Mängelthread Honda CR-V

  • Sooo es gibt ein Update zu meiner Lenkung:


    Es wurde jetzt 2 Tage lang alles geprüft und alle möglichen Szenarien durchgespielt und Probefahrten gemacht.


    Fazit: Batterriepole und Polklemmen waren anscheinend so Oxidiert das bei erhöhtem Stromverbrauch das ganze System eingeknickt ist.
    Wurde jetzt alles gereinigt , Batterie wieder komplett geladen und zusammengebaut.


    Das ganze in Verbindung mit den großen breiten Reifen "würde sich dann schon anfühlen wie wenn das auf Block geht"


    Na da bin ich schon gespannt ob der Fehler nochmal auftritt. Ich lass mir das auf alle Fälle schriftlich geben dass der Fehler behoben wurde und es keine Sicherheitsmängel mehr am Auto gibt

    2013 2.2 i-DTEC Executive 4WD Black Edition (RE6)


  • 4: Manche Teile im Innenraum die aus diesem komischen "Gummi" gefertigt sind stören mich gewaltig ( Handbremse , Türverkleidung rund um die Fensterheber ... )

    Zumindest für den absolut eklig anzufassende Handbremshebel gibt' eine gute Abhilfe: ich habe mir beim Chinesen (Alibaba) einen für den Accord VII (der exakt den selben Handbremshebel hat) angebotenen Handbremshebel-Lederüberzug grkauft (knapp 20 €), der net nur schön aussieht, sondern man bekommt auch keinen 'Handkrebs' beim Anfassen - wie das leider serienmäßig der Fall ist.

    Grüße vom Goldwing
    -------------------------------
    ehemals: CR-V 2,2 Ltr. i-DTEC Exe, EZ 04/2014
    schwarz, Leder dunkelgrau, Schaltung, HDD-Navi,
    abnehmbare AHK, Standheizung, Dachspoiler usw,

    verkauft: 09/2022

  • na, wenn es das denn war....kann ich mir zwar nicht so recht vorstellen, aber ich drück dir mal die daumen.....


    aber frage bleibt ja:
    habe sie es 1x nachstellen können das szenario von dir? weil wenn nicht, dann ist es nur ein versuch :!:

    Grüsse vom Meister ;)
    ________________________________________________

  • Antowrt aus der Werkstätte: Beim Versuch die Lenkung AM STAND LANGSAM zu drehen haben sie die Stromaufnahme gemessen und da wäre die Batterie eingebrochen und die Servounterstützung ausgefallen.


    Bei mir war es aber BEIM FAHREN UND SCHNELLEN LENKBEWEGUNGEN und auch kein Ausfall der Servolenkung sondern richtiges auf Block gehen mit dem dazugehörigen Geräusch des Lenkanschlages.


    Ich habe den Werkstattleiter 2 mal darauf hingewiesen und er hat mir versichert dass sich das "nur so anfühlt wie wenn es auf Block gehen würde wenn man locker lässig nur mit einer Hand fährt mit den dicken Reifen und plötzlich die Servounterstützung ausfällt"


    Darauf hab ich nur mehr gesagt ich will das alles Schriftlich haben dass das Problem durch Honda geregelt wurde.


    Mit meinem Händler habe ich schon telefoniert und in 2 Wochen werde ich den CRV zu ihm stellen und der wird sich der Sache nochmal genau annehmen denn der vertraut mir und meinen Aussagen.


    Der Händler bei dem er jetzt steht will ihn glaub ich nur so schnell wie möglich wieder vom Hof haben so wie ich das bei den Telefonaten mitbekommen habe.

    2013 2.2 i-DTEC Executive 4WD Black Edition (RE6)

  • Den Unterschied zwischen ausgefallener Servo und blockierter Lenkung merkt man ziemlich deutlich. Egal ob im Stand oder bei der Fahrt.


    Da muss man nur mal im Stand bei ausgeschaltetem Motor am Lenkrad drehen. Ein paar cm gehen da mühelos. Wenn das Lenkradschloss dann einrastet merkt man das mehr als deutlich.

    CR-V 2.0 4WD Lifestyle
    Passion Red Pearl, HDD Navi
    BJ 2013 EZ 2014

  • Das habe ich dem Werkstättenleiter auch gesagt. Auch das ich selbst Fahrzuege habe OHNE Servolenkung usw und ich den Unterschied ganz genau kenne ohne Servo zu fahren oder wenn die Lenkung auf Anschlag geht.
    Die Werkstätte bleibt dabei das jetzt alle Mängel behoben sind. Deswegen auch schriftlich und in 2 Wochen der Weg zu MEINER Werkstätte.

    2013 2.2 i-DTEC Executive 4WD Black Edition (RE6)

  • Ich bin gespannt. Mir kommen da böse Erinnerungen an blockierende Lenkschlösser bei GM in den Sinn. Dort sind die allerdings vorzeitig verschlissen und dadurch in die Sperre gegangen.

    CR-V 2.0 4WD Lifestyle
    Passion Red Pearl, HDD Navi
    BJ 2013 EZ 2014

  • Mazda hatte auch ein Problem bei den Zündschlössern. War ein elektronisches Problem vor ca 5 Jahren wo auch die Lenkradsperre ausgelöst hat. Ich bin gespannt wie es weitergehen wird. Bei neuen Erkenntnissen werd ich natürlich berichten

    2013 2.2 i-DTEC Executive 4WD Black Edition (RE6)

  • klingt nicht nur plausibel, es ist es auch...muss aber nicht :/
    Gerne sind esauch Massekabel, die solche Elektronik Probleme oder besser gesagt Phänomene verursachen.


    Ich hoffe mal dass, egal wie und was noch kommt, es raus kommt oder jetzt wirklich schon behoben ist.


    Auf jeden Fall Danke, dass Du berichtest.