Beiträge von siegfried13_0

    Ich habe damals alles probiert. Die hier genannten Einstellung ist nur die Einstellung einer Offset. Die Zeit wird nicht gespeichert und wird jedesmal nach der Zündung erneut auf der Basis 2 Uhr plus Offset gezählt. Ist schon die Zeit ein neues Radio einzubauen. Prinzipiell kann man jedes Radio nehmen, braucht nur ein paar Kabel umpinnen, nicht schwierig, ein Canbus Box ist nicht benötigt

    Nochmal danke für die Schaltpläne.

    Klar es kann max. nur 7 Taste verbinden, da es nur zwei Key-Kabel in Android Radio gibt (also für 2 Kreise). Das reicht auch vollkomen aus. Denn die restlichen zwei Taste sind für Honda Sprachsteuerung, die passen fürs neue Radio gar nicht.

    Ich vermute man braucht nur "Key 2" mit Pin B20 verbinden.

    Nur Radio; ich hab auch tatsächlich noch keines gefunden, das für das Navi passen würde. Selbst wenn es in der grobem Beschreibung so angegeben war, satnd es in den Details nicht mehr drin, bzw sagten die Bilder was anderes aus.

    Ja, nur Radio wäre einfacher. Dafür gibt's Kabelbaum mit genauer Bezeichnung für CRV 06-11.

    Hat dein gutes Android Radio einen Lüfter? Meins hat keinen Lüfter. Vielleicht ist es zu heiß und führt zu Störungen der Widerstandsmessung. Ich habe nur 3G RAM und finde nicht langsam. Das Original Navi war echt langsam.

    Das ist sehr einfache Arbeit. Bei Diesel gibt es eine Entlüftungsschraube. Beim Befüllen sollte man die Schraube lösen bis hier Wasser Austritt. Dann wieder zu machen und bis voll befüllen.

    Wichtig ist der Typ der Kühlmittel. Blaue Kühlmittel ist hier in EU meistens nicht Silikat frei. Aber Honda braucht Silikat freie Kühlmittel. D.h. die von ravenol ist nicht geeignet obwohl er Honda Freigabe hat.

    Key 2 ist für eine zweite Taste-Gruppe.

    Die Telefon Taste sind mit HFL Funktion zusammen und ich weiß nicht ob die auch nach dem Widerstandsprinzip gebaut ist.

    Honda (2010-2013) Insight , CR-Z, Fit Navigation Head Unit pinout diagram @ pinoutguide.com

    Hier ist das Pin Diagramm von originalen Gerät.

    Zu den Lenkrad Tasten: Audio Tasten sind relativ einfach. Da braucht man kein canbus. Diese Funktion gibt es auch in Fzg. Mit normalen Radio. Es sind nur zwei Leitungen, Plus und GND. Jede Taste gibt einen bestimmten Widerstand zwischen den zwei Leitungen aus. Dadurch erkennt das Radio verschiedenen Taste. Die zwei Leitungen sind in Stecker 3, Pin 16 und 5 (Audio Switch und audio GND) zu finden. Man braucht nur die zwei holen und Pin 16 mit Key 1, Pin 5 mit Masse verbinden.

    Die Telefon Taste sind anders. Vielleicht braucht man da canbus. Der canbus passt leider nicht.

    Ja, es ist schwer zu verstehen ohne alle Pin Diagramme ausgedruckt zu haben und direkt Stecker für Stecker zu vergleichen. Aber wenn man das machen will, müsste sowieso alle Unterlagen vorbereiten.

    Ich habe schon einen Tag probiert, Navi (iGO) funktioniert wunderbar. Rückfahrsicht ist viel besser als die alte. Früher war sehr dunkel. Die Kamera ist nicht gewechselt. Tonqualität ist es auch i.o.

    Nun zu den Problemen. Die Lenkrad Audio Taste sind zwar angelernt, aber nach einiger Stunden gehen alle verloren. Muss erneut anlernen. Eine Anleitung gibt es natürlich nicht. Die Bezeichnung ist auch quasi Verkäufer spezifisch, nur eine Liste der verwendeten HW, 8core Prozessor, 3G RAM 32G Speicherplatz, Android 11, kostet insgesamt 200€.