Beiträge von detroit_steel


    Habe mir die App "Lux" geholt, um die Lichtintensität zu messen bzw. zu vergleichen. Ergebnis in 5,50 Metern Entfernung an der Garagenwand:


    LED 1080 Lux

    Halogen 1578 Lux


    Das Auge nimmt das weißere Licht als heller wahr, aber die Messwerte lügen nicht und bestätigen meinen Eindruck bei der Probefahrt gestern. Habe jetzt die Bosch Gigalight wieder montiert.

    Nun habe ich bei km-Stand 176.000 auch die Fehlermeldung "System prüfen - PGM-FI". Da kommt so einiges in Frage:


    - Glühkerzen (sind allerdings neu)

    - Kraftstoffzufuhr (Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpe, Wasserstandsensor am Dieselfilter)

    - Katalysator

    - Lambdasonde

    - DPF


    Fahrzeug fährt sich allerdings ganz normal. Werde den Fehler aber baldmöglichst auslesen lassen.

    Nach einer Probefahrt ist meine Begeisterung erstmal verflogen, leider.


    - Das Licht wirkt im Schnee doch etwas zu bläulich (Farbtemperatur ist mit 6500 K angegeben)

    - Bei Schneefall friert der Scheinwerfer zu, weil er nicht mehr so warm wird wie mit Halogenlampen

    - Das Licht wirkt nicht so hell wie nach dem ersten Eindruck in der Garage erwartet


    Ich würde sehr gerne den Lichtstrom im Vergleich zur Bosch Halogenlampe messen.


    Werde wohl wieder zurückrüsten, schade.

    Das Halogenlicht beim CR-V IV ist schwach. Ich habe zunächst das beste H11-Produkt von Bosch (Gigalight) eingebaut, das war etwas besser als die Standardbirnen. Jedoch wollte ich mehr, daher habe ich nun LED-Lampen (in Deutschland ohne Zulassung) bei amazon USA gekauft, die dort gut bewertet worden sind. Und tatsächlich, die Dinger sind erstens sehr hell und zweitens schön weiß (aber nicht bläulich). Es sind lüfterlose LEDs von auxito. Installation dauert 5 Minuten, plug and play. Freue mich schon auf die Probefahrt im Dunkeln!

    Zum Vergleich, links Halogen, jeweils rechts das Vergleichsbild mit LED.

    Hallo Reinhard ,


    wie hier schon gesagt wurde, man darf nicht die Kosten für den Getriebeölwechsel von Schaltgetriebe und Automatikgetriebe vergleichen. Beim Automatikgetriebe ist das sicher in etwa doppelt so teuer. 400 Euro ist allerdings tatsächlich extrem teuer, bist du sicher, dass da nicht die Getriebeölspülung gemeint war?

    Mit unserem CRV von 2008, 2,0 i Vtec, 230000 km, beträgt unser Durchschnitt über 9 Monate, einschließlich 2 Ferien mit Wohnwagen, 1 zu 12,3.

    In 9 Monaten 22.000 km gefahren, davon 4.000 mit Wohnwagen.

    Mit der Angabe 1 (Liter) zu 12,3 (km) kann in Deutschland niemand etwas anfangen. 8,13 Liter auf 100 km sind das umgerechnet ;)

    Zu den neuen Assistenzsystemen: Bevor ich sie hatte, habe ich auch den Sinn angezweifelt, weil sie vor allem geistig müde machen können ...

    Du sagst es. Wir alten Hasen kennen ja noch das Fahren ohne Assistenzsysteme. Die Jüngeren nicht. Und die Entwicklung geht weiter in Richtung autonomes Fahren, da ist der Fahrer dann am Ende nicht nur geistig müde, sondern vollkommen entmündigt.

    Es wird so kommen, dass "aus Sicherheitsgründen" nur noch autonomes Fahren erlaubt sein wird, dem Menschen wird die Kontrolle über das Fahrzeug entzogen sein. Da ist dann natürlich der Besitz eines Fahrzeugs auch nicht mehr interessant, sondern nur noch die Nutzung - man wird es per Mobiltelefon anfordern und nach der Nutzung entschwindet es wieder.

    Ökologisch sicher sinnvoll, aber für mich als Autonarr, der Autofahren auch sehr mit Freiheit verbindet, eine traurige Entwicklung. Ich hoffe, ich muss die Umsetzung dieser Vision nicht mehr erleben.

    Der Notbremsassistent bremst ohne erkennbaren Grund. Der Spurhalteassistent korrigiert sehr hart und ohne erkennbaren Grund. Der Fernlichtassistent blendet den Gegenverkehr und schaltet in dunklen Bereichen verzögert auf Fernlicht. Der Abstandstempomat geht sofort in Störung sobald die erste Schneeflocke oder ein Schmutzpartikel auf dem Radarsensor landet. Die Fehler beziehen sich auf mein Fahrzeug aus 12/2018. Der HH sagte, dass im Steuergerät keine Fehlermeldung abgelegt ist und er nichts machen kann. Ich solle doch an Honda schreiben was ich vor einem Jahr getan habe. Leider gibt es keine Reaktion von Honda.<X

    Hallo Julius,


    welche von diesen Assistenten kann man abschalten? Ich würde den ganzen Assistenzkram nicht haben und nicht nutzen wollen, muss ihn aber wohl zum Teil mitkaufen. Alles, was ich brauche und nutzen würde, ist ein normaler Tempomat.


    Gruß,

    d_s