Beiträge von Reinhard

    seit 2003 4 x CR-V und 3 x Jazz


    vor 2003 zurück bis zum Führerscheinerwerb im November 1974 weitere 14 Autos der Marken Ford, Audi, Renault, Skoda



    zusätzlich einige motorisierte Zweiräder, und zwar vor 1974 ein Mofa der Marke Hercules, von 2001 bis 2013 Piaggio Skipper Roller und von 2014 bis jetzt Peugeot Citystar Roller

    Ob ich das schon mal fragte weiß ich leider nicht mehr:


    Haben die Ganzjahresreifen dieses Schneeflockensymbol an der Seite, wie es auch ein typischer Winterreifen haben muss neuerdings ?
    Und was sagt die Kaskoversicherung oder auch die Haftpflicht, wenn man bei Schnee oder Eis das Auto "kaputt macht", wenn man NICHT mit Winterreifen unterwegs war sondern mit Ganzjahresreifen ?

    Also seid mir nicht bös, aber verunsichert bin ich mittlerweile schon, obwohl noch gar keine Aufforderung des KBAzum Werkstattbesuch bei mir eingetroffen ist.
    Man weiß doch von Volkswagen, dass die Aufspielung einer neuen Software nix Gutes brachte für das Fahrzeug.


    Bei meinem Fahrzeug endet im Juli 2020 die Anschlussgarantie und wenn dann durch das Update Schäden auftreten, steh ich ganz schön blöd da.
    Bei VW war auch von Leistungsverlust und Mehrverbrauch berichtet worden. Tolle Aussichten sind das.


    Das ist wie die dicke schwarze Spinne an der Wand, solange man sie nicht sieht ..................

    Der Rückruf bzgl der Motorsoftware ist vom 18.02. Ich vermute wir bekommen entweder alle noch Post oder werden bei den nächsten Inspektionsterminen beim HH darauf hingewiesen.

    Die Abgas-Aktion steht bei meinem CR-V auch auf Honda.de ..............


    .......... und jetzt bin ich mal auf Post gespannt, denn es ist ja nicht in Stein gemeißelt, dass man sich nach Ablauf der Anschlussgarantie mit den Inspektionen zum HH weiterhin begeben wird.
    Ich liebäugele mit unserer freien Werkstatt am Ort, muss mit denen aber noch ein klärendes Gespräch führen.

    Ich unternehme überhaupt gar nix, solange ich keine schriftliche Aufforderung und damit auch was Offizielles vorliegen habe.
    Zwar ist mir das auf honda.de bekannt, wo man Rückrufe abrufen kann; aber ich bin nicht bereit ständig nachzusehen, ob bei meinem Fahrzeug seitens Honda was im Busch ist.
    Da müssen die schon schriftlich auf mich zukommen ........

    @Goldwing


    Da hab ich mich wohl bisschen deppert ausgedrückt.
    Ich schalte die SS-Automatik unmittelbar nach dem Starten des Motors ab. Wie man diese Funktion generell abstellt weiß ich nicht, aber die Mühe die ich mir mache ist gering - ein Tastendruck und es herrscht Ruhe.
    Wenn ich die Beleuchtung nicht auf AUTOMATIK einstelle sondern auf AUS, dann geht das Fahrlicht beim Aufsperren des Autos nicht an.
    Beide Funktionen haben natürlich nichts miteinander zu tun.
    Meine Intension ist die Schonung der Batterie.

    Die beiden Turbos sind aber, so hat mir das mal ein Honda-Mitarbeiter von HONDA Deutschland aus Frankfurt erzählt, EIN Teil und nicht einzeln verbaut.
    Weiß nicht, wie ich das anders ausdrücken kann.


    Die Ersatzteilgarantie in unserm Ländle sind doch 2 Jahre, wenn ich nicht irre. Gilt das auch für den neuen Motor, @Gabi oder wie lange hast da Garantie drauf ?


    Da würde ich an Stelle von @Gabi das Auto auch weiter fahren, bevor ich es für 9000 EUR dem Händler überlasse.
    Und wenn dann noch ein paar Euros beim Verkauf des defekten Motörchens rausspringen, wie man es hier entnehmen konnte .........
    Die Autos anderer Hersteller gehen auch kaputt; über Ford und Audi hatte ich an anderer Stelle schon berichtet - der Herr möge mich auch künftig davon verschonen.

    Start-/Stop-Automatik abschalten, der dazu nötige Tastendruck ist neuerdings meine erste Maßnahme nach Starten des Motors.
    Habe ich leider lange Zeit nicht so gemacht; war irgendwie cool, wenn das Fahrlicht schon an ist, bevor ich überhaupt die Fahrertür geöffnet hatte.


    Ich benutze darüber hinaus auch die Lichtautomatik nicht, weil diese mMn ebenso ein Stromfresser ist.

    Danke, hab den Link geöffnet und die blaue und silbernen Vartas gefunden.
    Wenn Honda mir nun ne schwarze Varta einbaut, was will ich machen ?
    In der Hoffnung, dass mein Brauner noch lange durchhält, werde ich beim nächsten nötigen Batterietausch anders vorgehen.


    Die Edit hat was wieder entfernt, da ich ne Erleuchtung hatte.