Beiträge von Reinhard

    @Reinhard das reine Kartenupdate kannst Du selbst mittels USB Stick und Garminsoftware auf dem PC durchführen.

    Das weiß ich doch, hab ja die Email gekriegt mit den Links für das Download zuhause.
    Habe ich auch hier so geäußert ............. und tu es mir trotzdem nicht an.
    Denn ..... auch in diesem Forum haben User geäußert, dass sowohl beim Download als auch beim Aufspielen im Fahrzeug durchaus Probleme bereiten kann.
    Der Begriff GEDULD ist mir ein bisschen arg fremd und somit mache ich es weder selbst noch kaufe mir die Arbeitszeit dafür in der Werkstatt.
    Die Wege, die ich finden will, die findet auch mein Navi; und wenn in Ost-Tschechien eine neue Straße gebaut wird oder gar in Nord-Ost-Schleswig-Holstein ist es kein Beinbruch, wenn mein Navi mich da in die Irre führt.

    Meines Erachtens geht es nicht um den Messmodus, sondern um die emittierten Stickoxyde. Und hier hielten viele PKWs einfach nicht ihre Angaben ein, Messmodus hin oder her. Jetzt, wo verschiedene Hersteller durch Betrugssoftware aufgefallen sind und mehr kontrolliert wird, mag das anders sein.


    Ganz anders sieht natürlich die Frage aus, ob man allein Diesel Fahrzeuge regelementieren sollte und alle anderen Emittierer bleiben außen vor: Schwerölschifffahrt, LKWs, Heizungen undundund...

    Hab deinen Schlusssatz mal rot markiert, denn genau das ist der Punkt, weil man den Dieselfahrer zum Sündenbock stempelt und reglementiert.
    Und das stört mich enorm an der grün-linken Politik, dass sie jetzt in der Versenkung verschwinden.
    Aber im Zeigen vom dreckigen Dieselabgas an qualmenden Auspuff-Endrohren, das tun sie gerne; alles Fake mMn - bei meinem Diesel qualmt nix außer bei 10 Grad minus kurz nach dem Kaltstart.

    Wenn die Politiker die Werte immer weiter runterschrauben, dann passiert halt sowas, dass Motoren mit 2 Turboladern und wenig Hubraum konstruiert werden.
    Die sind dann paar Monate lang ganz toll (noch in 2015) und bisschen später im Jahr 2016 wurden sie zu Dreckschleudern degradiert.


    Es geht mir vor allem darum, dass sich die Luftschadstoffe trotz viel weniger Straßenverkehr kaum bis gar nicht verringern.
    Und genau diese Umwelthilfe-Fuzzis, die auch einen Euro-5-Diesel nicht mehr in den Innenstädten sehen wollten, die hocken jetzt wahrscheinlich verschämt in ihren Unterschlüpfen.


    Habe heute Termin beim HH für das Abgas-Update gemacht; vor dem 8. Mai läuft nix.


    Für das Garmin-Kartenupdate will die Werkstatt 38 Euro; ich werde das Update daher heuer ausfallen lassen.
    Habe postwendend mit meiner freien Werkstatt an meinem Wohnort gesprochen, meine Überlegungen gehen stark von einem baldigen Wechsel weg vom HH aus.

    Der deutsche Dieselfahrer wird hier ganz kräftig verscheißert.
    Wo ist denn jetzt die Deutsche Umwelthilfe ? Wird dann jetzt in Stuttgart die Bahnhofsbaustelle stillgelegt, da die Schadstoffe in der Luft nach wie vor sehr hoch dort sind ?
    Dafür darf ich jetzt mein Auto zum Abgas-Update bringen, weil im Lande ein paar Ver- und Entrückte Grüne rumlaufen und die Politik hat Angst, bei der nächsten Wahl durchzufallen.


    Habe auch den ADAC kontaktiert und die Antwort lautete, sie versuchen einzuwirken auf die "Machthaber", hätten aber im Endeffekt nix zu melden.

    Ich habe heute Online mich beim ADAC beklagt, warum man nun gegen die Behauptungen der Deutsche Umwelthilfe nicht auch mal vorgeht, jetzt wo klar ist, dass es die Dieselfahrzeuge nicht sind sondern eher Pelletsheizungen sowie Kachel- und Kaminöfen.
    Bin gespannt auf die Antwort und werde diese hier präsentieren.


    Aber auch der AvD könnten durchaus aktiv werden, nicht nur der ADAC.

    Ja da frag ich doch mal, ob ich für den Krampf nen IT-Lehrgang brauche.
    Diese Buchse probieren - oder lieber ne andere - haste den Stick formatiert - ooch, braucht ja nur 4 Stunden und bei Nichtgelingen mach mer das halt noch 5 mal bis es endlich klappt.


    Verflucht nochmal, für nen Update kann sich der freundliche HH kümmern; bisschen Service wird man doch noch erwarten dürfen.
    Um warum nur 5 Jahre Kartenupdates für umsonst ? Das Garmin-Navi hat ein Haufen Geld gekostet bei der Anschaffung.
    Honda macht sich das zu einfach - und was andere Hersteller treiben ist mir wurscht; ich habe nur Honda-Fahrzeuge und das seit fast 20 Jahren.

    Exakt Leute, das aber die Luftschadstoffe an vielen Messstationen nicht zurück gingen, das wird natürlich jetzt totgeschwiegen.
    Wo sind diese Ho.nochsen von der Deutschen Umwelthilfe ?
    Zerstören mit ihrem Geäffel die urdeutsche Dieseltechnologie, entwerten mit ihrem Gedöns unsere Dieselfahrzeuge - und es passiert ............. NICHTS.


    Das wäre jetzt mal die Aufgabe vom ADAC, da gegenzusteuern; aber ich befürchte, die sind auch schon auf den E-Auto-Zug aufgesprungen.

    Grad eben bisschen gestöbert und folgenden Spiegel-Artikel zum Thema Feinstaub gelesen.
    Trotzdem dass sich seit Wochen nur noch verhältnismäßig wenige Autos auf Berlins Straßen tummeln, wird die Luft nicht sauberer.
    Doch alles oder zumindest vieles ein Fake, um Donald Trumps Worte mal zu gebrauchen ?
    Die Deutsche Umwelthilfe ist erstaunlich ruhig geworden.
    Mein Fazit, der Diesel ist ein toller Motor und mit wenigen Kniffen brächte man ihn noch viel sauberer.
    Will man aber nicht und verkauft uns diesen Elektromist; fanatische Umweltakteure und dumme Politiker = E-Auto.


    Guckt ihr hier:


    Das Feinstaub-Rätsel
    Kaum noch Straßenverkehr, trotzdem herrscht dicke Luft in der Umweltzone. Wie passt das bloß zusammen?
    www.spiegel.de



    Und wir CRV-Fahrer müssen unsere Motoren wegen zu hoher Abgaswerte nachjustieren lassen; die spinnen, die Berliner.