Beiträge von freddeE

    Wegen der Piratenersatzteile, wie man sie bei uns nennt, brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Oft sind es dieselben Hersteller sogar. Nur der Preis ist ein Bruchteil. Die stellen eine gewisse Menge her und was der in diesem Fall deutsche Hond nicht als Ersatzteil kauft, geht in den Piratenhandel. Ich kaufte vor ein paar Jahren einen Kühler für meinen MB. Ein Zehntel des von Mercedes aufgerufenen Preises. Auf der Verpackung war der Stern und die Ersatzteilnummer non Mercedes. Also eigentlich ein Originalkühler.

    Eine der Firmen, die hier verkauft ist von Deutschland und heisst Auto Doc. Preiswerte und gute Qualität. Ich kaufe Teile schon seit vielen Jahren dort.

    Ich hab ja nichts Anderes geschrieben. Das mit der Lackierung war nur ein Beispiel, dass die Versicherung ziemlich ohne Probleme bezahlt.

    Aber bei Deinem Unfall begreife ich nicht, warum es viel zu machen giebt für Dich oder einen Anwalt. Es ist doch sonnenklar, wer de Unfall verursacht hat. Da brauchen die ja nur bezahlen ohne irgendwelche Diskussionen. Es ist gerade Das was ich nicht begreife. Haben die dort zu wenig zu tun?

    Warum die Versicherung das macht weiss ich auch nicht. Wahrscheinlich weil die meisten Versicherungen im Hintergrund den gleichen Eigentümer haben, also ists derselbe Geldbeutel. Auf jeden Fall hier oben ists so.

    Ich hab auch nur berichtet wie es bei mir zugeht. Ich hatte noch niemals trotz mehreren Unfälle, selbstverschuldete oder der Schuld bei Anderen, irgendwelche Probleme mit den Versicherungen. Kenne auch Niemanden, der einen Anwalt gegen die Versicherung einschalten musste. Bekam erst vor ein paar Wochen mein Sammlerauto (Newtimer)

    neu lackiert von der Versicherung. Für über 5 tausen Euro. Geschehen durch Steinschlag bei einer Strassenbaustelle.

    Jetzt hab ich Hilfe von meiner Versicherung um die Selbstbeteiligung von den Strassenbehörden einzufordern. Mit dem Anwalt der Versicherung.

    Oj,Oj-Warum ist Alles so kompliziert bei Euch? Hier kommt die Polizei nur wenn es Verletzte giebt.

    Bei einem Unfall, öfter gehabt, schreiben beide Beteiligten einen von der Versicherung erhaltenen Bericht mit Zeichnung des Herganges. Das Formular bekommt man, wenn man die Versicherung beginnt. Eventuelle Zeugen werden genannt mit Telenummer. Meint man selber schuld zu sein, schreibt man das dazu. Den Rest erledigen die Versicherungen untereinander. Nix Anwalt oder so.

    Ich bin aber auch schon zu meiner Münchener Zeit von hinten angefahren worden. Auch damals unkompliziert ohne Polizei oder so. Und die Versicherung hat damals bezahlt ohne Einwendungen. Ist das die letzten Jahrzehnte so umständlich geworden. Oder liegt es daran dass ich schon immer Vollkasko versichert habe? Was die gegnerische Versicherung nicht bezahlen will, zahlt dann halt meine Vollkasko.

    Nach den Türspalten zu urteilen, müsste der Wagen auf der Richtbank wieder gestreckt werden. Ich wohl etwas kürzer geworden. Dein Händler will ihn wohl ausschlachten. Die Polen würden den wieder neu machen.

    Ein wunderbares Thema, um nicht ûberein zu kommen. Eine der besseren Ideen ist wohl einen zu fragen, der denselben Wagen hat und den ungefähr gleich benützt. Es giebt ja auch Landstriche, wo es eigentlich garnicht Winter wird. Was soll man dort mit Winterreifen.

    Was man von Tests halten soll, hat man ja gesehen bei der Dieselbetrügerei. Ist wohl auch bei Reifen dasselbe. Man will verkaufen, koste es was es wolle.

    Blamieren tut man sich wenn man mit Ganzjahresreifen im Graben liegt.

    Es muss wohl bei einem Verwehrter ein gebrauchtes Getriebe für viel weniger Geld zu bekommen sein. Einbauen kann es irgendeine Autowerkstatt für einen Bruchteil des Geldes das Honda aufruft. Die Gesammtsumme dürfte ein Drittel sein. Das Auto ist ja nicht neu, warum ein neues Getriebe. Einen Unfallwagen giebts sicher irgendwo.

    78 Grad scheint mir sehr wenig. Hat Honda wirklich so niedrige Motortemperatur? Bei meinen anderen Autos, Englisch, MB, sogar Oldtimer von 65 ( MB) haben gemessen bis

    zu 98 Grad. Die Külmittelzusätze sind ja auch so beschaffen, dass sie verhindern, dass das Wasser bei 100 Grad kocht. Je wärmare Temp der Motor hat desto besser die Verbrennung und damit auch der Verbrauch.