Alles anzeigenDie Verbrauchswerte des kleineren Diesel sind unbestritten gut, der ist aber auch ein Schalter.
Ich vergleiche den Hybrid daher mit dem größeren Diesel mit 9 Gang AT, und der ist nicht so sparsam.
Aber ich bleibe dabei: Fahre ich lange AB Strecken, ist der Diesel immer noch eine sinnvolle Motorisierung.
Und es kommt erheblich auf das Fahrprofil und die Fahrweise an.
Ich empfinde eher den kleinen 1,5l Turbobenziner als überflüssig.
Letztlich glaube ich auch, dass (zumindest auf dem Papier) der 2,0l Hybrid ohne Turbo weniger anfällig ist. Mal sehen, ob die Realität das auch widerspiegeln wird.
Wie kürzlich schon an anderer Stelle erwähnt, verbraucht mein Brauner derzeit um die 6,5 Liter, ohne Langstrecke und ohne nennenswerte Mittelstrecken > 100 km, mit laufender Klimaanlage, aber dezente Fahrweise, kein Vollgas bei kaltem Motor. Im vergangenen Winter lag der Verbrauch zwischen 7,5 und 8 Liter im Maximum.
Mein Vorgänger mit dem 2,2 Liter Diesel mit der 5-Gang-Automatik kam im Winter durchaus auf 10 Liter, im Sommer gings runter auf 7 - 8.