Zum Glück sind wir hier auf dem Land

CRV e.HEV Spritverbrauch.
-
-
Warum so gereizt?
Ich fahre gerne 120 auf der rechten Spur, im Ausland bei entsprechenden Tempolimits auch gerne entsprechend weniger. Wenn mein Auto dann wenig verbraucht, dann freut sich eben auch mein Portemonnaie - im Ausland umso mehr.
Aber ich brauche auch nicht schneller - höher - weiter sondern freue mich darüber durch die Gegend zu gleiten.
Ich war jetzt einige Tage in der Schweiz. Wisst ihr was es da für ein entspanntes fahren ist mit 120/130 km/ Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn? Kein Gedrängel, kein gehupe und kaum Lückenspringer. Und alle kommen sicher und relativ entspannt ans Ziel. Kaum wieder in Deutschland geht das Imponiergehabe wieder los. Diesmal spielen auch die Schweizer mit. Deswegen habe ich auch kein Einwände gegen ein Generelles Tempolimit. Was ich da noch schöner finde, gerade bei größeren Kreisverkehren, da lässt der sich im Kreisverkehr befindliche Autofahrer den linken Blinker so lange an bis er rausfahren will. So kann der hinterherfahrende sehen dass der Vordermann nicht raus will und kann sich selber einordnen und rechts den Blinker setzen. Bei uns hier in D nicht denkbar.
Übrigens,in der CH bezeichnet man den Kreisverkehr als "Umkehrli" wurde mir gesagt.
-
Ich genieße auch die Fahrt nach Kroatien. Österreich, Slowenien, Kroatien, einfach nur entspanntes Fahren.
-
Was ich da noch schöner finde, gerade bei größeren Kreisverkehren, da lässt der sich im Kreisverkehr befindliche Autofahrer den linken Blinker so lange an bis er rausfahren will. So kann der hinterherfahrende sehen dass der Vordermann nicht raus will und kann sich selber einordnen und rechts den Blinker setzen.
Anlassen setzt voraus das man den Blinker schon vorher angemacht hat, aber wer macht den Blinker vor oder sofort im Kreisverkehr an wenn man diesen nicht verlassen will?
In der dt. Fahrschule lernt man jedenfalls das der Blinker bei Einfahrt in einen Kreisverkehr nicht genutzt wird.
Ich erkenne übrigens Autofahrer die den Kreisverkehr nicht verlassen wollen daran, daß sie keinen Blinker gesetzt haben.
-
Hallo Honda-LDK ,
von Spritsparen / Geld war doch keine Rede , evtl. immer so langsam zu fahren das andere vielleicht neidisch werden ( Foto's einstellen ) , weil sie mit ihren Fahrstil egal was sie versuchen einfach nicht unter 5 + + ltr. kommen . Doch um dies zu erreichen müssen Alle bei identischen Bedingungen Wetter und Örtlichkeiten gleichzeitig fahren - mit Abstand zum Vordermann - Luftdruck und Tankfüllung - entleertem Auto und gleichem Gewicht - Fahrzeug wie Fahrer - selbst da würde es zu Abweichungen kommen . VG
Mit einem Foto von meiner oben erwähnten Fahrt kann ich sogar dienen
(bei den angezeigten 8.9l/100km blieb es leider nicht)
PXL_20250805_205522612.jpg -
-
Hallo, ich fahre jetzt seit Mai meinen CRV und komme in der Stadt auf 6,5l, dass ist okay. Mein Vorgänger (auch HEV) die 5. Generation hat genau soviel verbraucht und der war leichter und hatte kein AWD. Im Winter hatte der einen Liter mehr verbraucht, dass muss ich mit dem Neuen erst mal testen. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ich hoffe das bleibt auch so.
-
Honda LDK , naja entspannt in Österreich - Slowenien - Kroatien ist ja kein Wunder , Maut und Geschwindigkeits Begrenzung , in Germany ist alles umsonst und Geschwindigkeit Schei...... egal . Wenn diese Bürger in Deutschland fahren gleichen sie sich unseren Fahrstil an - GAAAS . Ausser es sind Arbeiter die aufs Geld ( Sprit ) schauen müssen, und vollgepackt durch unser Ländle krichen . Maut und Geschwindigkeits Begrenzung 120 km/h wär schon Prima ,100 wäre a ned schlecht und alle paar Kilometer Radar / Abstandsmessungen des wärs - Ideal ! Da sprudelt es in der Staatskasse . Freie Fahrt für alle Bürger - nur bis 100 km/h . VG - Achja dann klappts auch mit der 4 vor dem komma ohne sich blöd anschauen zu lassen . Noch amohl VG
-
Hallo in die Runde. Jetzt möchte ich mich zu diesen Thema auch mal melden.
Erst vor 8 Jahren bin ich aus Belgien zugewandert zu euch.
In Belgien ist generel maximum 120 Kmh auf der Autobahn. Punkt, da hat sich noch niemanden beschwert, jeder (Ausnahmen gibt's immer) halt sich dran. Auch das Verbot auf den mittel-oder-links-Spur fahren bleiben ist dort verboten und alle respektieren es.
Wer sich nicht dran halt wird sowieso vom Streckenkontrolle erfasst, mittlerweile hat JEDER Autobahn in Belgien diese Streckenkontrolle.
Ich bin es daher gewöhnt, 120 ausnahmsweise beim überholen mal kurz 125, zu fahren.
Wenn ich zu meine Heimat fahre fühle ich mich entspannt, sicher, und vor allem genieße ich das Autofahren. Okay, die 900 Km-Strecke dauert dann 1 Stunde langer. Diese Stunde ist mir egal.
Was mir nicht egal ist ..... Die Überlebenschancen bei 160 oder mehr wenn's zum Unfall komt.
Ich weiss, ich bin mit 63 ein alter Sack. Aber mit mein AB-Erfahrung ein gemütlicher schlaue Sack.
Jeder wie er möchte, und oh ja ..... wenn ihr mal ein CRV mit "Schneckengeschwindigkeit" überholt ..... bestimmt ich 🥳
-
[...]
Was mir nicht egal ist ..... Die Überlebenschancen bei 160 oder mehr wenn's zum Unfall komt.
Ich weiss, ich bin mit 63 ein alter Sack. Aber mit mein AB-Erfahrung ein gemütlicher schlaue Sack.
Jeder wie er möchte, und oh ja ..... wenn ihr mal ein CRV mit "Schneckengeschwindigkeit" überholt ..... bestimmt ich 🥳
Hi Entertrainer,
Du kannst Dich auf den Straßen in Deutschland sicher fühlen. In Deutschland gibt es wesentlich weniger Verkehrstote pro 1.000.000 Einwohner als in Belgien.