Beiträge von HondaFan

    Bei Bedarf zieht er dem Diesel davon ... ?


    Das erlebe ich anders. Der 2.0 5AT ist weit davon entfernt, auch nur ansatzweise souverän motorisiert zu sein. Wenn man zügig unterwegs sein will, muss man hoch drehen und kommt auf der BAB über den 4. Gang nicht hinaus. Und das wirkt vor allem akustisch nicht souverän. Wenn diese Leistungscharakteristik zu einem sportlichen Kompakten passt, aber nicht zu einem Wagen wie dem CRV (finde ich). Und schlucken tut er dann auch. Wir haben ihn für den speziellen Einsatz trotzdem und in diesem Wissen geordert, weil er - wie hier schon angedeutet wurde - für das Nutzungsprofil eben passt. Aber den 2. CRV haben wir nun als 1.6 Diesel 9AT geordert - und der ist in Sachen Souveränität eine ganz andere Klasse. Der ist einfach mit Ruhe flott und kräftig unterwegs, da kann der 2.0 5AT in keiner Weise irgendwo mithalten. Ich bin weder Diesel- noch Downsizingfan, auch mochte ich zB im Audi diese "Mehrgangautomaten" nie. Aber im CRV 1.6 9AT passt das einfach alles. Wenn ich die Wahl habe: CRV nur als 1.6 9AT. Und das nicht wegen des Verbrauchs oder einer angeblichen Kostenersparnis, sondern allein wegen der Leistungsentfaltung. Und die Nutzung bei uns übersteht der auch klaglos, da bin ich sicher. Die nächsten 120000km erwarte ich auch von dem kleinen Diesel keine Probleme. Aber da kann ich ja dann im Vergleich berichten, die Autos werden ja beide parallel genutzt.

    Dann sollen die den Wagen anlegen ... ?


    Unser CRV wurde ach nicht ordnungsgemäß angelegt vom verkaufenden HH. Mein HH hat alles aktiviert und gut war. Ich sehe das Problem für den HH nicht ...

    Da musst Du mal auf der Felge nach der Nummer schauen, dann kannst Du nachprüfen ob die auch für das gewünschte Fahrzeugmodell freigegeben wurde seitens Honda. Kannst Du auf der Honda Homepage nachlesen ...


    Germany - German
    Entdecken Sie Honda und unsere umfangreiche Produktpalette.
    deapps.honda.de

    Dann bist Du aber immer sehr zurückhaltend unterwegs ... die 11 Liter hab ich ja schon mit einem leichten CRX überboten, und beim CRV 2.0 AT ist es durchaus einfacher 14 Liter zu verbrauchen als unter 9 Liter. Meiner Ansicht nach ist unter 9 im Stadtverkehr mit dem CRV so gut wie nicht machbar, da tut sich ja sogar unser Civic 1.8 AT schwer. 10-11 Liter ist aber gut hinzubekommen.