Beiträge von Cv135

    Bei meinem HH sagten die mir aber was anderes.

    Dann sagt er was Falsches. Wurde mir von meinem HH bestätigt. Durchsicht, Reparatur Leihwagen kostet. Bei Honda Rückruf Leihwagen, immer umsonst. Nur wieder tanken bzw etwas Spritgeld wird erwartet.


    Schreiben kam nur eins, das Honda Teile besorgen muss und sie sich dann melden. Das sind schon Monate jetzt. Hab wirklich keine Lust mit so einem Fehler Bekanntschaft zu machen.

    Honda hat ja schon seit längerer Zeit ein Rückrufschreiben dazu veröffentlicht.

    Es heißt es werden Teile besorgt und man soll sich keine Sorgen machen........

    In amerikanischen und UK Forum ist das ein oft diskutiertes Thema beim Hybrid.

    Es gab sogar deswegen schon ein Totalversagen der Bremse.

    https://www.crvownersclub.com/threads/crv-hybrid-brake-failure.248477/?post_id=1884706#post-1884706

    Auch in Japan gibt es den Rückruf.


    Hat jemand dieses Teil schon bekommen bzw wechseln lassen?

    Es scheint wirklich gefährlich zu sein ,wenn der Fehler auftritt und in den englischen Foren gibt es mehrere Betroffenen eines CRV Hybrid,wo das aufgetreten ist.


    Meiner hat jetzt 85k runter,zum Glück noch keine Probleme.


    Im Link ist auch ein Mann, der es komplett zerlegt hat,die komplette Servoeinheit.

    Er sagte das die Komponenten,durch hohen Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit verschleißen und dann der Fehler entsteht.

    Es wird empfohlen die Bremsflüssigkeit komplett zu wechseln.


    Wie weit ist Honda mit der Beschaffung von Teilen?

    Wer hat den Rückruf schon durchführen lassen?

    Hat jemand ein Problem mit Bremsversagen gehabt?

    Automatik hat er definitiv . Ein Merkmal ist, das er selbst losfährt nachdem man von der Bremse geht und D eingelegt ist.

    Weiterhin wird er langsamer wenn man vom Gas geht.

    Ein typisches Merkmal einer herkömmlichen Automatik. Der Motor bremst da, hier ist es der Generator bzw die elektrische Bremse.

    Beim Hybrid wird eine herkömmliche Automatik simuliert.Technisch gesehen ist es natürlich keine Automaik.

    Du siehst es auch am Powermeterbalken. Gehst du vom Gas geht der Balken ca 1cm links vom Nullstrich. Vergleichbar mit der Motorbremse einer Automatik.

    Der Nullstrich bedeutet rollen im Leerlauf, vergleichbar mit einem Schaltgetriebe, was du in den Leerlauf schaltest. Schade das es dafür keine Schaltknopfstellung gibt. Rollen oder Segeln nennt man das. Einige VW Automatiken haben diese Funktion.


    Auch das hier diskutierte Motorbremsen bei vollen Akku und steilen Gefälle ist ein typisches Merkmal einer Automatik.


    Wo das im Handbuch steht keine Ahnung. Warum soll da etwas angezeigt werden?Man hört es ja deutlich. Immer wenn starkes Gefälle vorhanden ist und der Akku voll ist, dann geht die Motorbremse rein. Da kommt keine Anzeige.

    Flachlandtiroler haben mit diesem Zustand natürlich ein Problem, denn sie werden ihn im Prinzip nie erreichen. Auch den Akku zum Überlauf zu bringen wird im Flachland schwer werden.

    Der Hybrid macht ja im bergigen Land und Stadtgebiet nochmal richtig Sinn in punkto Spritsparen.

    Don't shoot the messenger. Ich habe dir versucht die Reaktion zu erklären.


    Deine Reaktion darauf ist ausreichend selbstentlarvend. Dann zeig doch Mal wie gut es bei dir ums "Fehler zugeben" bestellt ist.

    Willst du jetzt eine private Grundsatzdiskussion draus machen?

    Dafür gibt es private Nachrichten hier,

    Hier hat das nichts zu suchen. Solltest du noch was zu sagen haben, bekommst du gerne Antwort, aber hier nur zum Thema CRV.

    Der Generator ist nicht hörbar, es sei denn dein Kopf steckt im Motorraum. 😉

    Zu 1.

    Nein,der Verbrenner koppelt auch bei starken Gefälle mit an. Siehe Handbuch.

    PS Das ist keine Eigenart, jede Automatik die ich fuhr hatte das.

    Wenn man im Gebirge wohnt tritt das immer auf.

    Bedeutungen: Sich leicht abfällig, mit zwinkerndem Auge über jemanden lustig machen, jemanden nicht ganz ernst gemeint leicht abfällig anmachen.


    Ja, er hat dich gemeint. Und die Frage "Was erzählst du hier" lässt sich so lesen

    Man kann auch extrem überempfindlich sein. Wir sind hier nicht im Mimimi Forum, das man für jedes, deiner Meinung nach auffälliges Posting, eine Frozelmahnung bekommen sollte.

    Das kannst du dir also getrost sparen.

    Und wenn ich schreibe "was erzählst du hier" , dann schreibe ich es eben nicht mit Ausrufezeichen, denn dann würde dein sogenannter "Frozelverdacht" zutreffen.


    Und versehentlich ins falsche Forum zu posten ist die eine Sache, es einfach so stehen zu lassen eine völlig Andere,viel Schlimmere. Darum geht es. Fehler zugeben, korrigieren.

    Nicht darum, das der Fehler gemacht wurde.

    Das ist die Motorbremse. Jede moderne Automatik macht das bei bestimmten, steilen Gefälle.

    Es bremst zusätzlich, ist wohl ein Sicherheitsfeature.

    Wenn die Bremsen ausfallen sollten, dann schaffst du es mit der Motorbremse gerade so.

    Und natürlich ist das der Verbrennermotor.

    Wie kommt man darauf, das es der Generator sein kann?