Beiträge von Rai

    Hallo Manfred,

    kann ich diese neuen LED Leuchtmittel auch in meinem Auto verwenden und nachdem ich das nicht selbst bewerkstelligen kann, müsste ich meine Dorfwerkstatt bemühen.

    Mit welchen Kosten für Birnen und evtl. Einbau müsste ich da rechnen ?

    Diese gelben werksseitig eingebauten Birnchen machem wirklich nicht viel her.

    Ich habe bei Amazon 110 Euro bezahlt, der Einbau ist keine großer Akt, hier muss man Honda mal loben, man kommt gut an die Lampenfassungen ran, leichtes Drehen am Lampensockel und sie ist raus aus der Fassung, Stecker abziehen, dort auf die Sicherungsklinke achten, neue LED rein, Stecker zusammenstecken, fertig. Ich habe keine 10 Minuten gebraucht.

    Hab gerade die LEDs eingebaut. Im Vergleich zu den Standard Osram H11 ein riesiger Unterschied. Fahrt hab ich noch nicht gemacht, vielleicht fahre ich gleich mal. Zum Glück habe ich die Nightbreaker Laser bei Amazon bestellt, die wurden beide ersetzt. Kaufdatum 14.12.2023 und die nächsten am 29.03.2024. Die Standard H11 Lampen habe ich dann wiederum am 14.12.2024 gekauft. Wie gesagt, 2 Nightbreaker Laser inerhalb eines Jahres.

    Ich habe den CRV auf dem Hof zu stehen, etwa 30-40 Meter steht ein Garagenkomplex, der war gut ausgeleuchtet. Mit Fernlicht, die herkömmlichen Lampen, sieht man kaum den Lichtkegel des Fernlichtes. Hat sich gelohnt. Bisher.

    Und schnell mal eine Runde gefahren, der Mond scheint hell, aber die Lichtausbeute ist, im Vergleich zu den anderen Lampen, Wahnsinn. Genau das Richtige für Frau Rai, die ist nachts blind wie ein Maulwurf.

    Noch was, ich hatte natürlich die alte Scheinwerferhöheneinstellung der Halogenlampen, das war mir dann zu hoch, ich habe die Scheinwerfer ein oder zwei Klicks abwärts gedreht, dann geht es. Lichtkegel schön breit, Hell-Dunkel-Grenze klar definiert, klar, die LED ist mehr eine Punktquelle als die Glühwendel. gleich mal die Coming-Home Funktion nach oben gestellt, 2x14 Watt sind mit 28 Watt gesamt Leistungsaufnahme nur etwa ein Viertel der 110 Watt der Halogenlampen.

    Da gibt es auch was von Ratiopharm, ähh Phillips. Die sind mittlerweile auch nachgezogen. Ich habe schon auf beide Herstellerzwecks den LEDs gewartet. Zwischenzeitlich hatte ich Osram Nightbraker Laser gekauft, eine herbe und teure Enttäuschung, die waren innerhalb eines Jahres defekt. Und die Lichtausbeute war nur in den ersten Wochen besser als mit den Originallampen. Dann wurde der Glaskolben von innen mit dem Metall der Glühwendel bedampft, was die Lichtdurchlässigkeit natürlich dämpfte. Die Originallampen und die Nightbreaker Laser waren nicht mehr zu unterscheiden. Zum Glück habe ich die über Amazon gekauft, die haben geregelt. Mittlerweile habe ich wieder die Osram Standardlampen eingebaut. Hat irgendwer sich die Mühe gemacht, die beiden Lampen, also H11 original und LED beim Lichtkegel in der Nacht zu vergleichen?

    Soo, hier ist wieder der eigenliche Inhaber, vielen Dank für die Hilfe. Ich habe das Ganze gestern mal in Angriff genommen, stinke zwar nach Diesel wie ein Tankstellenmontuer, aber der Fehler ist weg,

    Frohe Weihnachten wünsche ich.

    Das kann sein, ich bekomme vom Arbeitgeber Tankgutscheine, die reichen üblicherweise nicht, den Tank vollzukriegen, reichen aber für etwa die Hälfte. Dieselfilter wurde im September bei einer Wartung ersetzt. Wie gesagt, Rai wird sich freuen, schön über Weihnachten basteln. Der mag das.

    Insgesamt hatten wir wenig Probleme, 3. Bremsleuchte, 2x Batterie und einmal Lichtmaschine im November 2024. Und Bremsen und Reifen.

    Vielen Dank, dann wird sich Rai freuen, wenn er wieder erreichbar ist. Ich habe auf die Schnelle leider nichts gefunden, eine Bildersucher ergab nur einen Eintrag auf englisch, der dieses Warnsymbol zum Thema hatte, dort stand auch was vom Wasser im Kraftstoff. Lange geparkt wurde der CRV nicht, der fährt jeden Tag. Kilometerstand ist fast 200000km. Kann schon sein mit dem Wasser.

    Hallo werte Gemeinde, hier ist nicht Rai, sondern Frau Rai. Ich habe ein Warnsymbol auf dem Display, Honda CRV 1.6 Diesel 120 PS. Da Rai im Augenblick nicht verfügbar ist, und ich dieses Forum von ihm kenne und auch Zugriff auf seinen Account habe, mit seinem Einverständnis, dachte ich, frage ich hier mal nach. IMG-20241216-WA0000.jpg

    Nach ziemlich genau 5 Jahren, die letze kam im November 2019 ins Auto, gerade am Wochenende wieder gewechselt, selbst ist der Mann, 120 Euro, eine halbe Stunde Arbeit un einen geklemmten Finger später war die neue Batterie drinnen. Läuft wieder.

    Hey,


    ich habe einen CR-V aus 4. Generation mit EZ 12.2014.

    Eine Wartung steht an und da wir uns den 100000km nähern steht auch das Prüfen des Ventilspiels an. Leider sind wir durch Dr. Google etwas verwirrt und wir stellen uns die Frage ob meiner Hydroelemente hat oder das Ventile eingestellt werden müssen?

    Vielleicht kann jemand helfen.

    Ist es ein Benziner? Dann müssen die Ventile eingestellt werden, aufgrund des VTEC-Systems ist im Zylinderkopf kein Platz für Hydrostößel, der Diesel hat Hydrostößel, weil er die klassische Ventilsteuerungstechnik ohne variable Ventilöffnungszeiten und Ventilhub hat.