Bestätigt ist da nix, aber der e:FCEV sieht tatsächlich so aus:
https://automobiles.honda.com/cr-v-fcev
Von daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, daß die Facelift CR-V Modelle der neuen "Designsprache" folgen werden.
Bestätigt ist da nix, aber der e:FCEV sieht tatsächlich so aus:
https://automobiles.honda.com/cr-v-fcev
Von daher halte ich es nicht für unwahrscheinlich, daß die Facelift CR-V Modelle der neuen "Designsprache" folgen werden.
Könnte vielleicht in die Richtung gehen:
Und als Luxusproblem würde ich es auch nicht bezeichnen - es ist einfach großer Mist, dass man als Kunde von so einem Hersteller wie Honda entgegen aller Werbeversprechen offenbar nicht Ernst genommen wird.
Da bleibt nur demnächst keinen Honda mehr zu kaufen. Aber guck vorher mal ins Nissan X-Trail Forum worüber sich die Fahrer eines T33 ärgern.
Was ich damit sagen will - ist bei anderen Herstellern nichts anderes, jedes Fahrzeug hat irgendwelche Probleme oder Schwachstellen, und kein einzelner Kunde (oder eine Handvoll) wird jemals was bewirken.
Aber mal was anderes- kann es sein, dass die ''Leisen CR-V 6'' irgendwelche Irrläufer sind, die nicht für den europäischen Raum bestimmt waren? Oder welches Baujahr/ Monat sind die ''Leisen''??
Kann man anhand der VIN oder dem CoC feststellen. Wobei ich mir aber nicht vorstellen kann, daß ein Irrläufer der für den außer-europäischen Markt bestimmt war einfach so ein CoC für die EU bekommt.
Ansonsten muss man wirklich zu Dacia oder MG oder Chinesen wechseln...
MG ist seit 2005 chinesisch.
Die neuen C-RVs kommen aus China, merkwürdig dabei ist, dass die Autos in den USA für rund 10 000 Euro weniger verkauft werden als bei uns in Deutschland / Europa.
Allerdings haben die US Fahrzeuge eine andere, geringere Ausstattung, so hab' ich es aus einigen YT Review Videos herausgehört. In einem wurde sogar auf die bessere Ausstattung in Europa hingewiesen.
Das Fahrzeug hier mag zwar nicht 10.000 Euro mehr wert sein, aber das sich Preise nach dem Markt richten wo die Ware verkauft wird ist nichts Neues.
das der Druck beim fahren durch Erwärmung ansteigt ist bekannt, aber das der unterschiedlich ansteigt ist scheinbar das Problem.
Ich würde sagen das ist innerhalb der Toleranzen, einen Unterschied von 0,05 bar merkst du eh nicht.
Ist der unterschiedliche Druck (Temperatur) Anstieg normal ?
Ja, ist im normalen Bereich. Außentemperatur und Fahren (Reifen werden dann wärmer) verursachen eine Änderung im Druck.
Reifen vor längerer Fahrt nach Vorgabe auffüllen, also erst zur Tanke und dann auf Reise gehen, nicht umgekehrt.