Beiträge von HondaFan

    Darüber hinaus würden Händler anderer Marken in diesen Fällen den Kunden sicher in geeigneter Weise entgegen kommen :/

    Glaubst Du da wirklich dran? Meine Erfahrung ist da durchaus anders, Autohändler ist Autohändler - egal welche Marke. Ohne zu müssen, kommt der Händler dem Kunden nicht entgegen. Ich habe auf einen Peugeot Monate länger warten müssen als angekündigt. Eine Beschwerde bei Peugeot D brachte mir nichts, mir wurde gesagt dass ich gerne vom Kauf zurücktreten könne, aber man wird mir nicht exclusiv ein Auto in exotischer Wunschausstattung bauen solange man problemlos mit einem einheitlichen Modell die Produktion auslasten kann. Erst durch massiven Terror bei dem Händler bekam ich für die Restwartezeit einen Wagen gestellt - aber wohl auch nur weil unsere Firma dort 10-15 Autos pA gekauft hat.


    Von einem Audi MA mussten wir uns schon anhören, dass Kunden mit Fahrzeugen älter als 3 Jahre uninteressant sind und in der Servicehierarchie nach unten rutschen - allerdings hat uns das beim wenige Monate alten defekten Audi nix genutzt, der Wagen war wochenlang nicht vollständig nutzbar weil das erforderliche Teil "nicht für die Ersatzteilhaltung produziert wird".


    Überall der selbe Sumpf. Und so wenig wie die Händler an einem neuen Auto verdienen (durch Knebelung von Hersteller- und von Kundenseite) können sie auch nicht viel entgegen kommen. Verlust will keiner machen.

    Versteh ja gar nicht, warum Honda das neue 9-Gang Getriebe nicht auch beim Benziner einsetzt.

    Mein Tip:


    - Verfügbarkeit - die Diesel 9AT haben ja lange Lieferzeiten teilweise, und auf den HRV wartet man ja auch auf die Einführung mit diesem Getriebe
    - Kosten - warum für die geringe Restlaufzeit des Modells und die nicht sehr hohen Verkaufszahlen nochmal diese Variante homologieren, HH schulen, Prospekte und Betriebsanleitungen ändern? Die Kosten kommen wohl nie mehr rein auf die letzten 1,5 Jahre vom 2.0 ... und dann kommt wette ich der 1.5 Benziner im CRV und es wird neu gemischt

    Ah, was mir noch einfällt wegen Nachfolgemodell - 2017 ist wieder IAA. Ich würde mal denken, dass da etwas vom Nachfolger zu sehen sein könnte ...


    Zu den Rädern in Zusammenhang mit "Komfort-/Preisverhältnis" fragst Du besser jemand anderes - ich würde rein aus optischen Gesichtspunkten die größeren Räder besser finden. Wir haben 18" drauf und finden diese nicht unkomfortabel.


    Kosten Kundendienst: wir haben mehrere Marken in der Firma. Die Honda sind bei den normalen Wartungen bei den günstigeren dabei. Wir haben da keinen Grund zur Klage.


    Garantieverlängerungen werden über eine Versicherung abgeschlossen. Ich würde dafür kein Geld ausgeben. Wir haben bereits mehrere Honda auf deutlich über 100000km gefahren, bei keinem hätte sich die Garantieverlängerung gelohnt - weil eben nix gravierendes angefallen ist. Und beim 2.0 mit 5AT sehe ich da auch kein besonderes Risiko.

    Hallo und herzlich willkommen hier. Nun möchte ich auch nochmal meinen Senf dazu geben ...


    - 2.0 Benziner = absolut unproblematischer und langlebiger Geselle
    - 5-Gang-AT = ebenso unproblematisch, und dafür dass sie "uralte Technik" ist schaltet sie sehr weich, praxisnah und ordentlich. Im Zusammenspiel ergibt sich halt (finde ich) kein souveräner Antrieb für ein Auto wie den CRV. Aber das ist ja Ansichtssache.
    - der Rabatt ist nix besonderes, als Tageszulassung sollte da noch etwas drinnen sein, weil ...
    - ... der Händler wohl auch eine Prämie dafür bekommen hat. Die Händler haben vorgegebene Zulassungsziele, für deren Erreichung bekommen sie Bonuszahlungen vom Hersteller. Wenn am Ende des Monats noch 2 oder 3 Fahrzeuge zur Zielerreichung fehlen, gefährdet der Händler seinen Bonus nicht sondern macht eben Tageszulassungen. Mit dem Fahrzeugzustand oder Mängeln hat das nichts zu tun.
    - Elegance ist eine "Vernunftausstattung" wie ich finde. Ich würde mich eher für Lifestyle entscheiden. Da gibt's dann nettere 18"-Felgen, Xenon mit Lichtautomatik und Fernlichtassistent (genial wie ich finde), Privacy Glass, schöne Alcantara-/Lederpolster. Das bessere Angebot finde ich.


    Alles in allem ist ein CRV kein schlechter Kauf, zuverlässig, wertstabil

    Vielleicht gibt's hier jemanden, der etwas genauer darüber Bescheid weiß. Folgender Fall:


    Wir haben nun 4 Fahrzeuge mit Keyless. Ihnen allen gemeinsam ist: sie sind vom selben Hersteller (Honda), eine Person fährt mehr oder minder regelmäßig mit allen Fahrzeugen (ich).


    Ist es möglich eine Programmierung zu finden, dass ich mit meinem Schlüssel alle Fahrzeuge öffnen und starten kann? Manchmal ist's in der Firma schon nervig, weil ich drauf wetten kann: wenn ich mit dem CRV 1 fahren soll, geht die Suche nach nem Schlüssel los, nach dem Motto: "einen hatte ich gestern in dem dunklen Sacko ... wo ist das nur ... oh nein, doch in der blauen Jacke ..." Das würde ich vermeiden, wenn der Schlüssel von meinem Wagen alle anderen öffnen und starten würde.