Beiträge von Honda25-Driver

    Kannst Du im Fahrzeugmenü die Automatik irgendwo ein/ausschalten wenn Du willst. Ich habs autom. Aus und einklappen ausgeschalten weil ich mit eingeklappten Aussenspiegeln in die Garage reinfahren und wieder rausfahren muss weil Einfahrt mit Schwungtor zu eng. Ich muss es halt manuell machen.

    Jetzt scheint der Groschen gefallen zu sein. Habe gerade beim Autoverkäufer angerufen. Er meinte auch, erfuhre nur in der B-Stellung. Dumm nur, dass man den B-Modus zur vertstärkten Rekup.(mit Paddel; beim Gas wegnehmen) manuell jedesmal nach dem Start aktivieren muss und die Einstellung nicht gespeichert bleibt.


    Na ned ganz, Die Stellung auf B bleibt immer gleich bei 3 Stufen wem das zu bequem ist kann ja paddeln. Meine Tochter fährt einen id Buzz da ist die B Stellung aktiv und sie findet das toll?

    Keine Ahnung ob Deine Tochter es toll findet, sag Du es mir.

    Ich hoffe jetzt passt alles.

    Noch nicht ganz. Soviel ich wo anders gelesen habe, muss mann während der Fahrt auf den D/B Taster drücken um den B Modus zu kommen und eine höhere Rekup. zu erreichen.

    Wenn ich fahre, bremse ich im Drive-Modus wann immer es möglich ist mit den Paddels. Leider kann mann dann das Fz nicht zum Stillstand bringen. Zu was brauche ich da den B-Modus wenn ich auch so mit den Paddels die Geschwindigkeit vermindern kann.

    Bin ich jetzt aufn Holzweg??

    parker-lewis


    Das erkennst Du daran, dass in der Mitte vom Display (zw. Tacho und linker Anzeige (Power Instrument/Drehzahlmesser) ein Geschw.symbol erscheint. Steht da z.B. eine "30" ist es eine fixe Geschwindigkeitsbegrenzung . Ist in dem Symbol in der Mitte am unteren Rand ein weißes kästchen mit ein einer Uhr o.s.ä. zusehen, dann ist es eine temporäre Geschw. begrenzung. Manchmal erscheinen auch beide. Die Zeiten musst Du dann vor Ort Highlife sehen.

    Meistens stehen die temporären Schilder vor Schulen, Kita's usw..

    In deinem Beispiel ist normal 50 erlaubt außer zu bestimmten Zeiten wo max 30 zulässig ist. HB S.582/583

    Ich frage mich von Anfang an, was dieser Schalter zu bedeuten hat. Klar steht D für "Drive" aber "B"? Bummeln? Das Handbuch gibt mir hierzu keine klaren Auskünfte. Wozu, wann, aktiviert sich dieser Modus allein oder muss mann ihn Manuell einschalten und wann? Was bringt das für Vorteile für mich, oder Nachteile? Sieht mann dass in der Tachanzeige wenn B aktiv ist?


    Ich hoffe mich kann von euch jemand erleuchten. Mit "B" würde ich für mich mit "Berg" übersetzen. Bergab-/und oder Bergfahrt?

    Ist das echt so, das man nun "gezwungen" wird sich an die STVO zu halten?


    Gezwungen nur im Sinne von " es piept solange bis Du die Geschwindigkeit freiwillig einhällst weil Dir dies aufn S.. geht. Oder man schaltetet die Verkehrzeichenerkennung ein, dann bremmst er runter und Du kannst nie schneller fahren als erlaubt.

    Funktioniert in der 6. Gen. besser als in der 5. Gen. bis 2023.


    Wenn ich den Spurhalteassi deaktiviere, meckert er trotzdem rum und ruckelt am Lenkrad wenn ich die Spur verlasse z.B. weil ich Ausweichen muss. Und dass gepiepe beim Überschreiten von nur 1km/h bleibt trotzdem allerdings piept es nur drei mal. Trotzdem nervt es wenn man Überland fährt wo sich Ort an Ort reiht. Mal 100 einige Meter später 80 dann 50,30 usw. . Ein gepiepe wie im Vogelbauer. Mann kann es nur kurzfristig mit der "Cancel" Taste abschalten, kommt bei der nächste Geschw.änderung aber wieder.


    Am Anfang dachte ich, danke China jetzt ist die totale Überwachung auch im Auto angekommen.

    Vielleicht gibt es eine Möglichkeit dies im System abzuschalten für einen findigen Programmierer. Aber dann verliert das Auto seine Zulassung.


