CRV e.HEV Spritverbrauch.

  • Alles wird gut. Ich habe die verschiedenen Modis so schon mit dem 5er CR-V gefahren. Normalmodus im Stadtverkehr/Landstraße, Sportmodus auf der Autobahn und den Eco Modus bei Winterlichen Straßenverhältnissen, den Snowmodus gab es beim 5er nicht.


    Mein Verkäufer meinte beim Sportmodus hat das Auto die volle Leistung, alle anderen Modis drosseln die Leistung, die bei höheren Geschwindigkeiten das Auto natürlich lauter machen. Das soll dann aber sparsamer sein, dass kann ich so nicht bestätigen bzw. ist minimal.

  • Der Sportmodus im ZRV gibt die Anweisungen des Gaspedals direkter weiter, der Atkinsonmotor geht offensiver in Habachtstellung, die Lenkung ist mE auch etwas direkter. Die volle Systemleistung steht bereit. Ich verwende ihn aber äußerst selten.


    Im Econmodus des 5er Hybrid hatte ich keinen geringeren Spritverbrauch als bei Normal, daher habe ich ihn seither nicht mehr verwendet.


    Der Snowmodus war im Urlaub auf Geröllsteigung beim Losfahren vom Parken sehr angenehm, deutlich weniger Schlupfneigung, wenn es hier mal schneien würde, wäre er sicherlich meine Wahl auf glatter Bahn...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • 7,7 l wäre mir zu viel. Ich bin mir sicher, mindestens eine 6,x zu erreichen, denn mit dem Vorgänger schaffte ich etwas weniger, mit dem ZRV 5,3 i Gesamtschnitt, wenn das Fahrprofil passt.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Unseren CR-V fährt meine Frau, Arbeit, einkaufen, Kids hin und her fahren. Meistens durch Dörfer,Kleinstadt und Landstraße. Verbrauch zwischen 5,5 bis 5,8. Unser Vorgänger CX-5 G194 ohne Allrad und CR-V 5 CVT verbrauchten so um die 8 Liter. Im Winter halben Liter mehr.

  • Es kommt darauf an wo man fährt. Im Stadtverkehr/Landstraße habe ich seit Mai (Auto gekauft) einen Verbrauch von 6,0-6,5L. Da spielt aber auch die Klimaanlage eine Rolle. Nur Autobahn geht dann schon Richtung 8 Liter.


    Im Winter kann ich jetzt nur für meinen ehemaligen 5er schreiben, da war der Verbrauch zwischen 7,0 und 7,5 Liter im Stadtverkehr/Landstraße. Das wird bei meinen 6er CR-V ähnlich werden.

    Ich denke das ist aber alles noch okay.

  • Es kommt darauf an wo man fährt. (...) Autobahn geht dann schon Richtung 8 Liter.

    Wo und wie. Autobahn ist ja auch nicht bei jedem gleich Autobahn. Ich gleite auch auf der BAB meist nicht schneller als 130, öfters auch langsamer - aber andere eben mit 170.

    2025 ZR-V Advance

    2016 CR-V Elegance 1.6 i-DTEC

  • Meine Erfahrungen diese Woche

    400 km Autobahn mit Tempomat auf 115km/h = Verbrauch 6,1 L (vier Personen)

    500 km Autobahn mit Tempomat auf 124 km/h = Verbrauch 7 L


    Meine Normale Pendlerstrecke Stadt und Landstraße ergibt ca 5,3L auf 100

  • Tatsächlich fordert die Klimaanlage bei mir im ZRV weitaus weniger Spritzuschlag als die Kälte im Winter. Da ist mein Verbrauch deutlich höher. Im Sommer habe ich die niedrigsten Verbräuche, dabei kaum Unterschied zwischen hoher und gemäßigter Außentemperatur.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Hallo zusammen,

    ich verstehe eure Diskussion hier nicht ganz , mein Dicker 2.2 ltr. Diesel mit Automatik , 4 Personen plus Gepäck - AB im Oberpfälzer Mittelgebirge bei 130 -150 km/h genehmigt sich mein Dicker 6,4 - 6,7 Liter Lebenselixir . Er säuselt geschmeidig dahin ohne Anstrengung - und welch einen Gewinn habt ihr ? Die paar Zehntel weniger und immer die Ansprüche ja nicht zuviel zu verbrauchen sonst gibt's Schweißperlen auf der Stirn - da kommt die Geiz ist Geil Mentalität mit den Deutschen durch bei euch oder ? Slowly slowly meine Güte - Auto's sind zum fahren da , deshalb kriechen auch so viele auf der rechten Spur . Viel Spaß noch lasst eure Karre mal ohne Zügel laufen das braucht euer Motörchen ab und an- Tief durchatmen lassen und er freut sich . VG