Ach Reinhard, wir können sicherlich beide noch das Auto fortbewegen ohne die ganzen Helferlein.
Nicht alle sind sinnvoll, andere aber sehr.
Du fährst keinen Schalter? Hast keine Servolenkung? Keinen Airbag? Kein ESP? Keine Zentralverriegelung? Soll ich dir mal sagen, was mein Vater seinerzeit von diesem ganzen Quatsch gehalten hat? Und nun?
Vielleicht bist du auch mal froh, wenn dein IVer mal bei Dingen eingreift, du als fehlerhafter Mensch schon mal übersehen kannst, wie ich ja auch.
An anderer Stelle habe ich schon mal geschrieben, dass gerade die, die die Regeln nicht einhalten (in Wohngebieten herumrasen, in Städten Wettrennen veranstalten, überholen an unmöglichen Stellen usw...) ja die neuen Gesetze geradezu verursachen. Pling: Geschwindigkeitswarnung. Und du hast Recht, die Gen Z wird ohne diese ganzen Helferlein blöd dastehen, das erlebe ich nahezu täglich bei anderen technischen Dingen wie zB dem Eintastenapplesimpelphon.
Alles anzeigen
Es ist doch okay, für mich sowieso, wenn du diese ganzen Helferlein für sinnvoll und anwendbar einschätzt und auch nutzt, lieber Heinz. Ich hab den Eindruck, du fühlst dich da stets etwas betroffen und verteidigst diese Sachen. Ganz klar, die Technik schreitet fort und die Chinesen lehren uns Europäer, was ein hypermodernes Fahrzeug können muss, unter anderem parken die Autos aus dem Reich der Mitte im 90-Grad-Winkel ein und das vollautomatisch.
Ich hab in der Fahrschule 1974 noch mit dem 50 PS Opel Kadett das rückwärts um die Kurve fahren gelernt. Stop - nicht falsch verstehen. Mir macht mein Brauner auch nach mehr als 10 Jahren enorm Spaß, mit 80 über die Landstraße cruisen, natürlich mit der Vollautomatik und nicht mit den sequentiellen Schaltwippen. Ich lass mich aber auch nicht anpiepsen, wenn ich innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit 52 Stundenkilometern unterwegs bin. Das entscheide ich selbst und benutze mein Hirn und meine Erfahrung. Mein letztes Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung datiert aus 1982; falsch parken ist für mich ein absolutes NoGo. Augen auf am Steuer oder das Auto stehen lassen; kein Tropfen Alkohol - unabhängig ob ich mich hinters Steuer setz oder zuhause im TV-Sessel hock.
Also, ich verstehe deine Argumente pro modernen Helfern und akzeptiere sie gerne. Auch mir ist das ABS wichtig oder die Servolenkung oder die elektrischen Außenspiegel oder der Intervall-Scheibenwischer oder die Rückfahrkamera oder das Navi, auch wenn meins noch auf Stand 2018 ist. Allerdings mag ich keine lautstarken Eingriffe des Fahrzeugs Richtung Spurassistent oder Notbremsassistent. Wenn ich am Steuer meine 5 Sinne nicht beinander habe, bewege ich mein Auto nicht. Aber in Zeiten von KI, die den jungen Menschen das Denken in hohem Maße abnimmt, fördert in meinen Augen eine gewisse Verblödung in vielen Lebensbereichen. Auf der Straße möchte ich solchen Leuten am liebsten nicht begegnen müssen.
In diesem Sinne, manche Dinge mögen im Auto sinnvoll sein, aber ohne das Gehirn des Fahrers / der Fahrerin wirds gefährlich auf den Straßen.