Beiträge von Ein Bayer

    Danke fürs Bericht! Was zahlst du Steuer ?

    Hallo lufthanseat,


    Habe noch keine Rechnung erhalten.
    Bisher, als die neuen WLTP-Werte noch nicht als Berechnungsgrundlage dienten, wurde man mit 142 Euro zur Kasse gebeten.


    Dafür galten folgende in Emissionen umgerechnete Verbrauchswerte:
    Städtisch - 7,6 l/100 km - Emission 175 g/km
    Außerstädtisch - 6,0 l/100 km - Emission 137 g/km
    Kombiniert - 6,6 l/100 km - Emission 151 g/km


    Wenn ich mir die WLTP-Werte ansehe, die die neue Grundlage für die Steuerberechnung sind, wird mir übel:
    Niedrig - 9,5 l/100 km - Emission 216 g/km
    Mittel - 7,6 l/100 km - Emission 171 g/km
    Hoch - 7,0 l/100 km - Emission 158 g/km
    Höchstwert - 8,5 l/100 km - Emission 194 g/km
    Kombiniert - 8,0 l/100 km - Emission 181 g/km


    Ltd. diversen KfZ-Steuerrechnern würden diese Werte (kombinierter Wert 181) zu 202,- Euro Steuern führen.
    Das ist eine Erhöhung von 30 % und das für ein Auto, das die neuste und strengste Abgasnorm erfüllt ....

    Moin Bayer,


    mich würden deine "kurzen" Erfahrungen zum Verbrauch auf der Autobahn interessieren. Ich fahre 25TKM Autobahn derzeit noch mit einem Civic und würde den gern gegen einen CRV tauschen. Wir haben noch einen CRV4 2.2 und der verbraucht auf der Autobahn (voll beladen) 6,8 Liter. Über den Verbrauch des neuen CRV habe ich von meinem Händler Angaben wie - unter 8 Liter und ich fahre nicht langsam, bis zu mehr als 11 Liter in einem ADAC-Artikel. ( Liter wären okay, 11 geht gar nicht. Das frisst einem die Haare vom Kopf ;)


    Danke und Grüße

    Hallo rensch,


    Ich bin der Meinung, dass die Pferdchen auf der Autobahn schon gefüttert werden wollen.
    Es kommt halt stark drauf an, wie schnell Du fahren möchtest.


    Fährst Du zwischen 100 und 120 km/h wirst Du mit unter 7 Litern auskommen.
    120 bis 140 km/h ==> etwa 8 l/100 km
    140 bis 160 km/h ==> zwischen 9 und 10 Liter
    160 km/h und schneller ==> bis zu 15 Liter (je nachdem wie lange Du konstant die Leistung abrufen kannst)


    Beste Grüße


    Stefan

    Hallo Thomas,


    Ich zitiere Deinen Beitrag stellvertretend.


    Das ist paradox mit den 19 Zöllern und da muß auch was dran gewesen sein, denn mein Honda-Händler wartete mit dem gleichen Argument auf.


    Erst nachdem ich mich auf zahlreichen Internetseiten der Felgenhersteller herumgetrieben habe und ihm ein Gutachten von Borbet zeigte, das zweifelsohne ausstattungsunabhängig die 18 Zöller freigibt, fragte er auch nochmals bei Honda nach und bekam dann die Auskunft, dass jetzt auch 18 Zöller erlaubt seien.


    Beste Grüße


    Stefan

    Hallo psmonaco,


    Ich danke auch Dir. In meiner Gegend sind Winterreifen unerlässlich. Die Seitenwindabweiser nutze ich sehr gerne, um ein Anlaufen dier Scheiben bei Schmuddelwetter zu verhindern.
    Eine AHK brauche ich nicht und habe keine bestellt.


    Beste Grüße
    Stefan

    Hallo Diffi,


    Vielen Dank.


    Die Sitzheizung ist vorne wie hinten dreistufig.
    Läßt man die Sitzheizung vorne an, schaltet den Motor aus und startet neu, bleibt sie vorne an,.
    Hinten hingegen ist sie nach dem Neustart aus.


