Ich habe nirgendwo konkrete Infos zum Austausch der Glühkerzen beim HONDA N16 Motor gefunden. Heute habe ich die Glühkerzen nach 172.300 km präventiv gewechselt und kann Euch nun beschreiben, wie man vorgehen sollte. Ich hatte ziemlichen Respekt vor dieser arbeit und habe mir auf youtube zahlreiche Videos angesehen. Da gibt es ja Horrorgeschichten von abgerissenen Glühkerzen und anschließender Zerlegung des Zylinderkopfes etc., deswegen wollte ich so gut wie möglich vorbereitet sein.
Wie bin ich vorgegangen?
1. Teile und Werkzeug besorgt:
- Glühkerzen DENSO DG 601
- 12er Langnuss
- proTec Injektorenlöser P2250
- BERU Glühkerzenfett
2. youtube Videos geschaut, sehr hilfreich war z.B das Video von NGK und die Videos der Autodoktoren
3. Obere Verkleidung am Motor demontiert (ohne Werkzeug einfach nach oben ziehen)
4. Metallbügel und Plastikschiene links (von vorne aus gesehen) bei der Raildruckleitung demontiert
5. Stecker von den Glühkerzen abgezogen
6. proTec Injektorlöser mit dem langen Sprühschlauch auf die Glühkerzen in Richtung Motorblock gesprüht
7. Stecker wieder an den Glühkerzen montiert, Motor warm gefahren (die anderen Teile aus Punkt 3. und 4. blieben demontiert)
8. Nach 24 Stunden am nächsten Tag wieder Injektorlöser auf die Kerzen gesprüht
9. Motor heiß gefahren (20 Minuten Autobahn 140-170 km/h)
10. Nochmal Injektorlöser auf die Kerzen gesprüht
11. Motor 30 Minuten abkühlen lassen
12. Nochmal Injektorlösung auf die Kerzen gesprüht
13. Nach weiteren 15 Minuten die Stecker demontiert und alle 4 Glühkerzen ohne die geringsten Probleme herausgeschraubt und ersetzt
Da die Kerzen nur am Glühstift verrußt waren und der Schaft bei allen fast wie neu aussah, habe ich auf den Einsatz des BERU Glühkerzenfett bei der Montage verzichtet.
Ich führe das gute Bild der Kerzen darauf zurück, dass zum einen der Motor gut konstruiert wurde, so dass wenig Verkokung entsteht, zum anderen auf die Verwendung hochwertigen Öls und hochwertigen Kraftstoffs bzw. von Kraftstoffzusätzen (Injection Reiniger etc.).
An Kleinigkeiten wie den Plastiknasen an den Kerzensteckern zeigt sich, wie gut HONDA die Fahrzeuge konstruiert. Man hat zwar relativ wenig Platz bei der Demontage, aber man kann die Stecker dennoch gut fassen und an den Nasen abziehen und wieder montieren.
Meine freie Werkstatt hatte Bedenken, diese Arbeit durchzuführen und erzählte etwas von Demontage des Rail-Systems und mehr als 4 Stunden Arbeit! Papperlapapp! Es ist nicht schwer und mit Geduld und Gefühl (und dem Injektorlöser-Spray!) kann eigentlich nichts schiefgehen.IMG_20201029_163833.jpg