Beiträge von Carlo

    Die Straßen in Old Europe sind enger als in Japan? Glaub ich nicht.


    Blöd ist in Italien, dass bei jeder AB Abfahrt auf dem Abfahrtstreifen ein 40-Schild steht, was zum Warnen führt...das haben aber vermutlich alles KFZ.


    Nebenbei bemerkt gilt auch 40 auf AB-Baustellen, wobei 40 in Italien wohl bedeutet: Achtung Baustelle, aber niemand außer wenige Touristen fährt die.

    Der CR-V wird auch in China und den USA gebaut. In den USA ist es eines der meist verkauften SUV, daher mein Einwand.

    Habe es mehrfach getestet, auch ohne das Auto zu beschleunigen. Die Elektronik bremst das Auto fast bis zum Stillstand, auch schon passiert in Rechtskurven.

    Nachdem Honda dem CR-V das 360° Sensing implantiert hatte, stellte man fest, dass die Straßen in Old Europa nicht vergleichbar mit USA Highways sind. Kurven sind fast eine Gerade und in Städten gibt's eh fast keine. Da arbeiten die Assistenten vermutlich richtig und leider hat man dabei übersehen wie der Straßenverlauf in Deutschland aussieht. Der CR-V bockt um die Kurven, gluckst bei jedem Verkehrsschild, bremst in Situationen wo man nicht damit rechnet und die Werkstatt zuckt nur mit den Schultern, damit muss man vermutlich leben, bis Honda ein Update bereitstellt. Hoffentlich kommt es bald :!:

    Früher war alles einfacher, da konnte man sein Auto noch selbst reparieren und musste auch ohne Assistenten fahren können. Aber wenn sie vorhanden sind, dann sollten sie auch richtig arbeiten, sie sind ja nicht billig.

    Hallo HeinzG, der Limiter richtet sich nach der eingestellten Geschwindigkeit, für die Assistenzsysteme spielt das keine Rolle, da ein Hindernis erkannt wird wo eigentlich keines ist.

    Hallo Racker. du sprichst es genau an, die Einstellungen des Abstandsradar sind unberechenbar, speziell in Linkskurven. Da wird mal einfach gebremst, gezuckt und gepiept und das ist echt nervig.

    Wenn solche Assistenten angeboten werden, sollen sie den Fahrer entlasten und nicht erschrecken, weil das Auto einen Geist sieht. Autonomes Fahren ade!

    Hallo, jetzt kommt ein weiteres Problem zur Sprache, der Tempomat. Nachdem ich in div. 30ger Zonen schon abkassiert wurde, fahre ich nur noch mit Tempomat. Das hat aber zur Folge, dass das Auto in fast jeder Kurve meint ein Hindernis zu erkennen und bremst das Auto ab, bis ich Gas gebe und damit das Comando zurück bekomme. Das geschieht meist an Stellen wo man sicher ist, ich habe freie Fahrt. Das Abstandsradar habe ich mit einem Balken so eingestellt, damit der Sensor kein Auto erkennen soll, das ordnungsgemäß geparkt ist. Leider hat das keinen Einfluss auf ständiges ruckeln und abbremsen. Der Händler machte mit meinem Auto eine Probefahrt, und zudem mit einem Vergleichsfahrzeug, mit den Erkenntnissen, dass es stimmt, er aber keine Einstellung kennt, die nicht so feinfühlig ist. Also wieder an Honda Deutschland geschrieben und um Stellungnahme gebeten, mal schauen ob was passiert. :?:

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit Dez. 24 Besitzer eines Honda CR-V e:HEV. Das erste Problem tauchte auf, als wir in Urlaub fuhren und in einen nicht so toll beleuchteten Tunnel eingefahren sind. Gemäß Vorschrift sind wir 100 kmh gefahren (Tempomat) als das Auto vom hellen kommend in der dunklen Tunneleinfahrt eine Vollbremsung hinlegte. Das passierte noch ein weiteres mal etwas später. Habe dieses Thema beim Händler und Honda Deutschland vorgetragen und nach 5 Wochen einen Update RVU/ESP erhalten. Habe keine Info bekommen, was damit erreicht wurde. Wer kann mich aufklären?

    Zum Notbremsassistent komme ich später.