    Beste Grüße
    Stefan

    Mein CR V:
    Am 17.01.19 erblickte mein <3 CR V <3 das Licht der Welt als :!: Modell 1.5 AWD Executive :!: .




    Extras:


    • Schmutzfänger
    • Seitenschweller-Verkleidungen
    • Windabweiser
    • Gummi-Fußmatten
    • Bereifung: “Conti WinterContact™ TS 850 P”, 235/60 R 18 auf LM-Felge “Borbet Y crystal silver”
    • 5 Jahre Garantie


    A-IMG_0012.JPG




    Was hat sich bisher getan?

    • Ich habe mittlerweile 1460 km auf unterschiedlichen Autobahnen und Landstraßen zurückgelegt.
    • Heute habe ich das Motoröl wechseln lassen (Kosten 91,- €, Motoröl 5W 30), nicht weil es Honda vorschreibt sondern weil ich mir aus technischen Gründen die Notwendigkeit des Wechsel einbilde.



    Meine bisher gewonnenen Eindrücke möchte ich wie folgt zusammenfassen:




    :) Positiv:


    • Richtig angenehmes Fahrwerk, das Straßenunebenheiten und Querrillen hervorragend schluckt
    • Hochwertige Innenausstattung, nichts klappert oder vibriert
    • Sehr gute, langstreckentaugliche Sitze mit angenehmem, weichem Leder bezogen
    • Sehr leise Fahrgeräusche
    • Durchzugsstarker und bei meiner Fahrweise (eher cruisen und nicht rasen) sparsamer Benzinmotor mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 l/100 km
    • Hervorragende LED-Scheinwerfer mit sehr guter Leuchtkraft
    • Prima dosierbare Bremsen


    =O Negativ:


    • Motor lässt sich nur mit angezogener Handbremse starten
    • Sehr früh einsetzende Kraftstoffmangel-Warnleuchte. Der Wagen wurde insgesamt dreimal getankt:

      • 17.01.19 – Angegebene Reichweite 85 km – Tankmenge 43 Liter
      • 21.01.19 – Angegebene Reichweite 37 km – Tankmenge 48 Liter
      • 24.01.19 – Angegebene Reichweite 43 km – Tankmenge 48 Liter
      • Angesichts eines sowieso schon nicht üppigen Tankinhalts von 57 Liter ist mir die Tankwarnung zu sehr auf Sicherheit programmiert.
        Über die zu früh einsetzende Warnung habe ich heute mit dem Meister meines Honda-Händlers gesprochen.
      • Er bezeichnet dies als altes Honda-Problem. Das Ganze gipfelte beim Jazz in der Honda-Anordnung den Tank umzubauen.
    • Für einen „Bisher-Nicht-Honda-Fahrer“ sind die Menüstrukturen gewöhnungsbedürftig und so manche Konfigurationsmöglichkeit sehr schwer zu finden.



    :thumbup: Fazit:


    • Ich bin bisher mit meinem CR V super zufrieden.
    • Er ist für meine Bedürfnisse ein Klasse-Auto und bisher der beste Pkw den ich jemals gefahren habe.


    A-IMG_0010.JPGA-IMG_0013.JPGA-IMG_0011.JPG

    Ja, Julius - toll sieht er aus, Dein Neuer.
    Herzlichen Glückwunsch und allzeit unfallfreie Fahrt.


    Was mich überrascht, ist der Verbrauch, zumal der Wagen, wie Du sagst, eine Stunde im Stau verbrachte.
    Wie war der Federungskomfort auf Querfugen? Hart, weich, poltrig?
    Verarbeitung - Klappergeräusche wahrgenommen?


    Ich muss auf meinen auch noch ein bisschen warten. In KW 2 soll er beim Händler angeliefert werden ....
    1.5 /WD Executive, Modern Steel, Windabweiser, Seitenschwellerverkleidungen, Schmutzfänger



    LG Stefan

    Bin der gleichen Meinung. Fahre seit ewigen Zeiten Diesel und habe mich aufgrund der Diskussionen um Fahrverbote bewusst dagegen entschieden. Ich gehe von einem langlebigen und sparsamen Motor aus bei verhaltener Fahrweise. Privat fahre ich kaum schneller als 140 km/h und gleite lieber bequem dahin.