Hallo zusammen, das mit der Ambientebeleuchtung hatte ich mir auch anders vorgestellt. Im Ausstattungspaket wird eine Fußraumbeleuchtung "enthalten" angegeben, die ich fast nicht gefunden habe. Erst als ich genauer suchte, sah ich diese Minilämpchen mit einer Leuchtkraft von einem Glühwürmchen. Erst als es wirklich ganz dunkel wurde konnte ich einen schwachen Lichtstrahl sehen. Hab mal so ein Ambiente Teil ausgebaut um zu sehen wie es verkabelt ist. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einer besseren Leuchtkraft?20251114_104955.jpg
Beiträge von Carlo
-
-
-
-
-
-
Für die erste Einlagerung konnte ich bei ATU eine kostenlose vereinbaren. Nächstes Jahr muss ich mal sehen ob ich woanders als Neukunde reinkomme. Mit Allwetterreifen brauche ich im bergigen Land hier nichts anfangen wenn ich jeden Tag zur Arbeit muss. Als Rentner kannste ja sagen, ach da fahre ich heute eben mal nicht bei besch..... Wetter. Soweit bin ich aber noch nicht. Obwohl, uns wird ja weisgemacht dass wir Klimawandel haben. Da gibt es ja keinen richtigen Winter mehr.

Ich gehe mal davon aus, dass Dein Auto nur über die Vorderräder angetrieben wird, dann verstehe ich das mit den Winterschuhen. Ein 4wd wie mein e-Hev braucht eigentlich keine W.R. ausser man wohnt in den Bergen. Im ADAC 4 Seasons Test, sind die ersten 4 Typen alle zum Empfehlen. Ich hatte den ersten Winter schon hinter mir und war mit den Goodyear 4 Seasons 3te Gen. Super zufrieden. Wenn mal Schnee lag, dann machte es mir richtig Spaß das Auto zu testen.
-
-
Da wird ganz schön hingelangt bei den Kosten für Radwechsel, Reinigung und Einlagerung, wie man euren Kommentaren entnehmen muss.
In meiner Dorfwerkstatt, die jetzt allerdings auch den Preis angehoben hat (Juniorchef nebst Gattin machen neuerdings die Preise), zahl ich pro Auto und Aktion lediglich 50 EUR. Die letzten Winterräder (Hankook) hab ich auch bei denen gekauft und montieren lassen und alles lief reibungslos ab.
By the way, beim freundlichen HH habe ich bereits vor 6 - 7 Jahren 75 EURO auf den Tisch des Hauses blättern dürfen. Seitdem gehts ab in die Dorfwerkstatt - als deutscher Rentner hast nix, aber auch gar nix, zu verschenken.
Genau deshalb habe ich auf Ganzjahresreifen umgestellt um den Einlagerungskosten zu entgehen, da zahlte ich zuletzt 125€ alles incl und das 2x im Jahr. Leider wollte mein HH die Sommerreifen nicht haben, so hab ich sie unter Wert im Internet verkauft.
-
Hallo Ihr zwei Plauderer, Ihr blickt wehmütig zurück, als man den Führerschein nach 10 Fahrstunden und 100 Theoriefragen bestehen konnte und die Autos noch eine 4 Gang Schaltung hatten. Die Zeit bleibt nicht stehen und die Auto entwickeln sich rasant weiter.
Die Automobilindustrie ist in der glücklichen Lage, ihre technischen Entwicklungen dort einzusetzen, um die viel zu schnell wachsenden Bevölkerung mit ihren Millionen Autos, zu unterstützen. Die "Helferlein" haben sich etabliert und finden sich auch im Kleinwagen und in der Mittelklasse wieder. Was früher nur den gehobenen Klassen vorbehalten blieb, nutzen heute Millionen Menschen in ihren Autos. Je früher man sich damit beschäftigt ist klar im Vorteil, denn ohne diese Features wird es keine Autos mehr geben. Schönes Wochenende
-
Hab es mal ausprobiert mit mehr oder weniger Erfolg. Wenns funktioniert hat, dann nur wenn ich den Autoschlüssel in der Hand hielt. Macht aber irgendwie keinen Sinn wenn mann beide Hände voll hat. Weiteres Ergebnis, die Schuhe waren dreckig vom hin und her pendeln mit dem Fuß (vor und zurück).
Es braucht keinen Schlüssel in der Hand, lass ihn in der Tasche, es reicht wegen der Nähe zum Auto. Mit etwas Augenmaß und ein langsamer Tritt unters 🚗 und die Klappe geht auf. Der Bewegungssensor unterm 🚗 reagiert auch wenn er nicht berührt wird.