Bei mir hat das Display auch gesponnen, Totalausfall (Musik lief, Navi funktionierte im Fahrerdisplay...) Da wurde im Herbst ein System- Update aufgespielt, seit dem ist alles wieder alles ok.
ditti
Bei mir hat das Display auch gesponnen, Totalausfall (Musik lief, Navi funktionierte im Fahrerdisplay...) Da wurde im Herbst ein System- Update aufgespielt, seit dem ist alles wieder alles ok.
ditti
Alles anzeigenHallo,
eigentlich finde ich an dieser Stelle im Forum einen Vergleich "Benziner / Diesel" unsinnig.
Aber gut, ich denke, man kommt dann aber doch nicht dran vorbei?!
Zu bedenken ist definitiv: Kurzstrecken- / Langstrecken-Tauglichkeit.
Bei den Kosten, wenn schon denn schon, fallen mir beim Diesel ziemlich teure (Zusatz-) Kosten ein:
- AdBlue
- Steuer
- Versicherung(en)
- Reinigung / Austausch der Abgasfilteranlage nach rd. 120.000 km (oder eher)
- teurer Austausch von Injektoren
Zum Thema Hybrid:
Das es keine Autos zum "Heizen" sind, ist ja nun seit JAHREN bekannt (Lexus, Toyota).
Da braucht man(n) eigentlich nicht mehr drüber diskutieren?
Es geht "um Gemütlichkeit, Ankommen,, Genießen, ökonomisch unterwegs sein".
Als ehemaliger "Heizer" uns "freiwilliger Zusatz-Steuerzahler" im wahrsten Sinne der Worte genieße ich sogar den CR-V Hybrid!
Er gibt echt die Möglichkeit das Leben mitzubekommen - und nicht nur die Bahn lang zu hecheln.
Der Alltag ist doch so schon schnelllebig genug?
Okay, ich werde 55 Jahre alt - da genehmige ich mir schon mal den genussvollen Blick durchs Autofenster...:-)
ALTER macht gemütlich
Begrenzung der Autobahngeschwindigkeit?
In meinen Augen kein Thema - erledigt sich von selbst!
Benzin und Dieselpreise gehen dank Steuerzusätze eh in den nächsten Jahren stark nach oben - und bewirken die Minimierung
von "Bleifüßen" in unseren "Blechbüchsen".
Und wer hat auf der Autobahn - rechts und links nur Wälder / Felder - nicht schon Autos mit einem "E" am Kennzeichenende
MÜHELOS mit 120 km/h überholt?
Da ist ein TESLA und Kollege(n) auf einmal nicht mehr so bewundernswert???
Ach ja:
Mein Verbrauch liegt im Sommer "Stadt / Land" bei 5,2 Liter.
Die Schnellstarts an den Ampeln gönne ich mir trotzdem! Doch dann lasse ich IHN rollen...
Bremse?
Nur zu Not - meist werden die Wippen benutzt.
Jetzt - im "Herbst / Winter / Frühling" nimmt ER sich ca. 5,8 / 6.2 Liter. (je kälter um so mehr...)
Gegenüber meinem ACCORD 2.4 / 201 PS / Automatik / Bj. 2008 sind das 4 Liter !!! weniger!
Im November bin ich 1 Woche / 2000 km durch Deutschland geschaukelt - vorwiegend Autobahn; 120 - 130 km/h.
Aus "Einfahrgründen" - Begründung gegenüber meiner Frau- auch mal KURZ beherzt schneller.
Raum Berlin - Nürnberg - Stuttgart - Schwarzwald- Würzburg - Dortmund - Raum Berlin.
Im Mittel gesehen lag der Verbrauch bei 7,5 Liter.
Ich war / bin es zufrieden!
Das sind 2 bis 3 Liter weniger, als mein ACCORD genommen hat; Durchschnittsgeschwindigkeit bei 160 km/h.
Dafür hatte er aber auch keine "Schrankwand" als Front.
Ah ja - aktueller Kilometerstand: um die 9000 km.
Der Verbrauchs-"POKAL" dürfte auch bald erscheinen.
Mache den Motor aktuell nur mit gezücktem Handy aus - UM DIESEN MOMENT NICHT ZU VERPASSEN.
So, reicht - manches wollte ich schon lange mal posten
Wunderbar, das deckt sich mit meinen Erfahrungen der letzten 12 Jahre. Seit 2008 fahre ich Hybrid, Lexus RX400h, GS450h und CT200h, bevor ich (nach einem kleinen Intermezzo HR-V) zum CR-V hybrid gekommen bin. Mein Streckenprofil an der Dordogne ist hügelig, aus diesem Grunde verbrauche ich jetzt auch ca. 1,5L weniger als mit dem HR-V.
