Jetzt ist es klar. Im sonnigen Wintertag ist es problematisch. Das Licht ist fast immer an. Das stört mich extrem weil die Umgebung so hell ist und man kann (mit Sonnenbrille) das Tacho nicht lesen. Wenn es wolkig ist, funktioniert das automatische Licht gut. Es kann Tag und Nacht gut unterscheiden. Im Sommer ist es auch kein Problem.
Beiträge von siegfried13_0
-
-
Ich habe überprüft. die Scheibe ist sauber. kein Schmutz oder Wasserflecken in der Stelle.
Was heißt "mit Regensensor gekoppelt"? Sind die zwei Sensoren nur zusammengebaut oder gibt es auch funktionale Verbindung?
-
Mein Lichtsensor funktioniert nicht richtig. Im Sommer war es noch gut. Jetzt ist es über empfindlich. Bei jedem kleinen Schatten geht das Licht an und schaltet nicht mehr aus. Wo ist der Sensor denn?
-
Bei Toyota kann man einstellen, im Einstellungsmenü des Navi. Hatte auch nie Probleme.
Jetzt ist das Licht bei mir fast ständig an. Dann sehe ich die Tacho nicht mehr weil das Tageslicht so hell ist.
-
Kann man die Empfindlichkeit des Lichtsensors irgendwie einstellen? Bei mir geht das Licht an wenn das Auto in kleinen Schatten steht.
-
Bei mir ist die Rückfahrtkamara sehr dunkel. Aber der Navi ist nicht dunkel. Kann man die Helligkeit separat einstellen?
-
Ich suche auch
-
Ist es dann eher das Fahrwerk?
Ja. Dann ist es klar. Einfach das Auto aufbocken und alle Räder drehen.
-
Da muss man zuerst identifizieren, ob das Geräusch von Getriebe, von Motor oder von Fahrwerk kommt. Du kannst probieren, ob das Geräusch nur bei 1. Gang ist? Wenn du den Gang aus machst, bleibt das Geräusch da? Falls ja, wenn du die Drehzahl hoch fährst (Fahrzeug langsam rollen lassen), ändert sich das Geräusch?
-
Wie groß soll der Spalt zwischen dem Spoiler und der Schiene von Dachreling sein?