Beiträge von Reinhard

    Seit dem Abgas-Update steht zumindest die Temperatur-Anzeige nach maximal 3 Kilometern auf "warm" und aus der Heizung bläst auch schon warme Luft.

    Jetzt bei Minus-Temperaturen passiert es halt nach 5 Kilometern, bei warmen Wetter geht das Ratz-Fatz.

    Als das Fahrzeug neu war, dauerte das im Winter fast 10 Kilometer.


    Muss vielleicht ergänzen, dass mein Brauner einen Garagenplatz hat und im Winter nicht so arg frieren muss.

    Hallo Reinhard ,


    wie hier schon gesagt wurde, man darf nicht die Kosten für den Getriebeölwechsel von Schaltgetriebe und Automatikgetriebe vergleichen. Beim Automatikgetriebe ist das sicher in etwa doppelt so teuer. 400 Euro ist allerdings tatsächlich extrem teuer, bist du sicher, dass da nicht die Getriebeölspülung gemeint war?

    Danke vielmals für die Aufklärung bezüglich der unterschiedlichen Kosten bei Schalt- und Automatik-Getriebe; hätte mir eigentlich gleich klar sein sollen.


    Ich weiß es wirklich nicht, wie der damalige HH in Bamberg auf die 400 EUR kam, nachdem ich ihn nur mal so ungefähr in die Zukunft gefragt hatte.

    Der damalige Getriebeölwechsel passierte ja im Zuge der Garantie während des Austausches der defekten Teile am Antriebsstrang (rechte Antriebswelle und Winkeltrieb).

    Über diese "Aktion" hab ich hier im Forum ausführlich berichtet und mich mit weiteren von diesem lästigen Geräusch genervten Foristen ausgetauscht.


    Ich hatte mir im Anschluss an die Garantiesache gedacht, machst mal eine weitere Anfrage bei einem anderen HH im Landkreis Coburg.

    Der Werkstattmeister teilte mir im Juni 2018 folgendes mit:


    .... für den reinen Getriebeölwechsel beim CRV Automatik/4WD legt Honda eine Arbeitszeit von 0,5 Std. zugrunde, dazu kommen noch das Öl und die Dichtringe. Das sollte ca. 150.- € ergeben.

    Das Intervall wird vom Bordcomputer vorgegeben, in Fahrzeugen ohne Intervallsystem schreibt Honda den ersten Wechsel nach 8 Jahren oder 120.000 km vor, dann alle 4 Jahre oder 80.000 km.


    .... die Summe ergibt sich aus dem Preis von 3,3l ATF. Einem Dichtring und 0,5 Std. Arbeitslohn.

    Die Vorgaben von Honda finden Sie im Serviceheft, Seite 29, „Fahrzeuge ohne Wartungsintervallsystem“.

    Bei Ihrem Fahrzeug berechnet das Steuergerät die verschiedenen Wartungsintervalle nach Laufleistung und Nutzungs-

    bedingungen individuell.

    Vielleicht ist ja auch ein gewisser Sicherheitspuffer programmiert worden, damit man eben NICHT mit leerem Tank strandet, womöglich auf der Autobahn, wo es zudem einige Euronen kostet, wenn die Polizei dazu kommt, während man bis zur nächsten Ausfahrt zu Fuß unterwegs ist. Wie hier schon erwähnt, ich tanke rechtzeitig und dann laufe ich erst gar nicht Gefahr, dass mein Brauner liegen bleibt wegen Nahrungsentzug.

    zu 1.: das ist so hier bei uns herum der normale Tarif - so zwischen 150-350

    zu 2.: das ist einfach nur frech. Letzter Getriebeölwechsel beim HH war unter 100

    Okay und danke, Punkt 1 nehm ich so zur Kenntnis und zu Punkt 2 kann ich sagen, dass die 400 Euro von dem Vorgänger-HH genannt wurden, den Nachfolger (Aventi Bamberg) werde ich kontaktieren, wenns soweit ist und mir den Preis nennen lassen für den Getriebeölwechsel. Ein weiterer HH, etwas weiter weg von Bamberg, nannte mir einen Preis von 150 Euro. Man muss da einfach genau hinschauen, aber als technischer Laie muss man halt auch darauf vertrauen, dass man nicht übern Tisch gezogen wird.


