Beiträge von siegfried13_0

    Zu den Lenkrad Tasten: Audio Tasten sind relativ einfach. Da braucht man kein canbus. Diese Funktion gibt es auch in Fzg. Mit normalen Radio. Es sind nur zwei Leitungen, Plus und GND. Jede Taste gibt einen bestimmten Widerstand zwischen den zwei Leitungen aus. Dadurch erkennt das Radio verschiedenen Taste. Die zwei Leitungen sind in Stecker 3, Pin 16 und 5 (Audio Switch und audio GND) zu finden. Man braucht nur die zwei holen und Pin 16 mit Key 1, Pin 5 mit Masse verbinden.

    Die Telefon Taste sind anders. Vielleicht braucht man da canbus. Der canbus passt leider nicht.

    Ja, es ist schwer zu verstehen ohne alle Pin Diagramme ausgedruckt zu haben und direkt Stecker für Stecker zu vergleichen. Aber wenn man das machen will, müsste sowieso alle Unterlagen vorbereiten.

    Ich habe schon einen Tag probiert, Navi (iGO) funktioniert wunderbar. Rückfahrsicht ist viel besser als die alte. Früher war sehr dunkel. Die Kamera ist nicht gewechselt. Tonqualität ist es auch i.o.

    Nun zu den Problemen. Die Lenkrad Audio Taste sind zwar angelernt, aber nach einiger Stunden gehen alle verloren. Muss erneut anlernen. Eine Anleitung gibt es natürlich nicht. Die Bezeichnung ist auch quasi Verkäufer spezifisch, nur eine Liste der verwendeten HW, 8core Prozessor, 3G RAM 32G Speicherplatz, Android 11, kostet insgesamt 200€.

    Endlich habe ich mich entschieden das altmodische Navi zu ersetzen. Jetzt gibt es in AliExpress einige Angebote, die angeblich für crv 3 mit originalen Navi mit vorhandenen Kabelbaum direkt passen sollte.

    Habe bestellt, und kommt ein Gerät mit einem Kabelbaum und canbus box da steht "CRV 2012-2013". Laut der Verkäufer gibt es kein anderes und der für CRV 4 sollte auch für CRV 3 passen, da die Stecker gleich sind... Bin wortlos.

    Nach erstem Versuch passt es natürlich so nicht.

    Jetzt habe ich lange recherchiert. Die Anschlüsse von Android Radio sind meistens ähnlich. sie haben immer einen Hauptstecker 16 pin. Da kommen Strom, Masse, ILL, ACC, Rückwärtsgang und 4 Lautsprecher ein.

    Nun habe ich die Kabel angepasst. Die Leitungen für Rückwärtsgang und ILL von Radio Stecker zum canbus habe ich getrennt. ILL bekommt das Radio aus dem Stecker 3 (mitgelieferte Kabelbaum) Pin 13. Das Rückwärtsgang Signal bekommt es aus einem 8 Pin Stecker von Auto, der nur 3 pin besetzt. Der lose Kabel mit Beschriftung "Key1" ist für Lenkrad audio Steuerung da. Der muss man mit Pin 16 von Stecker 3 verbinden. Aber im Kabelbaum ist dieses Pin nicht besetzt, muss von Autoseite nehmen. Somit ist der Rückfahrkamera und Lenkrad audio Steuerung funktionsfähig.

    Stecker 5 hat keine Funktion, bei CRV 3 ist es nur für USB Stecker da.

    Stecker 2 ist für HFL da. Ich weiß nicht wie

    die zwei Telefon Taste am Lenkrad funktioniert. Das habe ich nicht geschafft. Vielleicht hat jemand eine Idee?

    Ansonsten bin ich schon zufrieden.

    Die Zeit ist zusammen mit dem Datum von Satellit übernommen. Nach der August-Ausage sei das Datum von Jan. bis Juli 2022 wegen Datenstrukturproblem nicht darstellbar. Deshalb kriegt die Navi von Satellit gar kein nutzbares Zeitsignal und das Gerät zählt die Zeit jedes Mal erneut nach dem Zündung. Ab August sollte es wieder gut sein. Für mich klingt die Aussage ziemilch plausibel. Denn das Gerät übernimmt nur die Zeit von Satellit. Es speichert keine Zeit deshalb kann man die Uhrzeit auch nicht selber stellen.

    Alledings hat Honda die Aussage nie bestätigt.

    Stimmen die Zeichungen mit deinem Gerät überein? Ich habe mein Navi ausgebaut und die Rückseite des Geräts sieht anderes aus.

    Ich habe mir auch eine Autouhr besorgt, allerdings mit der Hoffnung dass das Zeug im August von alleine wieder funktioniert.

    Es ist schon klar dass Honda nix dafür machen wird. Wenn es wirklich ein Satellit Problem wäre, kann Honda auch nix machen.