Beiträge von Reinhard

    Wenn ich diesen Knopf drücke, dann geht die Klima Luft nur an die Scheibe.

    Da bläst es aber volle Pulle und in einer grandiosen Lautstärke. Ich nehme diese Funktion nur, wenn die Frontscheibe angelaufen ist und die Klimaanlage die Raumluft nicht schnell genug trocknen kann.

    Ja so kanns im Leben gehen, manchmal möchte man lieber die Frau zurückgeben als das Auto, nur ist das mit dem Auto letztlich finanziell günstiger (ich garantiere das !).


    Aber vor dem Neukauf unbedingt die Gattin mit auf Probefahrt nehmen und eine Unbedenklichkeitserklärung von ihr unterschreiben lassen.


    Zieht man trotzdem den Austausch der Ehegattin in Betracht .............................. Freunde aller CR-V Fahrzeuge, überlegts euch gut. ;)

    Meine Frau stellt sich das ganze "Geraffel" mit Heizung, Klima und Düsen so ein, wie es ihr passt - und ich mach auf der anderen Seite genau das selbe. Ist das bei CR-V der 6. Generation nicht möglich ? Wir machen das ständig, denn wenn mir es noch an Händen und Füßen friert und ich meine Seite aus diesen Gründen beheize, ist es ihr gar nicht so selten schon viel zu warm.


    Ich vermute, es ist deiner Frau an den Füßen zu kalt geworden, aber warum stellt sie die Temperatur nicht auf ihre Bedürfnisse ein, die da aus den Luftdüsen geblasen wird ?

    Ist schon verrückt, wenn ich von den Geräuschproblemen eurer niegel-nagel-neuen Autos lese, die auch noch (aus meiner Sicht) einen horrenden Betrag kosteten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Honda-Modelle in den USA ebenso laut präsentieren - denn die Amis nicht wohl noch ein Stück weit empfindlicher als wir Deutschen. Ich vermute, Honda spart bei seinen Europa-Modellen das ein, was er bei den Amis drauf gibt. Kann mich da täuschen, aber Honda hats seit Jahren bewiesen, indem es in Europa Modelle vom Markt nahm und auch die Motorenpalette bei den Verbrennern eher übersichtlich war.


    Ich wünsch euch allen viel Glück mit den offenbar misslungenen ungedämmten Radkästen.


    Mein Brauner steht kurz vor der 100.000er Marke am Kilometerzähler, wird in 6 Wochen 10 und begeistert mich wie am ersten Tag. Er ist und bleibt (hoffentlich noch sehr lange) das beste Auto in meiner Autofahrer-Karriere, die Ende November ins 51. Jahr geht.

    Neuer CR-V ? Als Rentenempfänger wird man sich in Deutschland künftig eher nach nem Dacia umschauen müssen, so schauts aus.

    Jetzt werden Erinnerungen wach!

    Mein leisestes Auto war Anfang der 2000er ein Audi A8 D2 mit dem 2,8 L Reihensechszylinder Benzinmotor und der Alu Karosserie - eine Reiselimousine par excellence. Drehe mich heute noch nach diesem zeitlos eleganten Auto um.

    Hierauf muss ich antworten; ich hatte von 1989 bis 1995 den Audi 100 2,3 E mit dem 5-Zylinder-Motor und 136 PS, den ich in den 6 Jahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 8 Litern auf 100 km bewegte.

    Dieser Motor war sowohl von der Leistung als auch vom Geräuschpegel eine wahre Wonne, den wollte man hören bei der Beschleunigung. Leider war das Schaltgetriebe von schlechter Qualität. Alleine in meinem Bekanntenkreis quittierte das Getriebe bei 3 baugleichen Fahrzeugen nach einer Fahrleistung von 100.000 km den Dienst. Reparatur kostete 1992 etwa 6000 DM. Damals warb Audi mit dem Slogan "Vorsprung durch Technik"; Garantie oder Kulanz wurde trotz Einsatz meiner Rechtsschutzversicherung von Audi knallhart verweigert. Die beriefen sich in Ingolstadt auf den Stand der Technik - vom beworbenen Vorsprung konnte zumindest beim Getriebe keine Rede sein.


    Deine Erfahrungen insgesamt, Nico , wennst magst per PM.


    Sorry fürs Offtopic und nun schnell zurück zum CR-V.

    Bekomme am 28.05. meinen neuen Honda C-RV (6. Generation) und ja die Versicherung ist ziemlich hoch. Ich zahle so ziemlich genau 1000 Euro im Jahr, allerdings ist ein Rabattschutz für einen Schaden ohne Hochstufung pro Jahr dabei, Einstufung Haftpflicht SF 25 und Kasko SF 28. Bei meinen jetzigen Honda C-RV (5. Generation auch Hybrid) bin ich allerdings auch schon bei 1200 Euro. Hatte mir auch ein Angebot für einen Toyota RAV4 machen lassen, der ist in der Versicherung noch teurer.

    Rabattschutz ist ne tolle Sache wenn die Versicherung einspringt und man nicht hochgestuft wird.

    Aber wennst das Auto woanders versichern willst, weil es dort günstiger ist, übernimmt der neue Versicherer den Schadenfreiheitsrabatt sehr häufig nicht und es erfolgt dann doch die Hochstufung.

    Es braucht keine Premium-Reifen, günstigere tun es auch. Schön dass ich das hier bestätigt bekomme. Wie schon häufiger erwähnt, ich habe mir im Frühjahr 2024 Sommerreifen vom Fabrikat FALKEN gegönnt; superleise und komfortabel, dazu äußerst günstig in der Anschaffung. Winterreifen fahre ich von Hankook.