Beiträge von ditti1951

    Wunderbar, das deckt sich mit meinen Erfahrungen der letzten 12 Jahre. Seit 2008 fahre ich Hybrid, Lexus RX400h, GS450h und CT200h, bevor ich (nach einem kleinen Intermezzo HR-V) zum CR-V hybrid gekommen bin. Mein Streckenprofil an der Dordogne ist hügelig, aus diesem Grunde verbrauche ich jetzt auch ca. 1,5L weniger als mit dem HR-V.
    Grundsatz für Hybridfahrer sollte sein: Lasst Euch auf das Fahrzeug ein, beobachtet die Reaktionen und es wird zum Sport von mal zu mal sparsamer zu sein. Die Krönung war ja auch der "goldene Pokal" im Oktober.


    ditti

    Da kann ich nicht voll zustimmen, denn wo man bergauf fährt, fährt man auch bergab. Ich fahre ins französische Zentralmassiv, auch voll beladen und habe es bei der 130km/h Begrenzung NIE über 8l geschafft. Auf der durchwachsenen Strecke nach Deutschland hatte ich über Weihnachten 7,3l.


    ditti


    PS: schau mal bei spritmonitor unter Lexus RX400, da liegt der schweizer User "Tchaikowsky" unangefochten an der Spitze, mit einer heute 20 Jahre alten Technik. Das ist bewundernswert, als ich auch einige Lexus- Hybride fuhr.

    Bei mir hat die Anzeige auch geleuchtet und ist nach ca 300km wieder erloschen.
    Bei der Diagnose in Bordeaux wurde "die Lastgrenze überschritten" ausgelesen und gelöscht.
    Es war wohl auch so, da ich ein paar Kisten Wein (zuviel) nach Allemagne gefahren habe.
    Das war im September, seitdem ist Stille im Display.


    ditti

    Ich fahre ganzjährig Sommerreifen, habe allerdings richtige Winterräder und Schneeketten in der Remise. Die ziehe ich kurzfristig auf, wenn ich in die Pyrenäen zum Skifahren unterwegs bin. Der Wechsel dauert ja nur eine halbe Stunde.



    ditti

    ...
    Mein Wohnort ist ganz in der Nähe des oberfränkischen Städtchens Bamberg, also in einem Dorf nicht weit von Bamberg im westlichen Landkreis.
    Wer mich da finden will der findet mich auch - er / sie muss ja nur nach einem CR-V suchen in der Farbe Golden-Brown. ;)

    Oh, an Bamberg habe ich ganz leckere Erinnerungen, da habe ich mal ein ganzes Osterwochenende in diversen Bierstuben und -Kellern verbracht. :whistling::thumbup:


    ditti

    ....Überrascht war ich letzte Woche, als anstatt der grünen Blätter ein goldener Pokal im Display erschien. Offensichtlich habe ich da ein Kriterium des Herstellers erfüllt, oder den (theoretischen) Normverbrauch von 5,3 L/100km erreicht.


    Ich war so überrascht, dass ich nicht zum fotografieren gekommen bin. ...


    ditti

    Nachtrag: Im Gespräch mit einem Autoverkäufer in Bordeaux erklärte er mir, dass er dieses Phänomen auch von einem Civic- Fahrer
    erzählt bekam.


    ditti

    Aber wenn man einen Hügel oder Landstraßen wo es hoch und runter geht fährt, dann finde ich es nicht mehr so schön. Da geht die Drehzahl immer hoch und runter, das finde ich etwas nervig.

    Das habe ich bislang (nach 16000 km) noch nicht als störend empfunden.
    Auch aufgrund der positiven Bewertungen durch deutsche!!! Autotester habe ich mich für den CR-V h entschieden und gegen den Toyota RAV h.
    Und das will was heißen, bin ich doch 27 Jahre ausschließlich Toyota und LEXUS gefahren.


    ditti