CRV e.HEV Spritverbrauch.

  • Hallo Entertrainer ,

    so ist es richtig wenn die Bürger es so von Kindheit gelernt haben können sie sich fürs ganze Leben an Vorgaben - Vorschriften - Regeln - Pflichten - Rechte darauf auf bauen , und es seinen Kindern als Vorbild vorleben und vermitteln ( egal was auch immer ) . Dies funktioniert schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Deutschland . Es gibt kein NEIN - nur immer ich will - jetzt - es steht mir zu ohne wenn und aber - auch beim Auto fahren um beim Thema zu bleiben . Ich habe das Recht mit 200 +++ km/h über die BAB zu brettern - vor mir alle weg ich komme ! Dies ist gegen den Paragraph 1 STVO - Gesetzes wiedrig . Ökologisch und Wirtschaftlich so wieso .

    Deshalb finde ich auch das Thema mit Sprit reduzieren in großen und ganzen richtig . VG

  • ...gerade bei größeren Kreisverkehren, da lässt der sich im Kreisverkehr befindliche Autofahrer den linken Blinker so lange an bis er rausfahren will. So kann der hinterherfahrende sehen dass der Vordermann nicht raus will und kann sich selber einordnen und rechts den Blinker setzen.

    Das liebe ich auch an französischen Kreisverkehren, das gleiche System...


    santé


    ditti

    ZR-V Hybrid SPORT platinum white pearl
    5,2 l/100km ; seit 06.08.2024 leider keine Pokale mehr... ;(

    Lexus IS200 SPORT, IS300, IS220d, SC430, RX400h, CT200h, HR-V, CR-V, ZR-V

  • Also bei mir liegt der Spritverbrauch nach den ersten 2500 km im Durchschnitt bei 6,3 l/100km und im Augenblick also von Betankung zu Betankung bei 6,4 l/100km. Klar ich fahre viel Kurzstrecke Stadt und Überland zur Arbeit (max.20km). Außerdem sin hier viele Steigungen und kurze Abfahrten so dass ich wenig rekupp. kann. Autobahn fahr ich kaum und wenn docch dann mit 120-140 Km/h schön mitschwimmen. Da kommt er auch mal auf 7-7,5 Liter was mich dann schon etwas ärgert.

    Autobahnen hat der CRV noch nie gemocht auch die 5.Gen., also mein Vorgänger nicht. Unter 5 l /im Moment bin ich mit ihm auch nur dann gekommen, wenn ich keine Steigungen und rote Ampeln und keine Schnarchnasen vor mir hatte. Dass relativierte sich wieder wenn ich die erste längere Steigung mit 10/% oder mehr hatte. Dann ging er hoch auf 5,5-5,8 Liter im augenblicklechen Fahrzyklus. Im mDurchschnitt lag auch er bei 6,5 im Winter auch einen Liter mehr.

    Der Weg ist das Ziel :!:


    CRV VI - Premium Crystal RED Metallic; Advance E:HEV ;AWD

  • Ein Servus an alle aus München, bin heute aus Kroatien zurück und man glaubt es nicht, die Tunneleinfahrten machten kein Problem. Da hat Honda seine Aufgaben gemacht und eine neue Kamerasoftware eingespielt, zudem habe ich den Spritverbrauch kontrolliert. Ich habe mich an alle Begrenzungen gehalten und sind gemütlich nach Hause gecruist. Nach ca. 1.600Km standen 6,8-6,9 Liter auf der Anzeige. Leider ist diese Angabe nicht belastbar, weil wir 1:30 Std. vor dem Karawankentunnel standen und den Motor im Standby belassen hatten. Gruß Carlo

  • Bin grade die erste "Langstrecke" (~310km) gefahren, das meiste davon Autobahn (ca. 290km) im ECO-Modus. Wo möglich mit Tempomat auf 130 km/h. Zwischendurch hier und da mal kurz zum Überholen beschleunigt aber auch ein paar Staus auf den ersten 100km, so stand nachher 7,7l auf der Anzeige. Nach kurzer Pinkelpause dann die nächsten 210km am Stück mit 8,1l. Seit Tanken 500km gefahren, Restreichweite 200km.


    Konnte mein Nissan X-Trail Diesel mit 6-6,5l auf der gleichen Strecke besser und schaffte 1.000km mit einer Tankfüllung, auch ohne mit 90 über die Bahn zu schleichen, aber der brauchte ja auch keine Batterie mitzuschleppen um Sprit zu sparen. (Vorsicht, die Aussage könnte Sarkasmus enthalten!)

    Vielleicht hätte ich das Geld für den CR-V besser in die Instandhaltung des Nissans über die nächsten 20 Jahre gesteckt und mir vom Rest jeden Tag 2 Cappuccino gegönnt. ;)



    Aber bevor die Kommentare kommen warum ich den Wagen überhaupt gekauft habe ("hätte mir ja bei der Probefahrt auffallen müssen") - als Mitleser hier im Forum war mir der höhere Verbrauch auf der AB bekannt und es gibt den CR-V leider nicht als Diesel oder Benziner, außerdem gefiel er mir vom Aussehen her besser als die Konkurrenz im gleichen Preisbereich. Da ich nicht mehr viel AB fahre war der höhere Verbrauch kein Ausschlußkriterium.


    Von daher meckere ich nicht sondern teile nur meine Erfahrung mit. :)

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • ...der brauchte ja auch keine Batterie mitzuschleppen um Sprit zu sparen. (Vorsicht, die Aussage könnte Sarkasmus enthalten!)

    Was wird der Mini-Akku wiegen?

    10 kg?

    Ich denke, da fällt der Allradantrieb mehr ins Gewicht.

    Oder täusche ich mich?

    Ich: CR-V Elegance BJ 2025

    Meine Frau: HR-V Elegance BJ 2025

    Einmal editiert, zuletzt von Reggie66 ()

  • Also Eco Modus auf der Autobahn würde ich nicht fahren. Das Auto ist dabei zu laut, weil er mit gedrosselter Leistung fährt. Der Verbrauch zwischen Eco Modus und Sport Modus (volle Leistung, fahre ich auf der Autobahn) ist minimal. Klar ist der Verbrauch höher (bei mir ca.8,2L) aber es sollte schon Spaß machen. Seine Vorteile (im Spritverbrauch) hat der CRV im Stadtverkehr, wo ich ihn hauptsächlich nutze.