    Bezüglich des Abgas-Software-Updates muss ich leider feststellen, dass der Verbrauch pro 100 km um etwa 1 Liter gestiegen ist im Vergleich zu vor dem Update, als der Dieselverbrauch bei gemütlicher Langstreckenfahrt knapp über 5 Liter sich einpendelte. Daran ist nicht mehr zu denken. Der HH erzählt mir zwar, es wäre das erste Mal, dass ihm sowas zu Ohren kommt. Tja .............

    290 Euro inclusive Motoren- UND Getriebeöl ist extrem günstig.

    Mein damaliger HH veranschlagte alleine für den nächsten Getriebeölwechsel 400 Euro.

    Ich persönlich brauche keine Assistenzsysteme solcher Art wie Notbrems- oder Fernlicht-Assi.

    Ich kümmere mich als Fahrer seit eh und je um diese Funktionen selbst.

    Meine Frau hat bei ihrem Jazz Warnungen für die Geschwindigkeit, sodass jeweils bei 50 und bei 80 eine Warnung ertönt, was mich wahnsinnig macht.

    Jedesmal abschalten, wenn ich alle Nasenlang das Ding mal fahre, ist mir zu aufwändig.

    Diese ganzen als "Helferlein" deklarierten Sachen erhöhen doch nur unnötig den Fahrzeugpreis.

    Daher ist bei meinem CR-V nix aktiv eingestellt.

    So denke halt ich darüber.


    Praktisch wäre vielleicht mal ein Schleudersitz auf der Beifahrerseite, aber da denkt niemand dran. ;)

    Bei mir und meiner Familie ist es seit 2003 mittlerweile der 4. CR-V - zwar lief nicht alles perfekt, aber im Endeffekt nix umwerfendes, wenn ich bedenke, was ich mit meinen vielen Fahrzeugen von Ford in jüngeren Jahren erleben musste.

    Auch der inzwischen 3. Jazz meiner Frau macht absolut keine Probleme. Auch der Audi 100 zickte nicht selten in den Jahren 1989 bis 1995 - das war kein Vorsprung durch Technik, wie damals aus Ingolstadt geworben wurde.


    Meinen "Braunen" (siehe Signatur) behalte ich jetzt bis er zusammenbricht.


    Die jährlichen Kundendienste bei meinem HH sind aus meiner Sicht preiswert und meine Werkstatt und deren Meister arbeiten tadellos.

    Ich bin da voll und ganz beim Goldwing .

    Ich fahre jetzt seit 1995 Diesel, vorher 21 Jahre lang Benziner.

    Bin jetzt Mitte 60 und froh, dasss ich so lange mit vernünftigen Autos (meine Meinung zu Diesel und Benziner !) unterwegs sein durfte.


    Ich habe als Rentner nicht die Kohle übrig, mir so ein E-Auto zu kaufen, das auch paar 100 Kilometer schafft.

    Aufladezeiten von 30 Minuten oder gar länger sind unterirdisch und aus meiner Sicht nicht hinzunehmen.

    Und was ist nach 7 bis 8 Jahren mit der Batterie - eine neue kostet einige Tausend Euro; werden die Dinger recycelt oder auch wie so manch andere Dinge nach Afrika oder China verfrachtet ?


    Aber ich entdecke grad, dass das hier der Batteriewechsel-Thread ist. Sorry für Offtopic.


    Im nächsten Leben nutze ich ausschließlich WARP-Antrieb, damit komm ich dann wenigstens zügig vorwärts. :thumbsup:


    Also dann, nochmals Entschuldigung für mein Offtopic.