Langzeiterfahrung Honda CR-V VI

  • Das "Problem " aller Nutzer ist doch recht einfach zu benennen. Um so simpler die genutzte Technik ist, ich meine damit um so weniger heutzutage technisch machbare Komponenten wie Doppelkupplungsgetriebe, Turbolader, Abgasreinigungssysteme, (für Diesel und Benziner), Sensoren+Aktoren, Fahrassistenten, Allrad Antrieb, Einparkassistent, ataptiven Fernlichtassistenten, kopplungsmöglichkeiten fürs Handy, Internet im Auto etc. integriert ist, um so weniger Ausfallmöglichkeiten sind vorhanden. Die reine Mechanik des Motores wird doch kaum im Forum bemängelt.

    Ich nenne es für mich oft als elektronischen Firlefanz was in Fahrzeugen so angeboten wird. Zum einen kaufen viele nur das Fahrzeug nur mit "voller Hütte" an Ausstattung. Und ein gewisser Anteil der Kunden nutzt die Technik nicht. Warum auch immer. Überfordert, festgestellt man braucht's garnicht, etc. Fahrspurassistenten nerven möglicherweise.

    Der mögliche technische Fortschritt ist die moderne und auch Fluch zugleich.

    Da Lob ich mir die Einfachheit meines RE 5 aus Baujahr 2017 der einfach macht was er soll. Eben einfach funktionieren ohne wehwechen. Zu meiner vollsten Zufriedenheit.

    Ich wünschen immer allen eine gute Fahrt.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900