CRV e.HEV Spritverbrauch.

  • Hallo,

    was den Verbrauch anbelangt, gelten die gleichen Bedingungen wie für den 5er Hybrid (kein Direkteinspritzer) und den ZRV (gleicher Motor), dort kannst du in den entsprechenden Erfahrungesberichten nachlesen.


    Z.B hier: RE: HONDA ZRV


    oder hier: ErFAHRungsberichte mit dem CRV Hybrid


    Kurz: Ein Hybrid will als solcher gefahren werden, er ist nichts für stramme AB-Fahrten. Mein DS-Verbrauch mit dem (etwas leichteren) ZRV liegt momentan bei echten 5,2l, im Winter bei 5,6l, ich fahre überwiegend Landstraße und Kleinstadt, vorausschauen und rekuperierend. Wenig AB und dann maßvoll. Im Urlaub bei 130km Richtgeschwindigkeit steigt der Verbrauch auf über 6l. Im Sommer werde ich die 4,9l wieder erreichen. Im Winter ist der Verbrauch wegen Heizung und Batterieleistung höher.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Etwas über 5 Liter sind erreichbar, wenn man sich (auch als Anfänger) auf das Hybrid-System einlässt.

    Ich bin am Wochenende 2068 km aus Ungarn an die Dordogne zurück gefahren und habe mit normalem Reisegepäck und zwei Personen 5,9 Liter/100km gebraucht. (Ungarn, Österreich, Schweiz, Frankreich = Tempolimit).

    Hier im Alltag komme ich mit knapp unter 5 L. aus.


    Santé


    ditti

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Bin bis jetzt ca. 9' km mit dem CR-V e:HEV gefahren. Durchschnittlicher Verbrauch 6,8 L / 100 km. Autobahnanteil etwa 2/3 bei Tempo zw. 110 und 130 km/h.

    Die Bandbreite ist bauarttypisch groß.

    Schaffe in der Stadt auf kürzeren Strecken < 5 L dann aber auch auf kurzen Autobahnetappen > 8 L . Der Durchschnitt ist für mich in Anbetracht der Größe und des Gewichts vom Fahrzeug akzeptabel. Wobei ein großvolumiger Diesel unter der Haube wahrscheinlich etwas weniger verbrauchen würde aber das war im Vorfeld ja bekannt.

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe im Sommer im ZRV eine Reichweite von über 1000 km

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Zum Verbrauch auch meinen Senf:

    IMG_20250602_101558.jpg


    So siehts aus, Reichweite über 1000 km. Ich finds gut.


    Santé

    ditti

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Ich habe jetzt 5.100 km auf der Uhr.


    Bei unseren Ausflügen über Land mit 2 eBikes auf dem Fahrradträger (so ca. 30-40 km um unser Zuhause ) ist der Verbrauch bei 4 Litern. Hatte auch schon öfters mal eine 3 vor dem Komma


    Jetzt bin ich gerade über 2.000 km (hin und zurück) sehr zügig nach Polen gefahren (ohne eBikes) , 95% Autobahn.
    Es herrschte überraschend wenig Verkehr. Ich bin mit Tempomat 160, zeitweise auch 170 km/h gefahren, kurzzeitig habe ich auch mal Vollgas ausprobiert und ab und zu musste ich natürlich verkehrsbedingt zw. 80 und 120 fahren.
    Verbrauch: 9 Liter.


    Getankt habe ich E05, den Reifendruck habe ich erhöht (weiß jetzt nicht mehr um wieviel).


    Ich muss sagen, die 2.000 km Autobahn-Kilometer waren gut zu machen mit dem CR-V. Allerdings ist er mit eindeutig zu laut.

    Ich: CR-V Elegance BJ 2025

    Meine Frau: HR-V Elegance BJ 2025