Außentemperaturen spielen natürlich auch eine Rolle.
Aber so schnell wie neuerdings war das vorher nicht; ich fahre jetzt grad mal einen Kilometer und der Zeiger steht mittig wie bei Betriebstemperatur.
Vom Prinzip her aber auch egal, wichtig ist dass das Auto fehlerfrei funktioniert und das tut es (mit Ausnahme des leidigen Winkeltriebs und der rechten Antriebswelle) seit nunmehr 5 Jahren tadellos.
Beiträge von Reinhard
-
-
So, nun steht er in Bamberg zur Inspektion und TÜV beim HH; um 16 Uhr habe ich ihn abgestellt und nun steht leihweise ein grauer Jazz vor meiner Haustüre.
Ich vermiss ihn jetzt schon, meinen Braunen.Aber morgen krieg ich ihn ja wieder, mit frischer TÜV-Plakette und blitzeblank gewaschen.
-
Was mir nach dem Abgas-Update auffällt ist, dass die Temperatur laut Anzeige ratz-fatz "Betriebstemperatur" aufweist, was vorher Minuten bzw. einige Kilometer mehr in Anspruch nahm.
Jetzt ist das nach einem Kilometer soweit. -
Ausgerechnet die wäre in deinem Karten-Update auch nicht enthalten!
Mein lieber @theo@man, danke - dann brauch ich mir ja tatsächlich keine Gedanken machen. -
AB 5 liegt an gemäß Service-Intervall-Anzeige - na dann Hüh Brauner.
-
Ich bzw. mein Navi hatte auch schwere Aussetzer, das war in 2019 oder sogar schon im Herbst 2018. Ständig kam "die Route wird neu berechnet" und plötzlich war das Display schwarz.
Ich war unterwegs nach Erlangen zum Doc und das war dann schon aufregend; kannte die Strecke in der Erlanger Innenstadt noch nicht auswendig.Abstellung des Fehlers erfolgte durch ein Update beim HH - der Fehler war offenbar bekannt, weil aber bereits die Werksgarantie abgelaufen war, musste ich 60 EUR bezahlen.
Seitdem funktioniert das Navi aber fehlerfrei.Das Kartenupdate 2020 habe ich mir gespart, da ich es selbst nicht machen möchte / kann / zu faul dafür bin und der HH um die 60 EUR dafür möchte.
Nächstes Jahr in 2021 reicht das immer noch locker für die paar wenigen Fahrten, die ich als Rentner unternehme.
Die Umleitung auf der Hauptstraße in Timbuktu interessiert mich ohnehin nicht ............... Späßla gell. -
Übermorgen kommt mein Brauner zur Jahresinspektion beim freundlichen HH nach Bamberg.
TÜV ist ebenfalls fällig. Vor 2 Jahren habe ich fast 500 EUR bezahlt, allerdings enthalten waren unverschämte 105 EUR für die TÜV-Plakette und insgesamt maximal 10 Minuten "Arbeit" des Prüfers.
Bin gespannt, wie hoch der Betrag am Freitag ausfallen wird. Motorenöl bring ich ja wie immer mit.
Das Service-Intervall-System zeigt, wenn ich mich recht erinnere an: AB 2. Muss nachher nochmal genau nachsehen. -
@Feidl
15 Jahre wären prima und es ist auch meine große Hoffnung; dann wäre ich 74 und hätte das Fahrzeug so lange wie keines zuvor.
Jedoch hat man hier schon andere Berichte gelesen von CRV-Fahrern, die nicht unbedingt so zufrieden waren mit ihrem CR-V wie die Mehrheit hier. -
Inspektionen lasse ich machen gemäß Anforderung des Service-Intervall-Systems.
Nach dem Studium dieses Threads habe ich die von meinem HH angebotene Klimaanlagenwartung nicht in Anspruch genommen.
Die Anlage kühlt immer noch nach 5 Jahren hervorragend.
Vielleicht überleg ich´s mir ja nächstes oder übernächstes Jahr doch noch, falls bis dahin mein Brauner nicht in sich zusammengefallen ist. -
Mein Brauner kriegt einmal im Jahr Ölwechsel und zwar im Rahmen des jährlichen Service-Intervalls laut Anzeige; Öl Castrol Edge 0 W 30, selbst erworben und zum HH mitgebracht.
Mehr als 10.000 km pro Jahr fahre ich im Normalfall dank Renteneintritt und vorherigem Vorruhestand kaum noch. Insofern passt das mit den Ölwechsel-Intervallen.Ansonsten zeigt der Bordcomputer es doch an, WAS zu machen ist bei der Inspektion.
Bei der Terminabsprache dafür frage ich noch die Hübsche am Telefon, was in Kürze noch anfällt und noch nicht vom Service-Intervallsystem angezeigt wird.
Die hat da so ne Glaskugel und weiß das und ich kann entscheiden, ob wir da was aus der nahen Zukunft gleich mit erledigen.Er hat jetzt im Juli bald seinen 5. Geburtstag und läuft und läuft und läuft - wie früher der VW Käfer in der TV-Werbung.
Service-Termin ist vereinbart für Anfang Juli, wobei ich auch den fälligen TÜV mit machen lasse - und diese Kosten stinken mir am meisten, denn für weniger als 10 Minuten über 100 EUR berappen zu müssen bringt mich in Schnappatmung, jedesmal.