Beiträge von ArcSign

    Oder einfach vorausschauend fahren und an Begrenzungen halten - dann piept nichts, es passieren weniger schwere Unfälle und man ist auch nicht deutlich langsamer am Ziel.


    Aber wer will sich schon an Regeln halten - aber wenn andere es nicht tun oder Mal was passiert, ja dann......

    Die Felge gibt es auch Frontpoliert. Davon wurde mir aber im Winter abgeraten wegen der Rostanfälligkeit nach Steinschlägen und Salz und der dünneren Klarlackschicht über den polierten Stellen. Für Sommerräder ist die Frontpolierte Felgen sehr Chic ohne Zweifel.

    Witzig, das ist exakt die Unterhaltung die ich auch bei ATU geführt habe. Allerdings für Winterfelgen für den ZR-V. :thumbsup:

    ArcSign , gereizt ? Wie kommst Du denn darauf ? Findest Du meine schreibe gereizt ? 120 km/h rechte Spur - da fährste normal - ständig immer rechts links rechts links , echt ? Außer Du bist nur an Feiertagen oder Sonntags auf der Piste :) ich kann nicht beurteilen wie deine AB in der Region ist , 2 oder 3 Spurig . Geschwindigkeits Begrenzungen sollte man schon einhalten da hast Du recht - gerade in Österreich - Italien - Schweiz und Skandinavien . Doch in Good Old Germany ist immerhin ( noch ) freie Fahrt für freie Bürger ;) schnarcher und notorische Oberlehrer gibt es zu genüge :cursing: so ich wünsche euch noch einen schönen heißen Sonntag und mein Dicker verbraucht heute 0 , 0 ltr. Diesel :love:

    Achja ich bin aus dem Alter raus wo es Streß oder gereizt sein an der Tagesordnung ist 8)

    VG Salü mitternand

    Wirkte auf mich so, wenn dem nicht so ist, alles fein.


    Und um die Frage zu beantworten: Dank Abstandshaltetempomat kann ich mich entspannt an den Vordermann hängen - und unter der Woche ist die Mittelspur mit 120 auch entspannt machbar - ohne den Verkehr auszubremsen.


    In NRW geht's meistens eh kaum schneller über die BAB. ;)

    Hallo zusammen,

    ich verstehe eure Diskussion hier nicht ganz , mein Dicker 2.2 ltr. Diesel mit Automatik , 4 Personen plus Gepäck - AB im Oberpfälzer Mittelgebirge bei 130 -150 km/h genehmigt sich mein Dicker 6,4 - 6,7 Liter Lebenselixir . Er säuselt geschmeidig dahin ohne Anstrengung - und welch einen Gewinn habt ihr ? Die paar Zehntel weniger und immer die Ansprüche ja nicht zuviel zu verbrauchen sonst gibt's Schweißperlen auf der Stirn - da kommt die Geiz ist Geil Mentalität mit den Deutschen durch bei euch oder ? Slowly slowly meine Güte - Auto's sind zum fahren da , deshalb kriechen auch so viele auf der rechten Spur . Viel Spaß noch lasst eure Karre mal ohne Zügel laufen das braucht euer Motörchen ab und an- Tief durchatmen lassen und er freut sich . VG

    Warum so gereizt?


    Ich fahre gerne 120 auf der rechten Spur, im Ausland bei entsprechenden Tempolimits auch gerne entsprechend weniger. Wenn mein Auto dann wenig verbraucht, dann freut sich eben auch mein Portemonnaie - im Ausland umso mehr.


    Aber ich brauche auch nicht schneller - höher - weiter sondern freue mich darüber durch die Gegend zu gleiten.

    Hallo HeinzG, der Limiter richtet sich nach der eingestellten Geschwindigkeit, für die Assistenzsysteme spielt das keine Rolle, da ein Hindernis erkannt wird wo eigentlich keines ist.

    Ja, aber du gibst ja trotzdem Gas oder eben auch nicht. Wenn das System (fehlerhaft) eine Gefahr erkennt bremst nicht sofort das ganze Fahrzeug herunter.

    Es kommt darauf an wo man fährt. (...) Autobahn geht dann schon Richtung 8 Liter.

    Wo und wie. Autobahn ist ja auch nicht bei jedem gleich Autobahn. Ich gleite auch auf der BAB meist nicht schneller als 130, öfters auch langsamer - aber andere eben mit 170.