Beiträge von ditti1951

    ...
    Mein Wohnort ist ganz in der Nähe des oberfränkischen Städtchens Bamberg, also in einem Dorf nicht weit von Bamberg im westlichen Landkreis.
    Wer mich da finden will der findet mich auch - er / sie muss ja nur nach einem CR-V suchen in der Farbe Golden-Brown. ;)

    Oh, an Bamberg habe ich ganz leckere Erinnerungen, da habe ich mal ein ganzes Osterwochenende in diversen Bierstuben und -Kellern verbracht. :whistling::thumbup:


    ditti

    ....Überrascht war ich letzte Woche, als anstatt der grünen Blätter ein goldener Pokal im Display erschien. Offensichtlich habe ich da ein Kriterium des Herstellers erfüllt, oder den (theoretischen) Normverbrauch von 5,3 L/100km erreicht.


    Ich war so überrascht, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin. ...


    ditti

    Nachtrag: Im Gespräch mit einem Autoverkäufer in Bordeaux erklärte er mir, dass er dieses Phänomen auch von einem Civic- Fahrer
    erzählt bekam.


    ditti

    Aber wenn man einen Hügel oder Landstraßen wo es hoch und runter geht fährt, dann finde ich es nicht mehr so schön. Da geht die Drehzahl immer hoch und runter, das finde ich etwas nervig.

    Das habe ich bislang (nach 16000 km) noch nicht als störend empfunden.
    Auch aufgrund der positiven Bewertungen durch deutsche!!! Autotester habe ich mich für den CR-V h entschieden und gegen den Toyota RAV h.
    Und das will was heißen, bin ich doch 27 Jahre ausschließlich Toyota und LEXUS gefahren.


    ditti

    wie ist dein Fahrprofil?

    das ergibt sich aus meinem Wohngebiet: s. Profil.
    Das Dordognetal ist hügelig, es geht auf und ab. Begünstigend sind die streng gehandhabten Geschwindigkeitsbeschränkungen in Frankreich. Nur wenn ich voll beladen nach Deutschland fahre, steigt der Verbrauch auch auf 6,8 l/100 km an. (Zentralmassiv, bis auf 1000m Seehöhe)


    ditti

    Da ich mich auch bewusst für den Hybriden entschieden habe, achte ich natürlich auf eine optimierte Fahrweise und registriere beim Ausschalten der Zündung auch das "Mäusekino", das den ökologischen Fahrstil widerspiegelt.
    Überrascht war ich letzte Woche, als anstatt der grünen Blätter ein goldener Pokal im Display erschien. Offensichtlich habe ich da ein Kriterium des Herstellers erfüllt, oder den (theoretischen) Normverbrauch von 5,3 L/100km erreicht.
    Ich war so überrascht, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin. Ich werde nach jetzt 15000 km die Gesamt- Verbrauchsanzeige zurückstellen, (ist im Handbuch erklärt) und aufs Neue den Pokal anstreben.
    Ist es auch schon einem von Euch passiert?


    Darauf trinke ich schon drei Aperitif und einen Crémant.


    ditti

    Das ging mir genau so!
    Selbst auf der Seite des Bundesfinanzministeriums, wo man auch einen KFZ-Steuer- Rechner findet, wurde mit den alten Parametern gerechnet.
    Einem Widerspruch zur KFZ- Steuer wurde aus den schon angesprochenen Gründen nicht stattgegeben.
    Es kann mich nur trösten, dass ich aufgrund des geringeren Verbrauches die "Steuererhöhung" schon lange kompensiert habe.
    (Bis Februar '19 fuhr ich HR-V mit knapp 7l/100km, jetzt mit dem CR-Vh im Schnitt mit 5,2,/ 5,3 Liter.)


    ditti