Nur die Verpackung ist gleich.
Die Fahrzeuge in den USA werden in den USA gebaut, sind schlechter ausgestattet und teils anders motorisiert, schau dir x.B. die trautigen Glasdächer an. Es entfallen Importgebühren.
Nur die Verpackung ist gleich.
Die Fahrzeuge in den USA werden in den USA gebaut, sind schlechter ausgestattet und teils anders motorisiert, schau dir x.B. die trautigen Glasdächer an. Es entfallen Importgebühren.
Wenn es Masse wäre würde es da nicht reichen bei einem der Verbraucher, Rücklicht zum Beispiel, am Stecker reinzugehen und irgendwo an den Rahmen? Dann sollte der Kreis geschlossen sein. Oder messen ob überhaupt Spannung anliegt.
Vielleicht ist ein Relais defekt? Das sind doch alle Verbraucher die nur bei Zündung ein funktionieren.
Nachdem neue Reifen montiert wurden, hatte ich mehrfach RDK -Meldung und jedes mal zurück gesetzt. Nach der letzten Fahrt war VR 2,6 ; VL 2,55 ; HR 2,55 ; HL 2,5 bar bei warmen Reifen. Nach abkühlen über Nacht hatten alle Reifen exakt 2,3 bar.
Ist der unterschiedliche Druck (Temperatur) Anstieg normal ?
Ja, das ist im Rahmen.
Beim reset einmal vor dem Abstellen des Fahrzeugs und vor Abfahrt nochmal. Dann möglichst lange Fahrt mit möglichst vielen unterschiedlichen Streckenprofilen, damit die Standardabweichung der Sensorstreuung möglichst breit ist und nicht zu schnell anspringt.
Hatte das Problem zeitweise mal als ich nach dem reset meine übliche BAB -Pendelstrecke fuhr und der Streubereich so klein war, dass marginale Änderungen als Fehler erkannt wurden.
Das mit der Kraftstoffpumpe hatte ich neulich beim ZR-V schonmal gepostet. Betrifft alle Modelle mit dem gleichen Motor.
Wenn dein Fahrzeug mehr als 10 Betriebsstunden gelaufen ist und die Pumpe dicht ist wird sie nicht getauscht. Beim PHEV wird immer getauscht.
Nach meiner ersten längeren Fahrt mit dem ZR-V kann ich mich nur anschließen: Mein Garmin im CR-V IV war sowohl intuitiver als auch praktischer.
Vielleicht kann man das Navi noch umprogrammieren, aber eine Auswahl:
- Geschwindigkeitsabhängiger Zoom ist bei Here nicht funktionell. Es hält mehr oder minder die gleiche Zoom-Stufe, das könnte Garmin besser. Da sah man bei langsamer Fahrt mehr von den Kleinstraßen. Insgesamt werden kleinere Straßen, als alles an Kreisstraße sehr früh ausgeblendet. Hier auf dem Land ist das extrem nervig.
- Adresssuche über die Karte. Beim Garmin könnte man, auch während der Fahrt, problemlos die Karte schieben und erst beim gezielten antippen wurde das Menü für eine Route geöffnet. Bei Here wird automatisch eine Route zum Mittelpunkt der Kartenansicht angeboten, was teilweise die Karte verdeckt und mich beim suchen irritiert.
Die Erkennung von Sperrungen über Live-Daten gab es bei meinem Garmin de fakto nicht, bei Here funktioniert es allerdings auch so gut wie gar nicht.
Wichtig ist, dass man das Smartphone aus dem System entfernt und dann wieder als neues Gerät anmeldet.
Hat geklappt, fantastisch. Und dank kurviger auch direkt mit OSM -maps für schöne Touren. Perfekt.
Habe nach dem Video auch mal ein bisschen herumprobiert - Android auf wireless umgestellt - Motor neu gestartet - Smartphone ab und wieder angemeldet - Android Auto funktioniert problemlos ohne Kabel!!
Smartphone - onePlus 10 Pro 5G mit Android 15
Dämlich, bei mir klappt es mit dem gleichen Gerät nicht. Muss ich wohl noch rumprobieren.
So viel mehr gibt das Menü übrigens nicht her. Ein bisschen Farbkorrektur, Bildschirmkalibration, nix spannendes.
Ich kann ihn aber auch eher wieder zurückgeben oder nach 4 Jahren komplett abzahlen. Wer macht das aber schon?
Das geht jetzt etwas vom Thema ab, aber wäre da nicht Leasing sinnig gewesen? Spart die Anzahlung und auf vier Jahre gesehen Geld.
Zu deinem Thema: Kann man bei Spritmonitor nicht nach dem Stromverbrauch schauen? Da müsste man dich, bei bekannter Akkugröße, die circa-Reichweite bei anderen herausrechnen können.
Ein Elektroauto in der Familie ist mit +600km Reichweite angegeben. Im Real-Leben mit wenig Autobahn schrumpft die auf ca 450 km...
Alles anzeigenMan kann auch extrem überempfindlich sein. Wir sind hier nicht im Mimimi Forum, das man für jedes, deiner Meinung nach auffälliges Posting, eine Frozelmahnung bekommen sollte.
Das kannst du dir also getrost sparen.
Und wenn ich schreibe "was erzählst du hier" , dann schreibe ich es eben nicht mit Ausrufezeichen, denn dann würde dein sogenannter "Frozelverdacht" zutreffen.
Und versehentlich ins falsche Forum zu posten ist die eine Sache, es einfach so stehen zu lassen eine völlig Andere,viel Schlimmere. Darum geht es. Fehler zugeben, korrigieren.
Nicht darum, das der Fehler gemacht wurde.
Don't shoot the messenger. Ich habe dir versucht die Reaktion zu erklären.
Deine Reaktion darauf ist ausreichend selbstentlarvend. Dann zeig doch Mal wie gut es bei dir ums "Fehler zugeben" bestellt ist.
Zumindest die größeren Modelle wie CR-V, Ridgeline, etc werden in den USA montiert. Wie das mit den Einzelteilen aussieht steht auf einem anderen Blatt - die sollen ja auch besteuert werden.