE
Fahrgeräusche - außer im Sportmodus
- kommen schließlich nicht von einem Verstärker und die Dämpfung ist auch nicht zwingend von einer (geringeren) Verstärkerleistung abhängig ist sondern z.B. von der Entfernung oder Dämmung. (Allgemein, nicht beschränkt auf Dämmmaterial das ins Auto gestopft wird.)
Ach tatsächlich? 😄😄War mir jetzt gar nicht bewußt.🤔 Auch bei einem Verstärker mit Boxen spielt der Raum, die Entfernung und die Dämmung im Raum eine Rolle. Die Lautstärkequelle beim CRV sind hauptsächlich die Reifen bzw das mögliche Dämmpotential liegt hier. Die Reifen erzeugen Schallleistung, nichts anderes macht eine Lautsprecherbox.
Du scheinst aber nicht zu verstehen, das es hier um db Werte vs empfundener Lautstärke geht. Wie unterschiedlicher Schall in unterschiedlichen Örtlichkeiten allgemein empfunden wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Der TE hatte vor der Dämmung exakt die gleichen Bedingungen wie danach. Deshalb ist die Vergleichsmessung {vorher, nachher} völlig plausibel.
Der TE kann machen was er will, aber es geht hier nur um die Aussage db Schallleistung vs empfundener Lautstärke.