Beiträge von Carlo

    gestern mal ausprobiert mit -B-. Muss sagen er verzögert ordendtlich schon beim Gas wegnehmen ohne Paddlebenutzung. Schade nur, dass mann nach jedem Neustart in B manuell schalten muss.

    Schon mal den Sport Modus getestet, auf einer kurvigen Straße auf 3 oder 4 schalten, das ist pures Rallye fahren. In Slowenien mach das richtig Spaß :thumbsup: Natürlich auch anderswo.

    Es ist Betrug, da deine Kosten letztlich von den anderen Einzahlenden mitfinanziert werden. Das "Nachhelfen" ist Betrug und ich kann gut verstehen, dass Versicherer dann sauer werden, so wie ich als Versicherter. Was ist das denn für eine Mentalität und ein Werteverständnis?


    Die Hausratversicherung musst du übrigens gar nicht machen, du kannst auch ohne sie abbrennen, die Belege verwahrt man sicher auf oder wählt eine sichere Art der Hausratversicherung (mit automatischer Wertsteigerung). Wenn man schon mal abgebrannt ist, ist man froh, dass man gut versichert ist/war und im Übrigen sind bei uns auch alte Bücher erstattet worden. Wenn für dich Versicherer Verbrecher sind, dann versichere dich nicht, aber gib bitte keine illegalen Tipps.

    :thumbup:

    Jetzt scheint der Groschen gefallen zu sein. Habe gerade beim Autoverkäufer angerufen. Er meinte auch, erfuhre nur in der B-Stellung. Dumm nur, dass man den B-Modus zur vertstärkten Rekup.(mit Paddel; beim Gas wegnehmen) manuell jedesmal nach dem Start aktivieren muss und die Einstellung nicht gespeichert bleibt.


    Keine Ahnung ob Deine Tochter es toll findet, sag Du es mir.

    Die B Stellung eignet sich hervorragend für Bergab-Fahrten um Bremsen zu schonen und den Akku aufzuladen. Ab und zu fahre ich im Sport Modus da wird automatisch auf Stufe 3 geschaltet, weil es sinnvoll ist zwischen den Gaswegzeiten vor Kurven zu Rekuperieren.

    Ob es solch eine Meldung gibt kann ich dir nicht mal sagen, falls ja habe ich sie bisher nicht wahrgenommen und würde mich auch nicht daran stören wenn ich sowieso aussteige. Ich achte aber mal bei Gelegenheit drauf.

    Soll Leute geben die lassen ihre Kinder in der Sommerhitze auf der Rückbank schmoren oder vergessen sie auf der Autobahnraststätte ...

    Ich habe es das erste mal bemerkt, als die Rückbank umgeklappt war. Die Meldung Rücksitz prüfen brachte mich dazu auszusteigen um zu prüfen ob die Rückenlehne eingerastet war. Da erst merkte ich, dass die hinteren Türen verantwortlich waren, aber seitdem finde ich es nützlich :thumbup:

    Mich nervt seit Anfang an die Meldung im Display dass ich nachdem ich mein Fz ausgeschaltet habe, die Rücksitzbelegung prüfen soll. Mittlerweile nehme ich dies nicht mehr führ voll. Kann mann diese Benachrichtigung abschalten? Lt. meinem gedruckten HB nicht denn da steht nichts dazu drin.

    Jetzt habe ich mal für den Rechner eins runtergeladen von der Honda Website und da steht auf Seite 257 mit Hinweis auf S.367 dass es gehen sollte. Nur hatte diese PDF Datei nur 366 Seiten und die andere, größere Datei über 800 Seiten. Und diese Seitenzahlen stimmen mit meiner gedruckten Ausgabe (544 S.) natürlich nicht überein.


    So wie es jetzt aussieht geht es nicht. Ich weiß doch selber ob ich auf der Rücksitzbank wa liegen habe bzw. jemand sitzt. Scheint wieder so ein Schnellschuss der EU zu sein.

    Diese Erinnerung ist schon sinnvoll. Das System merkt, dass die Hinteren Türen geöffnet worden sind und um nichts zu vergessen, auch mal seine Kinder oder die Frau, wird man daran erinnert nach hinten zu schauen ob alles da ist was dasein soll.

    D steht für Drive und B steht für eine höhere Rekuperation die man sofern vorhanden mit den Paddles variieren kann. In der Schaltstellung B wird eine 3 Stufige Rekuperation angezeigt die man auch auf 4 schalten kann. Toll finde ich, dass es die Bremsbeläge schont und der Batterie Strom zuführt. Im Fahrerdisplay wir diese Stufe auch angezeigt. Durch einen Tastendruck auf D/B kannst du wählen. Ich hoffe jetzt passt alles.