Wenn man die Autobild und AMS Dauertests so betrachtet, schaffen 80 Prozent der Autos die 100000km ohne größere Probleme.
Das war vor 10 Jahren nicht der Fall.
Erinnere mich zbsp an die Katastrophentests des Passat und Touran.
Wenn es aber dann um Verschleiß, Kleinigkeiten und den exakten Neuzustand nach 100000km geht, sieht es schon anders aus.
Ist natürlich auch relativ, da ein Mercedes deutlich teurer wie ein Renault ist.
Man sollte denken das Mercedes deutlich haltbare Teile einbaut.
Bei den Dauertests muss man aber auch sagen, das die Autos schon zu Testbeginn ca 3000km auf der Uhr haben und bestens vom Hersteller geprüft und upgedatet sind.
Neuwagen bzw Montagemängel fallen hier automatisch raus.
Weiterhin sind 100000 vorwiegend Autobahnkilometer in 2 Jahren rein gar nicht mit den 14000km Stadt/Land Durchschnitt im Jahr von Herrn Mustermann zu vergleichen.