Mängelthread Honda CR-V

  • nein rückabwicklung läuft normalerweise völlig unabhngig vom zeitwert!
    d.h. man nimmt den bezahlten neupreis abzgl. gefahrenen kilometer am fahrzeug....daher lohnt sich das für den fahrzeughalter immer, für den händler so gut wie nie!

    Grüsse vom Meister ;)
    ________________________________________________

  • meister hats richtig geschrieben, aber dort gelten fristen. am besten mit einem anwalt besprechen. du fackelst zu lang. die haben doch bestimmt schon mehr als 3x nachgebessert wegen ein- und demselben fehler, oder ?

  • vor allem: wenn das geräsuch sich verschlimmert, kann es auch an der kardanwelle liegen, wenn diese nämlich eine unwucht hat.
    nur: normalerweise dreht die beim crv nicht mit, daher alles sehr mysteriös :S

    Wieso sollte die nicht mitdrehen? Wenn die Kupplung geöffnet ist, erfolgt der „Antrieb“ der Welle über die Hinterräder. Da dreht sich immer alles.

    CR-V 2.0 4WD Lifestyle
    Passion Red Pearl, HDD Navi
    BJ 2013 EZ 2014

  • @busfahrer2
    Schön gesagt, dass ich zulange fackle.
    Klar hätte ich zu einem Rechtsanwalt gehen können, aber ich war von meiner Werkstatt immer überzeugt und wollte die auch nicht an die Wand nageln.
    Wenn mir zwei KfZ-Meister in Folge erzählen, dass das Geräusch keinen weiteren Schaden verursacht und auch der Aftersales-Mann aus Frankfurt ?
    Ich meine, jetzt handeln sie ja und falls ich wirklich ein neues Getriebe bekomme, also das Auto, dann wäre es ja okay für mich.
    Blöd schauen tät ich allerdings, wenn nach dem Getriebetausch das Geräusch immer noch zu hören ist.


    @HondaNRW
    Wenn sich jemand findet, der das macht - kriegt er von mir glatt 20 EUR Cash; Deal ?? Und jetzt schnell den Ironieschalter auf AUS stellen - *klick* erledigt. :evil:

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, RE6, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017

  • Wieso sollte die nicht mitdrehen? Wenn die Kupplung geöffnet ist, erfolgt der „Antrieb“ der Welle über die Hinterräder. Da dreht sich immer alles.

    hey,
    erst mal frohe weohnachten an alle hier :)


    nun zur frage:
    weil, wie ich bereits geschrieben habe, die sich "normalerweise" eben nicht mitdreht!!
    der cr-v ist mit frontantrieb unterwegs.
    bis die kuppling für den allradantrieb schließt dauert es schon verdammt lange (gut für den normverbrauch) und das macht unter normalen umständen eher unter 10% der fahrzeit aus, wenn überhaupt so viel.


    daher kann das geräusch so gut wie nicht von der kardanwelle stammen, da er es dafür zu oft hat.....

    Grüsse vom Meister ;)
    ________________________________________________

  • Also das Dickschiff auf die Hebebühne gesetzt und beide Hinterräder gleichzeitig in eine Richtung drehen lassen!


    Versuch macht klug ;)


    -> Wikipedia Allradantrieb


    hier vor allem auf
    "Kupplungsgesteuerter (zuschaltbarer) Allradantrieb" geachtet!