Reifendrucküberwachung meldet sich ständig

  • Hallo zusammen,

    melde mich wie versprochen mit dem Ergebnis meiner Bemühungen, die Ursache der fortgesetzten Meldung (Reifendruckkontrolle) zu finden:

    Habe zunächst die oben angekündigte Messreihe aufgenommen und festgestellt, dass es einen schleichenden Druckverlust im Reifen vorne links gab (wie auch von Manfred beschrieben).

    Nachdem ich die Sommerräder im April montieren lassen habe, trat die Fehlermeldung bislang nicht mehr auf. Meine Werkstatt hat die Winterreifen als verschlissen eingestuft. Das scheint also die Ursache gewesen zu sein.

    Vielen Dank für die Tips hier im Forum und allen allzeit gute Fahrt. :thumbsup:

    Gruß

    Jürgen

  • Hallo Erich,

    natürlich musste ich nach dem Räderwechsel erst einmal neu kalibrieren. Aber seitdem ist die Fehlermeldung nicht mehr aufgetreten, was bei längeren Fahrten mit den alten Winterreifen laufend der Fall war.

  • Honda CRV 2,0 Automatik Bjr.2016 Nach dem Kauf 03.2017 ging nach ca.200 km die Reifendruck Kontrolleuchte an,nach der kalibrierung wiederholte sich das aller 300 bis 600 km. Luftdruck wurde jedes mal überprüft,immer I:O.Nach dem 2-3 maligen kalibrieren direkt hinter einander passiert das etwa nur noch einmal im Jahr.Luftdruck immer I.O. Selbst nach Räder dem wechseln,bei gleicher Radgrösse und gleichem Luftdruck ist eine kalibrierung nicht notwendig.Es werden ja nur Unterschiede im Abrollumfang festgestellt. Weiterhin gute Fahrt Oldie.

  • Nachdem neue Reifen montiert wurden, hatte ich mehrfach RDK -Meldung und jedes mal zurück gesetzt. Nach der letzten Fahrt war VR 2,6 ; VL 2,55 ; HR 2,55 ; HL 2,5 bar bei warmen Reifen. Nach abkühlen über Nacht hatten alle Reifen exakt 2,3 bar.

    Ist der unterschiedliche Druck (Temperatur) Anstieg normal ?

    Heute OhneNennenswerte Defekte Angekommen

  • Ist der unterschiedliche Druck (Temperatur) Anstieg normal ?

    Ja, ist im normalen Bereich. Außentemperatur und Fahren (Reifen werden dann wärmer) verursachen eine Änderung im Druck.

    Reifen vor längerer Fahrt nach Vorgabe auffüllen, also erst zur Tanke und dann auf Reise gehen, nicht umgekehrt.

    Im Moment: Nissan X-Trail 1.6 dCi All-Mode 4x4i Tekna Bj. 07/2015

    Demnächst: Honda CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD

    Einmal editiert, zuletzt von Racker ()

  • Nachdem neue Reifen montiert wurden, hatte ich mehrfach RDK -Meldung und jedes mal zurück gesetzt. Nach der letzten Fahrt war VR 2,6 ; VL 2,55 ; HR 2,55 ; HL 2,5 bar bei warmen Reifen. Nach abkühlen über Nacht hatten alle Reifen exakt 2,3 bar.

    Ist der unterschiedliche Druck (Temperatur) Anstieg normal ?

    Ja, das ist im Rahmen.


    Beim reset einmal vor dem Abstellen des Fahrzeugs und vor Abfahrt nochmal. Dann möglichst lange Fahrt mit möglichst vielen unterschiedlichen Streckenprofilen, damit die Standardabweichung der Sensorstreuung möglichst breit ist und nicht zu schnell anspringt.


    Hatte das Problem zeitweise mal als ich nach dem reset meine übliche BAB -Pendelstrecke fuhr und der Streubereich so klein war, dass marginale Änderungen als Fehler erkannt wurden.

    2025 ZR-V Advance

    2016 CR-V Elegance 1.6 i-DTEC

  • Danke für die Antworten,

    das der Druck beim fahren durch Erwärmung ansteigt ist bekannt, aber das der unterschiedlich ansteigt ist scheinbar das Problem.

    Werde es mit dem mehrfachen Reset versuchen.

    Heute OhneNennenswerte Defekte Angekommen

  • das der Druck beim fahren durch Erwärmung ansteigt ist bekannt, aber das der unterschiedlich ansteigt ist scheinbar das Problem.

    Ich würde sagen das ist innerhalb der Toleranzen, einen Unterschied von 0,05 bar merkst du eh nicht.

    Im Moment: Nissan X-Trail 1.6 dCi All-Mode 4x4i Tekna Bj. 07/2015

    Demnächst: Honda CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD