Beiträge von HeinzG

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe im Sommer im ZRV eine Reichweite von über 1000 km

    Dann kannst du ja froh sein, noch das eingebaute System zu haben...


    Jedes System hat doch seine Aussetzer. Meine Erfahrungen mit Google Maps sind selten negativ im Auto, zu Fuß grausam, mit dem Fahrrad funktioniert Komoot wesentlich effizienter.


    Maps hat eine exzellente Verkehrsdichtewarnung (gestern noch in Köln erfahren) und ist zuverlässig. Aber auch ich hatte einmal einen Aussetzer, da lag aber auch ein Verbindungsproblem vor. Seit dem Italienurlaub verwenden wir fast nur noch Maps.


    Du kannst über dein Auto-System auch noch weitere Navigationssysteme implementieren, um ganz sich zu gehen, TomTom usw.

    Mal was Psychologisches. Kann es sein, dass einem bei leisen Elektroautos, also Autos ohne sehr präsentem Motor, die übrigen Geräusche mehr ins Ohr fallen als bei motorpräsenten Autos, bei denen die Geräusche auch da sind, aber untergehen in der Kakophonie des Verbrenners? Nur so ein Gedanke… Und hat man die Geräusche, andere als zuvor, dann im Ohr, fallen sie einem andauernd auf und gehen auf den Nerv, vlt. ähnlich den Ohrgeräuschen, die manche überhören können, andere aber bewusst immer störend präsent haben?

    Der Ver Hybrid hatte zudem ANC, hat der VIer das auch noch? Der ZRV nämlich nicht…

    Normalerweise sollte man das Geräuschniveau auf einer ausführlichen Probefahrt gecheckt haben, warum macht man denn Probefahrten? Da fahre ich doch mir bekannte Straßen und vergleiche alle Aspekte des Fahrverhaltens mit dem im Besitz befindlichen Fahrzeug, das müsste doch aufgefallen sein. Ich kaufe ein Auto in dieser Preisklasse doch nicht im Versandhandel. Insofern kann ich das alles in dieser Dramatik nicht recht nachvollziehen…Sorry. Und dabei gelte ich in solchen Dingen im Bekanntenkreis als eher autistisch strange.

    Nach meinen Erfahrungen mit den Dunlopreifen würde ich nicht von 70.000 km Laufleistung ausgehen. Der Elektroantrieb mit seinem konstant hohen Drehmoment verschleißt die Reifen stärker, die Dunlops waren sehr schnell runter. Bei weichen Mischungen wird das eher der Fall sein. Ich habe die Goodyear gerade wegen der im Test genannten hohen Laufleistung gewählt (neben dem insgesamt guten Test).


    Aber ich würde wirklich mal einen anderen CRV aus demselben Autohaus probefahren und horchen.

    Habe auf meinem ZRV die Goodyear und die sind leise, keineswegs lauter als die Werks-Dunlop, die zudem auch noch sehr schnell verschleißen bzw. auf dem Hybrid V verschlissen. Der Wagen ist nicht laut, nicht lauter als der Vorgänger, auch wenn ich im Nachbarforum in einem Post etwas von lauten Abrollgeräuschen gelesen habe...

    HolgiCRV: "Wie man auf 5,5l kommen soll..."


    Das Fahrprofil muss passen (Länge der Strecken, Art der Straßen, Außentemperatur, Fahrweise...). Zwar ZRV, hab ich aber mit dem CRV auch geschafft. der ZRV ist etwas sparsamer und der BC präzise. Momentan liege ich nach 600 gefahrenen km auch wieder bei 4,8l.


    ZRV Verbrauch.jpg