    Interessant, dass der Elegance zum Schluss Lenkradheizung hatte, mein Lifestyle hatte nämlich keine.

    Mein Elegance auch nicht.

    Wollte mal fragen ob bei Euch dass öffnen der Heckklappe ohne Probleme funktioniert. Ich weiß der Sensor soll sich in der Mitte befinden. Bei mir mal so und mal so, meistenst nicht. Immer wenn ich vollbepackt komme und die Heckklappe mit dem Fuß öffnen wil gehts nicht. Ich fuchtel mit dem Fuß vor und zurück bzw, zur Seite und wieder zurück. Dabei stehe ich auf einem Beim und denke manchmal das Gleichgewicht zu verlieren. Manche Leute die mich gesehen haben, haben vielleicht gedacht ich hätte einen in der Krone.

    nimrod

    Der E-Antrieb dient nur dazu den Verbrenner bei seine Fahrt zu unterstützen nicht mehr und nicht weniger. Du hast keinen Einfluss drauf wann dass passiert. Allerdings kannst Du nicht weit rein Elektrisch fahren. Dafür müssen einige Dinge zusammen kommen. Die Außentemperaturen müssen warm genug sein und der Motor noch etwas warm, die Batterie muss voll genung sein, die Fahrstrecke sollte möglichst Flach sein und keine große Betätigung des Gaspedals bzw. häufigen Bremsen und Beschleunigen. Am wohlste fühlt er sich in der Stadt beim dahingleiten ohne rote Ampeln und andere Hindernisse wo man bremsen bzw. anhalten muss.


    Ich habs mal auf ca. 900 m rein elektrisch nach dem Kaltstart gebraucht (im Hochsommer) bis sich erstmals der Verbrenner meldete. Ich hatte vorher den gleichen wie Du allerdings Bj. 2019. In der Stadt, habe ich immer den ECO Modus eingeschaltet da ich ja dort kaum die volle Leistung brauchte. Ich hatte sogar ein paar mal kurz einen Verbrauch von um die 4,8L bei einer Fahrt in die nächst größere Stadt (80km hin-und zurück) bei vorsichtiger und behutsameren Fahrweise. Auf der Rückfahrt stieg der Verbrauch allerdings wieder auf 5,5,L an wegen der Berge bzw. starken und etwas längeren Steigungen.


    Hallo liebe CRVler,

    fahre eine 5. Generation 2L Hybrid allrad elegance BJ23 Erstbesitz. 38tkm, 7,5L/100.


    Verschiedene Einstellungen muss ich bei jedem Fahrbeginn neu wählen: Spurhalteassistent, Lenkradheizung, die sich im Gegensatz zur Sitzheizung immer abschaltet, automatische Feststellbremse.

    Gibt es einen Kniff solche defaults zu ändern?

    LG

    Ich denke mal es ist so gewollt und Du musst damit leben. Lenkradheizung hatte ich keine, Spurhalteassi habe ich nicht aktiviert weil mir dass ständige gemeckere aufn Zeiger ging, gerade beim Kurvenschneiden oder auf Landstraßen ohne Mittellienie. Die Sitzheizung muss mann auch jetzt noch manuell aus und ein schalten. Ich habe diese früher schon kaum benutzt und werde esauch jetzt so halten. Die Automatische Festellbremse wird doch automatisch eingelegt wenn Du das Auto ausschaltest, zumindest beim Automatik in der Parkstellung. Wenn ich mir aufgrund von Gefälle unsicher bin, dann schalte ich die Feststellbremse zusätzlich noch von Hand ein.


    Wenn Du die 6.Gen. fahren würdest, würdest Du Dich noch mehr wundern was Du nicht oder nicht dauerhaft abschalten kannst. Beispiel Geschwindigkeit. Beim Überschreiten um schon 1 km/h fängt es an zu piepen und auch den Spurhalteassi kannst Du nicht dauerhaft ausschalten. Lt. EU ist diese ab Juli 2024 vom KBA zugelassenen Fahrzeuge (auch Modellpflege glaub ich) verpflichtend. Ansonnsten ist es ein Auto mit viel Platz. Welche Farbe hat er denn?

    Nein es hat sich noch nichts ergeben. Ich war mal bei Carglas fregen zu einem denkbar doofen Zeitpunkt. Trübes Wetter und Regen. Tipp von denen, ich soll erst mal in der Werkstatt vorstellen. Siehe #7

    Mein Auto steht wenn ich nicht auf Arbeit bin bzw. im Urlaub bin oder sonst irgendwie unterwegs in der Garage. Wenn nicht gerade Nachtschicht ansteht, sonst auch Nachts über.