Da Du dafür hier fragen musst, könnte es ein Indiz dafür sein, dass Du es lieber eine Werkstatt erledigen lässt
Beiträge von JKausDU
-
-
Der müsste schon einen OBD-Stecker haben. da gibt es einfache Lesegeräte, die dann den Fehlercode anzeigen. Was der bedeutet, kann man dann googlen oder in einer Liste, die oft bei den Geräten dabei ist, nachlesen.
OBD Stecker in Honda CR-V (2002 - 2006) - Einfach Ihren Adapter finden !
https://www.atu.de/sea/fredhopper_artikel.html?artikelnr=NO6959&gStoreCode=288&gQT=1
-
Das ist in D ja auch so. Junge Fahranfänger müssen sehr heftige Beiträge zahlen, teils unverschämt viel.
-
Irgendwo hab ich gehört, dass man das Spiel zwischen dem, auch in dieser vorhandenem Schneckentrieb vergrössern kann. Es soll vom Werk aus zu eng eingestellt sein ...
Klar, ganz bestimmt. Weil die ja blöde sind bei Honda und bekanntermaßen nur Murks fertigen
Vergiss dieses Hörensagen mal. Da ist gewiss nix dran.
-
Hab auch lange gebraucht mich an die elektrische Servo im 4er zu gewöhnen. Anfangs irgendwie ständig Lenkkorrekturen nötig. Inzwischen ist es völlig ok. Hat aber gedauert, bis ich mich entsprechend umgewöhnt hatte.
-
Ich würde mal auf einen Bremsenprüfstand fahren, Werkstatt, Tüv, ADAC oder so.
Bei einer Anlage mit analogen Zeigern, könnte man sehr gut sehen, wenn da was schleift und unregelmäßig einen Widerstand darstellt. Der Zeiger würde am entsprechenden Rad entsprechen schwanken.
Bei der geringen Laufleistung würde ich ausgeschlagene Bauteile wie Radlager oder so fast ausschließen.
-
Im Leerlauf sollte sich auch ein Vorderrad relativ leicht drehen lassen. Kleiner Widerstand durch den Antrieb ist normal.
Was Du "wackeln" nennst ist aber nur, wenn Du die Bremse trittst, oder? Es hat auch schon neue Scheiben mit Unwucht gegeben.
Bzw. auch neue Scheiben können sich verziehen nach einer sehr heftigen Bremsung oder Passabfahrt, eben wenn sie sehr heiss werden.
Jedenfalls würde ich den Fehler bei der Bremse suchen, sofern das wackeln nur bei Bremsbetätigung auftritt.
Gruß
Jörg
-
Das klingt nach klemmenden Bremssätteln, die die Bremse nicht ganz freigeben. Oder Nachbaubremsklötze, die evtl. verkanten und dann klemmen.
Trat das Problem erst nach dem Wechsel der Scheiben und Klötze auf?
-
toller Händler. Auf so einen könnte ich verzichten.
-
Habe den gleichen. 2.4l.
Gestern ist die Anzeige auf 16l hoch und der Tank ist nach 150km halb leer.
100% Kurzstrecke, Innenstadt.
Für den Einsatzzweck vielleicht nicht ganz das richtige Auto...