:-)))
Möglichkeit 1 überzeugt...
Möglichkeit 2 weniger, da Spaltleder auf einen Träger aufgebracht worden sein kann, was ich mittlerweile beim perforierten Leder vermute.
Interessanter Link, überzeugend, hatte ich zuvor anders gehört und hätte ich mal recherchieren müssen. Danke! Laut diesen Ausführungen, muss unser CRV also mit echtem Leder bestückt sein. Sehr interessant.
Ich bin vor Jahreb dem Angebot eines wohlbekannten deutschen Möbelhauses gefolgt und habe dort ein Ledersofa erstanden, zu einem Angebotspreis, der ob seiner Niedrigkeit im Möbelhaus mit hoher Produktionsauflage erklärte wurde.
Nach drei Jahren lösten sich Lackpartikel von der Oberfläche des Lederbezuges und verteilten sich als kleine schwarze Partikel in der ganzen Wohnung. Reklamation, Gutachter. Und was stellte der Gutachter fest? Anders als beim bekannten schwedischen Möbelhaus, wegen seiner Kulanz in der Branche bekannt, habe das deutsche Möbelhaus hier billigstes Leder verwendet. Die schwarzen Partikel seien nicht Farbe, sondern das Spaltleder selbst mit aufgetragener Farbe. Einen Bruchteil eines Millimeters dick. Das kann man dann Leder nennen. Zurück bleibt auf dem Polster eine Art Trägermaterial unbekannter Art.
Was lernt man daraus? Soll der Honda nun Leder oder Kunstleder haben? Im Sommer habe ich jedenfalls darauf nicht geschwitzt...