Mir ging es bei meiner Bestellung auch um diese Türumfeldbeleuchtung und kann dir folgendes berichten. Durch die Memoriefunktion des Fahrersitzes sei es nicht möglich die Beleuchtung einzubauen. Hab es, warum auch immer, nicht so recht verstanden, angeblich sind dafür keine Anschlüsse vorhanden? Bedenke beim nachträglichen Einbau erlischt womöglich die Garantie!
Beiträge von Carlo
-
-
12:50 : "...die Assistenz ist fantastisch." Ihr müsst mal von den wenigen Problemen runter (die vlt auch andere haben) und das Ganze betrachten...dann benutze ich eben den Tempomaten nicht in 30er Zonen...aber das das Thema ist ja hier auch der Notbremsassistent...
Mir persönlich ist das ein bisschen zuviel Sensibilität die Honda da verbaut hat. Habe mich ein weiteres Mal mit der Bedienungsanleitung beschäftigt und komme zu dem Schluss, daß ich den Tempomat nur dann verwende, wenn die Straßen die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Es ist ja ein tolles Auto und ich möchte es nicht missen, deshalb melde ich mich erst dann wieder wenn es was neues gibt.
-
Eben hat sich mein Notbremsassi mit einer Warnung gemeldet weil Gegenverkehr kam. Aus meiner Sicht war es keine Situation bei der die Gefahr einer Frontal-Kollission bestand. Nun gut, war nur eine Warnung und keine Notbremsung, von daher kann ich damit leben. Besser einmal zu viel warnen als einmal zu wenig.
War es nur eine Warnung, oder ruckelte das Auto. Habe in YouTube Erklär-Videos erfahren, dass der CRV 6 Gen. im Tempomat Betrieb unfahrbar ist. Das Auto fährt wie bei Wellengang auf einem Schiff. Hab den Link mal eingefügt, so ab 13:45 wird das erklärt.
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich denke Honda-LDK wollte damit sagen, daß es keine Probleme gibt wenn man die Systeme abschaltet und selber die Kontrolle übernimmt.
Ich kann euch schon folgen, aber muss man das so hinnehmen, die Assistenten vorab zu bezahlen, um sie dann abzuschalten. Noch ein Tempomat- Beispiel, 50 ger Zone, leicht kurvig, das Auto zuckt. Die Eingriffe werden zwar jedesmal korrigiert wenn dann doch kein Hindernis vorhanden war. Es fühlt sich aber so an als ob man auf einem Schiff fährt. Wer kann ähnliches berichten?
-
Fahr sehr oft mit meinen CR-V mit Tempomat in der Stadt, als auch in Ortschaften. Meiner macht keine Problem dabei.
Dein Auto ist vermutlich 4 te oder 5 te Generation, da hatte mein Mazda cx5 auch noch keine Probleme.
-
Unser CR-V fährt perfekt und meckert nicht, weil wir als Menschen die Maschine kontrollieren und nicht umgekehrt, wir haben Augen, Ohren, Füße, Hände...
Tempomat in der Stadt, auf so was wäre ich nie drauf gekommen.
Wenn man weiß wo der Schalter ist, dann kann man den Assi auch benutzen, so steht es in der Betriebsanleitung. Spaß beiseite, der Tempomat ist in allen Geschwindigkeitsbereichen mein Auge. Wenn so ein Assistent an Board ist, dann sollte man ihn hin und wieder benutzen dürfen, ohne dass der Fahrer Stress dabei empfindet. Dein Auto ist vermutlich 4 te oder 5 te Generation, da ticken die Assistenzsystemen noch anders!
-
Hallo Heinz, darf ich doch so sagen, Dein ZRV hat andere Abmessungen und kein 360° Sensing. Ob man das Vergleichen kann, weiß ich nicht, aber den Tempomat nur auf BABs zu verwenden ist auch nicht Zielführend. Honda Deutschland schreibt auch noch, dass mein Fahrzeug mit einem anderen verglichen wurde und beide haben die gleichen Symptome. Dann frage ich mich ist der Patient deshalb gesund?
Zudem fehlt immer noch die Erklärung was das Update RVU/ESP bewirken soll?
-
Vielen Dank für Eure Ausführungen die ich alle verstehen konnte. Dennoch bleibt bei mir ein gewisses Unbehagen wenn ich, egal welches Tempo ich einstelle, das Auto in wirklich jeder kleineren Kurve Hindernisse erkennt und das Auto herunterbremst. Hab alle Einstellungen bzgl. Tempomat getestet und die gleichen Ergebnisse bekommen. Bin ich der einzige den das soweit stört, dass der CR-V 6th. mit diesem Assistenten im Stadtverkehr eigentlich unfahrbar ist!
-
Hallo Community, jetzt habe ich Antworten von Honda Deutschland.
Zitat: Wir sind nicht der Meinung, dass die Sensorik zu sensibel ist. Bitte bedenken Sie, wenn ein Fahrzeug erkannt wird und es zu einer Bremsung kommt, gehen immer die Bremslichter an, so dass der Nachfolgende Verkehr gewarnt ist.
Wir sind uns sicher, dass dieser Fall durch Ihren Honda Vertragspartner als auch Honda intern hinreichend untersucht wurde.
Das war die Antwort, die mich etwas Fraglos machte. Bin ich, oder der Hintermann schuld an einem Unfall?
-
Ich will ja nicht Klugscheißern, aber ein Ki Eintrag kann das Ganze richtig einschätzen.
Ja, die Unfallzahlen lassen sich vergleichen, jedoch mit Einschränkungen, da der Einfluss von Assistenzsystemen komplex ist: Während Systeme wie der Notbrems- und Spurhalteassistent nachweislich Unfälle verhindern, kann auch ein falscher Glaube an die Sicherheit von Assistenzsystemen das Unfallrisiko erhöhen, da Fahrer unaufmerksamer werden. Zukünftige Statistiken werden aussagekräftiger sein, da Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent seit Juli 2024 für alle Neufahrzeuge Pflicht sind.