Beiträge von HondaFan

    Das braucht wirklich keiner! Aber ihr seid soweit unversehrt, also Glück im Unglück. Man muss sich ja drüber freuen, wenn man sich nur um die wirtschaftliche Seite dieses Unfalls Gedanken machen muss ...


    Zum Auto: Ich könnte mir vorstellen, dass der unter der Heckschürze richtig fies beschädigt ist. Und wenn ich mir die hintere rechte Tür ansehe und diesen Unterfahrschutz - dann ist der Totalschaden nicht weit. Und selbst wenn nicht, ich würde den nicht mehr haben wollen. Und ein guter HH findet dafür dann auch einen Weg. Neuwagenersatz kann ich mir fast nicht mehr vorstellen.
    Zum ADAC: Als PlusMitglied bekommt man im Ausland den selben Support wie man ihn in D gewohnt ist - die schleppen das Auto kostenlos nach Hause in die Wunschwerkstatt, bringen einen Leihwagen, geben Tipps oder stehen bei Sprachschwierigkeiten zur Verfügung. Das kann die "normale" Abteilung halt nicht leisten, weil uU auch das knowhow fehlt. Und weil diese Leistung eben auch nicht bezahlt wurde. Schon verständlich. Die Honda Mobilitäts Nummer läuft übrigens auch nur beim ADAC auf ...


    Viel Erfolg, wir sind gespannt wie es weiter geht.


    Mich hat ein Unfall im Ausland schon vor Jahren davon überzeugt, dass die PlusMitgliedschaft im Falle der Fälle gar nicht so doof ist. Und auch über eine Kreditkarte würde ich an Eurer Stelle mal nachdenken: nicht nur dass man damit überall einen Mietwagen bekommt falls nötig, meist ist bei Zahlung eines gebuchten Urlaubes mit der Kreditkarte eine Rücktrittsversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung sowie nochmal eine Gepäckversicherung enthalten. Und die Hotlines der Kreditkarten sind auch sonntags erreichbar. Wir benutzen unsere ausschließlich für diese Dinge, und das kostet mit der Jahresgebühr nun auch nicht die Welt. Bzw man hat evtl sogar einen Vorteil

    immer nur ein kompromiss und niemals so gut wie die spezialisten.

    so sehe ich das auch. Ich wechsele immer. Ich war zwar auch schon mal mit Sommerreifen (damals mit einem HRV 4x4) im Schwarzwald zum Skifahren - aber das war echt nicht so toll. Genauso wie es meist nicht so toll ist, bei bestem Wetter mit den WR rumzueiern.

    18000 € ist eine undankbare Summe. CRV ist als Gebrauchter halt auch noch sehr wertstabil. Evtl würde ich mir überlegen


    - etwas weniger auszugeben, und ein etwas älteres Modell zu wählen. Technisch machen dem Auto auch 80000km nix aus
    - etwas mehr auszugeben, und einen sehr jungen Gebrauchten/Tageszulassung nehmen

    Hier in Hamburg wollte der HH nicht einen Cent vom Listenpreis abweichen ,trotz Barzahlung ...
    Das muss ich mir nicht geben ,außerdem war es gleichzeitig ein toller Ausflug :)

    Die Barzahlung ist dem Händler auch mittlerweile egal bis lästig. Finanzierung oder Leasing, am besten über des Händlers Hausbank, ist einfacher für den Händler. Je nach dem wie solvent er ist, kann er sich einen Barzahler gar nicht leisten ...


    Ich habe vor dem Kauf unserer CRV bei Autohaus24.de Angebote erstellen lassen, für den neuen 2.0 Exe 5AT kam ein sehr dicker Nachlass raus damals. Damit gings dann ab zu den umliegenden HH, die konnten sich entscheiden wie weit sie mitgehen. Und wir haben dann für knapp etwas weniger Nachlass bei einem hiesigen HH gekauft. Ab einer Differenz von mehr als 2% hätte ich dann bei dem von Autohaus24.de vermittelten Autohaus gekauft. Jetzt für den Diesel Exe 9AT kam nix gescheites raus, die sind wohl gefragt und wie man auch hier ja schon festgestellt hat mit einiger Lieferzeit gesegnet. Deshalb wurde es ein Halbjahreswagen.

    Zum Preis wurde ja das Nötige bereits gesagt. Einfach mal vergleichen, und ggfs einen Ausflug machen um das Wunschfahrzeug irgendwo in D abzuholen.


    Ansonsten kann ich nur sagen:


    - Rostprobleme haben die MB, Honda sind da nicht besonders auffällig
    - beachten bei der Probefahrt ... ob für Dich passt (?). Ansonsten gibt's nicht viel, zumal wenn Du Dich für eine Tageszulassung entscheiden solltest, der ist ja fast neu mit Garantie
    - AHK nachrüsten ist kein Problem, selbst wenn er neu damit bestellt wird kommt die nicht im Werk dran. Einfach mit raushandeln beim Kauf im Paket.


    Wenn ich mir Deine Historie so anschaue, könnte der CRV (sofern Du Dich dafür entscheidest) das Beste Auto in der Historie werden ... er ist nämlich langlebig und unproblematisch, viele km pannenfrei, einfach unauffällig. Und in der Werkstatt sicherlich billiger als der Benz.

    Grundsätzlich richtig aber die HH haben zwar im Moment eine "Durststrecke" aber du weißt das die Inzahlungsnahme von Fremdfabrikaten bezuschusst werden ... da sind 1500,- und mehr locker drin!Der Lieblingsspruch der Händler lautet ja auch "Leben und leben lassen" ;)

    Woher willst Du wissen, was der HH bekommt? Ich kann Dir sagen - er bekommt beim CRV im Moment so gut wie nix, auch keine Inzahlungnahmeprämie.

    Vielen Dank für Deine Antwort.Ist ja auch klar,wenn`s nicht sicher wäre , hätten die Fahrradträger auch keine Zulassung.Aber man macht sich so seine Gedanken.Ich hatte mal früher einen Träger auf dem Dach ,was auch ganz gut funktionierte.Jedoch kein Vertrauen in Die Konstuktion und das leidige Hochheben der Räder auf das Autodach bringt einen schon zum Grübeln.Wolfgang.

    Mich hat ein Erlebnis meiner Schwiegereltern ins Grübeln gebracht: ihnen ist der Fahrradträger knapp hinter der Verschraubung zum Kugelkopf der AHK abgebrochen und auf die Straße gefallen. Zum Glück hat die Verkabelung gehalten und der rückwärtige Verkehr ist dadurch nicht in Bedrängnis gekommen. Aber seitdem bin ich skeptisch mit diesen Dingern ... dann lieber einer, der nicht auf den Kugelkopf geschraubt wird, sondern mit entspr. Stecker statt des Kugelkopfes in die Aufnahme der AHK gesteckt wird. Da gibt's dann wenigstens einen Schwachpunkt weniger

    Die 9AT hat mich in Verbindung mit dem kleinen Diesel sehr positiv überrascht. Sie ist erheblich besser als die 5AT - wobei ich immer noch unterstelle, dass die 5AT ein längeres Leben haben muss, sie ist ich glaube knapp 30kg schwerer als das 9AT-Getriebe. Wenn Du aber einen Benziner willst, erübrigt sich die Frage eh - 9AT gibt's nur mit 160PS Diesel.


    Was für ein Nutzungsprofil habt ihr denn, dass die Geländegängigkeit so wichtig ist? Richtige Geländegänger sind weder RAV noch CRV