Beiträge von HeinzG

    Ich verwende im ZRV tatsächlich kabellos Google Maps über Android Auto, die Naviupdates mache ich nur so lange, wie ich sie kostenlos bekomme, das Autonavi ist nur zur Sicherheit im Hntergrund, wenn das Hand mal nicht funktioniert...


    Habe aber bislang bei allen Hondas das Update immer selbst hinbekommen, Ärger machte nur ein zu großer USB Stick. Wenn die Werkstatt das nicht hinbekommt, sind die schwach...

    Tja, ihr wohnt nicht an der holländischen Grenze...hier werden laufend neue Straßen gebaut...ist halt nicht Deutschland


    23 Euro empfinde ich auch nicht gerade als viel, da kenne ich auch ganz andere Preise...

    Benutze es auch kaum noch. Stimme müsste aber tauschbar sein...


    Was google maps angeht, da kann man meines Wissens (und auch laut Gemini) die (zudem akustisch nicht besonders gute) Stimme nicht wechseln. Wenn ja, bitte ich um Hinweise...

    12:50 : "...die Assistenz ist fantastisch." Ihr müsst mal von den wenigen Problemen runter (die vlt auch andere haben) und das Ganze betrachten...dann benutze ich eben den Tempomaten nicht in 30er Zonen...aber das das Thema ist ja hier auch der Notbremsassistent...

    Das mag sein, dass das Sensing360 als neueste Ausbaustufe neue Probleme hat...dann war meine Entscheidung gegen den CRV vielleicht ja auch in dieser Hinsicht richtig...s

    Du hast einfach ein fehlerhaftes (?) System, diese Probleme habe ich nicht. Mein ZRV hat mW dieselben Sensoren (Ausnahme 360 Grad) und reagiert präzise und auch vorwarnend. Sollte ich zB auf ein Hindernis zufahren; geht bei mir immer zuerst eine orange Warnlampe im Cockpit und HUD an, ehe der Assistent eingreift, WENN ICH NICHT REAGIERE, und das sensiber als bei den Vorgängern.


    Allerdings habe ich bemerkt, dass man durch früheres Einlenken auch den Assistenten "erziehen" kann zu erkennen, dass man das Verkehrsgeschehen richtig gelesen hat, ich fahre sozusagen nicht "eckig" durch eine Verkehrsschikane, sondern sanft früh einlenkend. Ich weiß nicht, ob ich das richtig erklärt habe. Zwischen parkenden Autos in engen Straßen geradeaus habe ich noch keine Fehlermeldung erhalten. Wenn ich allerdings innerorts auf ein parkendes Auto zufahre, um ganz spät erst daran vorbei zu lenken, muss der Assistent ja reagieren, weil er denken muss, dass ich das Hindernis eventuell übersehen habe; darum eher lenken (und evtl. blinken) beim Vorbeifahren, das System weiß dann, dass ich die Kontrolle habe.


    "...egal welches Tempo ich einstelle" impliziert übrigens erneut den Tempomaten mit seinem Abstandswarner, hier sprechen wir nicht vom Notbremsassistenten sondern vom Abstandsautomaten in Verbindung mit dem Tempomaten, den ich nicht rate innerstädtisch einzusetzen, er muss viel sensibler sein. Der Notbremsassistent arbeitet ja auch ohne Tempomat. Stell einfach den Tempomaten innerorts ab und du hast kein Unbehagen mehr.

    Leute, bitte bewahrt doch einen sachlichen und höflichen Ton, das ist eine Frage der Nettikette. Wir sind hier nicht in einem Schülerforum. Das habt ihr doch nicht nötig…