Grundsatz für Hybridfahrer sollte sein: Lasst Euch auf das Fahrzeug ein, beobachtet die Reaktionen und es wird zum Sport von mal zu mal sparsamer zu sein. Die Krönung war ja auch der "goldene Pokal" im Oktober.
ditti
Alles anzeigenHallo CRV Hybrid Fahrer
Betreffend Verbrauch stimme Ich Arne zu.
Ich bin bald 20000 km gefahren das gibt bei Mir einen Verbrauch von 7.1 l.
Die BC Anzeige ist zu optimistisch und zeigt einen tieferen Verbrauch an.
Ich fahre in der Schweiz und da hat es bekanntlich Berge was sich auf den Verbrauch negativ auswirkt.
Er ist bei kalter Temperaturen ca 1 Liter höher das kommt natürlich sehr auf die Fahrweise an.
Man kann das etwas optimieren wenn man wenn möglich die Klima Automatik aus schaltet.
Ich bin also mit den Verbrauch zufrieden wenn man bedenkt dass ein Auto ohne Hybrid in dieser Grösse und Gewicht deutlich mehr verbraucht.
Wünsche allen noch ein Gutes 2020 mit optimalem Verbrauch.
Da kann ich nicht voll zustimmen, denn wo man bergauf fährt, fährt man auch bergab. Ich fahre ins französische Zentralmassiv, auch voll beladen und habe es bei der 130km/h Begrenzung NIE über 8l geschafft. Auf der durchwachsenen Strecke nach Deutschland hatte ich über Weihnachten 7,3l.
ditti
PS: schau mal bei spritmonitor unter Lexus RX400, da liegt der schweizer User "Tchaikowsky" unangefochten an der Spitze, mit einer heute 20 Jahre alten Technik. Das ist bewundernswert, als ich auch einige Lexus- Hybride fuhr.
So,
auch bei mir hat sich die Frontkamera verabschiedet, Symptome wie beschrieben.
Termin für den Wechsel ist der 14.01.20. in Bordeaux.
ditti
Bei mir hat die Anzeige auch geleuchtet und ist nach ca 300km wieder erloschen.
Bei der Diagnose in Bordeaux wurde "die Lastgrenze überschritten" ausgelesen und gelöscht.
Es war wohl auch so, da ich ein paar Kisten Wein (zuviel) nach Allemagne gefahren habe.
Das war im September, seitdem ist Stille im Display.
ditti
Ich fahre ganzjährig Sommerreifen, habe allerdings richtige Winterräder und Schneeketten in der Remise. Die ziehe ich kurzfristig auf, wenn ich in die Pyrenäen zum Skifahren unterwegs bin. Der Wechsel dauert ja nur eine halbe Stunde.
ditti
...
Mein Wohnort ist ganz in der Nähe des oberfränkischen Städtchens Bamberg, also in einem Dorf nicht weit von Bamberg im westlichen Landkreis.
Wer mich da finden will der findet mich auch - er / sie muss ja nur nach einem CR-V suchen in der Farbe Golden-Brown.![]()
Oh, an Bamberg habe ich ganz leckere Erinnerungen, da habe ich mal ein ganzes Osterwochenende in diversen Bierstuben und -Kellern verbracht.
ditti
....Überrascht war ich letzte Woche, als anstatt der grünen Blätter ein goldener Pokal im Display erschien. Offensichtlich habe ich da ein Kriterium des Herstellers erfüllt, oder den (theoretischen) Normverbrauch von 5,3 L/100km erreicht.
Ich war so überrascht, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin. ...
ditti
Nachtrag: Im Gespräch mit einem Autoverkäufer in Bordeaux erklärte er mir, dass er dieses Phänomen auch von einem Civic- Fahrer
erzählt bekam.
ditti
auch wenn noch MK auf dem Kennzeichen steht, meine (neue) Heimat ist im Aquitaine im Südwesten von Frankreich.
Santé
ditti
Aber wenn man einen Hügel oder Landstraßen wo es hoch und runter geht fährt, dann finde ich es nicht mehr so schön. Da geht die Drehzahl immer hoch und runter, das finde ich etwas nervig.
Das habe ich bislang (nach 16000 km) noch nicht als störend empfunden.
Auch aufgrund der positiven Bewertungen durch deutsche!!! Autotester habe ich mich für den CR-V h entschieden und gegen den Toyota RAV h.
Und das will was heißen, bin ich doch 27 Jahre ausschließlich Toyota und LEXUS gefahren.
ditti