Hallo Rai,
Ich habe meine erste Nachtfahrt mit den LED Leuchtmitteln nur positiv in Erinnerung.
O.K. Es war auch bei trockenem Straßenbelag. Also unter idealsten Bedingungen.
Der Lichtkegel, kann sein das es ein par Meter weiter reichte.
Die Hell - Dunkel Grenze ist viel deutlicher als bei der H11. Und die seitliche Abstrahlung Richtung Straßenrand ist auch gut.
Besser waren die Xenon Leuchten meines Mondeo auf keinen Fall.
Deine Osram Nightbraker Laser haben bestimmt fast 50 % von den LED's gekostet. Schade das sie deine Erwartungen nicht erfüllt haben.
Den Vergleich, Sieg beider Leuchtmittel - auch ohne Fotobeweis geht ganz sicher an LED.
Den Rest der Erkenntnis wird uns allen erst die Zukunft zeigen. Die LED sind meiner Ansicht nach eine preiswerte Investition für besseres Licht.
Alles anzeigen
Hab gerade die LEDs eingebaut. Im Vergleich zu den Standard Osram H11 ein riesiger Unterschied. Fahrt hab ich noch nicht gemacht, vielleicht fahre ich gleich mal. Zum Glück habe ich die Nightbreaker Laser bei Amazon bestellt, die wurden beide ersetzt. Kaufdatum 14.12.2023 und die nächsten am 29.03.2024. Die Standard H11 Lampen habe ich dann wiederum am 14.12.2024 gekauft. Wie gesagt, 2 Nightbreaker Laser inerhalb eines Jahres.
Ich habe den CRV auf dem Hof zu stehen, etwa 30-40 Meter steht ein Garagenkomplex, der war gut ausgeleuchtet. Mit Fernlicht, die herkömmlichen Lampen, sieht man kaum den Lichtkegel des Fernlichtes. Hat sich gelohnt. Bisher.
Und schnell mal eine Runde gefahren, der Mond scheint hell, aber die Lichtausbeute ist, im Vergleich zu den anderen Lampen, Wahnsinn. Genau das Richtige für Frau Rai, die ist nachts blind wie ein Maulwurf.
Noch was, ich hatte natürlich die alte Scheinwerferhöheneinstellung der Halogenlampen, das war mir dann zu hoch, ich habe die Scheinwerfer ein oder zwei Klicks abwärts gedreht, dann geht es. Lichtkegel schön breit, Hell-Dunkel-Grenze klar definiert, klar, die LED ist mehr eine Punktquelle als die Glühwendel. gleich mal die Coming-Home Funktion nach oben gestellt, 2x14 Watt sind mit 28 Watt gesamt Leistungsaufnahme nur etwa ein Viertel der 110 Watt der Halogenlampen.