Beiträge von Reinhard

    Nee, ich mach das nicht selbst.
    Entweder mein freundlicher HH will mich weiter als treuen Kunden, oder aber es wird mein letzter Besuch im Juli.
    Dann läuft ja auch die Anschlussgarantie aus und wegen einer kostenlosen Autowäsche nach dem Jahres-KD im Wert von 8,95 EUR ?
    Die dürfen ruhig bisschen mehr Service anbieten und das werde ich testen.

    Die Anzeige mit dem einen Jahr hatte ich bereits im Februar.
    Laut dem Content Manager erhält man bei Honda die Kartenupdates kostenlos, wenn man es selbst aufspielt.
    Ich werde im Juli meinen HH bitten, das Update kostenfrei zu erledigen.
    Nimmt er mir Kohle ab werde ich die Konsequenzen ziehen und meine Überlegung, meinen Braunen künftig in die freie Werkstatt bei uns am Ort, in die Tat umsetzen.

    Willkommen Andreas, schön dass Du da bist und vielen Dank für deine ausführliche CRV-Betrachtung.


    Ich kann es nachvollziehen, und ich gebe hier erneut nur meine persönliche Meinung ab, es geht nix über einen Diesel. Wer den Hybriden mag oder gar den 1,5er Turbo-Benziner, warum nicht ?


    Einen kompletten E-CRV könnte ich mir vorstellen, aber erst zu dem Zeitpunkt, an dem es genügend Ladestationen gibt und die Ladezeit 10 Minuten nicht überschreitet ....... und ich mit der Kiste 700 Kilometer ohne Ladestopp abspulen kann.


    Meine 9-Gang-Automatik schaltet nach dem ersten Start auch bisschen ruckelig (jedoch nicht immer) und man hört auch mal das "Einrasten" des nächsten Ganges.
    Bei leicht abschüssigen Terrain schaltet das Getriebe in einen kleinen Gang und bremst die Geschwindigkeit runter; ist bisschen lästig weil Gasgeben mit der Maßgabe, man könnte das Getriebe animieren, einen Gang höher zu schalten, bringt mal überhaupt nix außer eine Motorendrehzahl nah an 3000. Aber wenn alles "warm" ist schaltet das Getriebe wirklich butterweich.

    Ich verstehe jetzt, warum hier in der näheren Umgebung so viele Dacia rumdüsen.
    Das liegt am 4 Kilometer entfernten Renault-Dacia-HH. Kaufen würde ich mir so ein Auto nicht, auch dann nicht, wenn ich zum Dacia-Händler nur 10 Meter hätte.


    Mein HH für die beiden Hondas ist in Bamberg, etwas mehr als 10 Kilometer von mei´m Dorf entfernt.
    Der nächste Honda-HH ist ca. 50 Kilometer weit weg (Dörfles-Esbach zwischen CO und Sonneberg).


    An meinem Wohnort, etwa 800 Meter vor meiner Haustür gibt es eine kleine feine freie Werkstatt, an die ich mich wohl nach Ablauf der Anschlussgarantie im Juli 2020 wenden werde zwecks Abklärung ab CRV-Lebensjahr >5.
    Die dürfen dann auch was verdienen, ich spar mir das Leihauto; und bei Besonderheiten kann ich immer wieder zum HH.
    Geschenkt bekommt man nirgendwo was.

    Mir gefällt das Gesicht des 2019er deutlich besser; der 2020 schaut aus als ob er sein "Riesenmaul" aufreißen würde.
    Über Geschmack jedoch eine Diskussion zu führen war, ist und bleibt schwierig bis unmöglich.

    Ich habe "nur" nen Elegance und da war auch nach 4,5 Jahren und etwas über 40.000 Kilometern die Batterie am Ende.
    Obwohl ich quasi immer nach dem Starten die Start-Stop-Automatik abschalte.
    Auch die Lichtautomatik habe ich nur einen Winter lang benutzt - blöderweise den von 2019 auf 2020.


    Die nächste Batterie, in der Hoffnung mein Brauner bleibt mir nochmal 4 Jahre treu, kaufe ich keinesfalls beim HH sondern frage in meiner freien Werkstatt vor Ort nach.

    Hybrid kann man sich auch zulegen, wenn man 50.000 km im Jahr runterspult, wenn man diese Technik halt mag.


    Ich fahre mit meinem Diesel mittlerweile weniger als 10.000 km, eigentlich Blödsinn was mir bewusst ist, aber das ist einfach meine Liebe und das Zugeständnis zur Diesel-Technologie.


    Für mich ist der E-Antrieb immer noch ein absolutes No-Go aus verschiedenen Gründen; wurde in diesem Forum auch schon ausführlich diskutiert.


    Entweder man mag Dinge - oder man mag sie halt nicht.


    Danke @HeinzG für den Nachruf über deinen Diesel - und viel Glück mit deinem Neuen.
    Ich hoffe, du hast Glück mit dem Fahrzeug.
    Mich schüttelt es allein bei dem Gedanken, wenn ein Motor auf Drehzahl kommt (aufheult) ohne dass ich was am Gaspedal mache.