Oha schon traurig, dass die Menschheit nicht in der Lage ist einfachste Sachen selbst zu prüfen, warum müssen überall irgendwelche Sensoren sein? Bald muss bestimmt auch im Display gewarnt werden, dass das Auto dreckig ist und in die Waschanlage muss, oder Fußmatten staubig bitte reinigen
Langzeiterfahrung Honda CR-V VI
-
-
Ja, das stimmt...
Interessanterweise hat der CRV VI tatsächlich keinen Waschwasserbehältersensor, sehr wohl aber der ZRV, wie mir der HH gestern bestätigte.
Warum das so ist, weiß kein Mensch...aber ich checke immer den Waschwasserbehälter, allein weil ich da meine Spezialmittel regelmäßig einfülle.
Ich finde den Sensor, wenn er intelligent ist, beim KVA wichtiger, damit der nicht während des Kaffeezubereitens einfach abbricht. Unser KVA hat zwar einen Sensor, aber keinen intelligenten.
Der CRV III hat meines Wissens sogar noch mit dem Fahrer gesprochen, wenn irgendein System nicht in Ordnung war.
Der CRV V hat mit Stimme auf das Nichangeschnalltsein hingewiesen, weiblich.
Der ZRV piept nur...
Ich kann mich da auf alles einstellen...
-
-
Vor den CR-V hab ich mich auch über VAG Modelle, X3 und GLC informiert. Kosten viel mehr und machen viel mehr Probleme. Unseren fahren wir noch zwei drei Jahre, mal gucken was dann kommt, Honda, Mazda, Toyota, vielleicht Koreaner?
-
So lange ich hier nicht von Getriebe-Motorschaden oder sonst was lese bin ich beruhigt.
Bis jetzt nun 20 Jahre positive Erfahrungen mit Honda. Ich kann das Auto immer weiterempfehlen.
Es gibt's in jedem Forum ein trolligen Mann 😁 😁 😁
Danke, trifft aber auch auf die absoluten Fans mit verschlossenen Augen zu- die es auch in allen Foren gibt. Die finden sogar etwas positives wenn die Karre auseinanderfällt.
Es scheint auch niemand zu realisieren, dass ich von einem PHEV rede, was ja nicht der billigste Vertreter ist.
Vielleicht habe ich wirklich ein Montagsauto oder bin eben nur kritischer und rede mir nicht alles schön.
Jeder wie er es mag.
Vielleicht bin ich aber auch schon wieder bedient vom Service und der Werkstatt. Das rundet dann noch alles ab.
-
Die besten Sitze hatte der 5er CR-V.
Stimmt! da sind wir nach 1228 km ganz entspannt (Sauerland- Pessac) ausgestiegen. Einmal richtig gestreckt und die Fahrt war vergessen.
santé
ditti
-
-
Sind grad in Kroatien und hier sind sehr viele Hondas unterwegs, TypeRs, CR-Vs, Accords, ein Traum
-
Zum Schluss noch die miese Kommunikation von Honda mit dem Verbraucher. Die verstecken sich ja richtig vor dem Käufer und schieben alles auf die Werkstatt ab und wenn die nicht mitspielt, wie in meinem Fall, dann bleibt man auf der Strecke.
Nun ist es aber leider richtig - Du bist Kunde des Händlers, der ist Dein Vertrags- und eben Ansprechpartner.
-
Interessanterweise hat der CRV VI tatsächlich keinen Waschwasserbehältersensor, sehr wohl aber der ZRV, wie mir der HH gestern bestätigte.
Warum das so ist, weiß kein Mensch...aber ich checke immer den Waschwasserbehälter, allein weil ich da meine Spezialmittel regelmäßig einfülle.
weil unterschiedliche Entwicklungsbeauftragte unterschiedliche Schwerpunkte legen und einen gewissen Freiraum haben. Noch unverständlicher, dass im CRV die Mitteldüsen tatsächlich nicht abgestellt werden können im Gegensatz zum ZRV - bei nahezu gleicher Gestaltung des Armaturenbrettes.
Ansonsten hatte ich 1x ein Auto mit einem Sensor und einer Warnung für das Wischwasser - die war so scheiße ... weil sie im Abstand von wenigen Minuten immer wieder per Warnton und Anzeige im Cockpit darauf hingewiesen hat. Sorry, dann lieber ohne ...