Beiträge von Reinhard

    Die Argumente von @primax3 sind nicht von der Hand zu weisen.
    Auch bei meinem HH in Bamberg ist absolut nix (mehr) los, Kundschaft scheint auszubleiben obwohl da nicht nur Honda-Modelle im Schauraum stehen; ist ein Mehrmarkenhaus wobei die Hauptstelle an anderer Stelle der Stadt sich befindet. Auch wenn der Hybrid ja ein tolles Auto sein mag, das war mein Brauner vor 5 Jahren angeblich auch gewesen - jetzt isser anscheinend nur noch Schrott weil Diesel.
    Ob Hybrid oder 1,5er Turbo - sorry, die sind beide nix für mich.

    Ich kann es mir nicht vorstellen, @HeinzG, werde mich aber mal schlau machen.


    Vor meinem Garagentor bremst er auf jeden Fall nicht automatisch, denn ich muss sehr nah ran fahren, damit ich mit der Fernbedienung das Tor öffnen kann. Und von sich aus bleibt das Auto nicht stehen.

    CTBA System betrifft doch diesen Notbrems-Assistenten, stimmt´s ?
    Hat mein Brauner gar nicht, CTBA kann also bei mir nicht aufploppen nach dem Abgas-Update.
    Gibt aber durchaus sehr spannende Erlebnisse, die nicht gerade Freude bereiten.

    Na ja, also ein 2,2 Liter Diesel ist nach meinem Empfinden nicht wirklich "hubraumstark".
    Aber das ist wohl Ansichtssache.
    Künftige Fahreinschränkungen sind natürlich die andere Seite der Medaille - geht´s nach der grünen Fraktion steigen wir eh alle im Stadtverkehr aufs Fahrrad um oder auf den Tretroller. X(


    Die Edit hat hier was entfernt, denn ich lag da völlig falsch.

    Ich hab mir im Herbst 2005 den 2,2 Liter Diesel zugelegt, damals noch mit 140 PS - sofern mich ein angegrautes Gehirn nicht völlig im Stich lässt.
    War meine ich der erste für den CR-V erhältliche Diesel - dessen Abgasnorm weiß ich aber wirklich nicht mehr, sollte aber Euro 4 gehabt haben.
    Mein Nachfolger von 2010 hatte auf alle Fälle Euro 5.

    Habe mich heute früh mit meinem HH wegen des Rückrufes kurzgeschlossen; im Moment ist mein Fahrzeug noch nicht für das Update vorgesehen; ich werde angeschrieben - aber spätestens beim nächsten Kundendienst (das wäre in meinem Fall Juli 2020) passiert es dann.

    @primax3
    Und es wurde keine Kopie ausgehändigt oder aber wenigstens ein Nachweis, was da genau "verändert" wird durch das Update ?
    Für mich klingen solche Aktionen der Hersteller (wurscht welcher) immer bisschen nach Abenteuer, denn die machen was an meinem Fahrzeug welches ihnen ja nicht gehört, sagen mir aber nix genaues.

    Na gut, dann lach dich doch weg, @Roy.


    Es ist bedauerlich, dass ich deine Bekanntschaft nicht schon 2016 machen durfte; es hätte mir geholfen, einen Spezialisten wie dich an meiner Seite zu haben er sich bei Honda perfekt auskennt.
    So hatte ich es halt nur mit Pfeifen in meinem Autohaus zu tun und auch der Honda-Mitarbeiter aus Frankfurt war ganz klar ein Depp.


    Lassen wir´s, so eine Diskussion will ich hier nicht führen müssen.

    Hey @Roy, die Aktion hat sich aber auch monatelang hingezogen mit dem Austausch des Winkeltrieb; und hätte ich nicht mit Rechtsanwalt gedroht, wäre es nach Honda Deutschland gegangen, passiert wäre gar nix.
    Der Chef des damaligen Autohauses hat für meinen Belang extra einen Mitarbeiter abgestellt, der sich wochenlang kümmerte und sogar mit Honda in England Kontakt aufnahm und erst durch den Mitarbeiter in England kam die Sache mit dem Winkeltrieb auf. Honda Deutschland wusste NICHTS von der Problematik - angeblich.


    Natürlich hat man dann dem HH in Bamberg die Unkosten ersetzt und für mich war es eh innerhalb der Werksgarantie.
    Wie kommst dann da drauf, dass "mein Händler DUMM gewesen" sei ?
    Es war einfach so, dass sowohl die Werkstattleute in meiner Bamberger Werkstatt als auch ein Meister eines Honda Haupthändlers nahe Coburg das Geräusch wahrnahmen, wie auch ein Außendienst-Mitarbeiter von Honda Deutschland; die gängige Meinung aller drei war jedoch, ich solle mich nicht auf das Mahlgeräusch konzentrieren, und es würde auch keinen Schaden anrichten.
    Wie gesagt, erst die Drohung mit rechtlichen Schritten brachte die Sache letztlich ans Laufen.


    Seitdem läuft mein Brauner wie geschmiert, doch befürchte ich, nach den geplanten Update-Maßnahmen (auch für mich gilt ein Rückruf wegen nicht korrektem Abgasverhalten) könnte sich das ändern - Volkswagen hat den Murks vorgemacht.