Das könnten die Kohlen der LIma sein. Wenn diese Kohlestifte verschlissen sind, gibt es Kontaktprobleme. Daher gehts manchmal und dann wieder nicht. Letzteres dann immer häufiger. Müsste man mal schauen, ob man diese Kohlestifte einzeln bekommt. Ansonsten wäre eine neue Lima fällig.
Beiträge von JKausDU
-
-
Ketzerische Frage: Wie bist Du früher gefahren, als es all die Helfer nicht gab? Genau, abschalten, den Quatsch, wenn es mehr Stress als Nutzen bringt.
Aber im Ernst: Das sollte schon anders funktionieren .
-
So, ich bin fündig geworden und habe den Übertäter gefunden. Wen es interessiert, hier 2 hilfreiche Videos:
How to Fix Honda CR V Rear Seat Latch, Won't Fold Down
2012 Honda CRV Rear Seat Latch is Broken. How to replace and repair
Kurz offtopic:
Insgesamt bin ich mit unserem CR-V seeeehr zufrieden, ist jetzt 12 Jahre alt und hat knapp 180 tkm runter. Außer normale Verschleißteile alles im grünen Bereich. Was mich verwundert, das Plastik innen sieht nicht sonderlich hochwertig aus, aber es ist sehr widerstandsfähig. Nicht hübsch, aber langlebig. Das war bei VW&Co anders, das sah nach 10 Jahren deutlich verlebter aus.
Zur Qualität des CR-V IV kann ich wenig sagen, bin ihn aber auch gefahren (Dienstwagen bei Honda-Bank). Er ist deutlich unkomfortabler, lauter und "unruhiger". Man merkt, dass da doch ein Jahrzehnt Entwicklung dazwischen liegen.
Danke für die Links. Genau das Problem mit der Rücklehne habe ich nämlich gerade auch.
-
Sind im Auto Geräusche von den Lichtern(Lüfter) zu hören?
Nein.
-
Das ist wohl die richtige Entscheidung, wenn ihr mit dem Wagen und seinen Eigenschaften nicht zufrieden seid.
Viel Glück beim Verkauf.
-
Genau so isses....
-
Der Riemen sollte, meine ich, alle 120000 KM erneuert werden. Für die Wasserpumpe gibt es wohl kein Intervall.
-
Beim Benziner sind 5 W 40 eine gute Wahl. Dünn genug beim Kaltstart und hohe Reserven bei Hitze.
-
Das kann man auch eingebaut spüren, wenn die Gelenke zu viel Spiel haben.
-
Hab mir heute eine frische Plakette bei der HU abgeholt.
Der Prüfer hat nur den geringen Mangel einer defekten Staubmanschette an einem Spurstangenkopf gefunden.
Mal im Auge behalten, die Sache. Nach 110000 KM und rd. 10 Jahren kann das ja mal vorkommen. Kleinkram halt.