Hallo JKausDU,
O.K. Das ist ein guter Rat nach einem "Reinfall". Ich werde es im Fall der Fälle beherzigen und zum Original greifen.
Und weiterhin eine Gute Fahrt.
Hallo JKausDU,
O.K. Das ist ein guter Rat nach einem "Reinfall". Ich werde es im Fall der Fälle beherzigen und zum Original greifen.
Und weiterhin eine Gute Fahrt.
Mein lieber Herr Gesangsverein. 223,12 €. Das sind schon sehr stolze Preise für eine Rückleuchte.
Aber vielen Dank für die Info.
Gegebenen falls könnte ein Abgleich mit der Original Bauteilnummer bei der Beschaffung vom Ersatzteil hilfreich sein.
Wenn die Maßabweichungen mit handwerklichen Mitteln verbessert werden können und sonst "alles" stimmt würde ich auch beim gelben Mann bestellen. Das finanzielle Risiko scheint sich zu lohnen.
Um wieder zur dritten Bremsleuchte zu kommen, meine ist zur Zeit voll funktionstüchtig.
Aber sollte es sich mal so ergeben - hat jemand die Original Bauteil Nummer parat ? Das könnte später bei der Suche nach Ersatz sehr hilfreich sein für alle die den Bedarf haben.
Baujahr 2017 ab Werk mit Notrad für bis 80 Km/h.
Hallo CRV Gerry,
Für mich klingt es nach mangelnter Kraftstoffversorgung im Beschleunigungszeitraum.
Im Umkehrschluß, der Dieselfilter läßt nicht genug Diesel durch.
Wann wurde er denn zum letzten mal erneuert ?
Falls die Arbeit - Filterwechsel - von dir erledigt werden sollte, auf keinen Fall den im Filtergehaüse befindlichen Diesel wieder verwenden ! Und das Filtergehaüse vor der Montage mit sauberem Diesel befüllen.
Erwartungsgemäß für mich, TÜV & AU nach 5 Jahren ohne eine Beanstandung durch den DEKRA Prüfingenieur in der DEKRA Niederlassung vor Ort.
Die Frage ob das Fahrzeug mit Allradantrieb ausgestattet ist wurde vor Beginn der Prüfung gestellt.
Nur das "Aufbocken vom Fahrzeug auf der Hebebühne" nach dem Bremsenprüfstand durch den Prüfer war nicht ganz ohne.
Für die Karrosserie Abstützung vom HONDA CR V fehlte es der Prüfstelle über wirklich geeignete Abstützelemente.
Es mussten zwei unterschiedliche Gummi Elemente zur Abstützung verwendet werden.
Das ging fast so richtig in die Hose.
Zwei Gummiteile übereinander gelegt um den Plastik Unterfahrschutz nicht zu beschädigen wurden deshalb dazu verwendet.
Die Konstruktion war leider nicht standfest. Der weichere Unterbau gab nach und das Fahrzeug rutschte seitlich weg und stand wieder auf den Rädern.
Zum Glück für alle, nichst weiter beschädigt. Rein theoretisch hätte es auch zum Fahrzeugabsturz von der Hebebühne kommen können.
Dem Prüfer war das Missgeschick anzusehen.
Ich bin bisher mit allen meinen Fahrzeugen wenn möglich immer direkt nach der Waschanlage direkt selbst zur zur DEKRA zwecks HU & AU gefahren.
In früheren Jahren habe ich diese Prüfung im AH der jeweiligen Marke machen lassen. Fast immer hieß es dies und jenes sei Verbesserungswürdig.
Das fand ich nicht besonders Kundenfreundlich. In der Niederlassung fühle ich mich gut aufgehoben und werde das auch so bebehalten.
Die Kosten beliefen sich auf knapp 145 €.
Hallo Steini3877,
Ich meine das ein kostenfreies Karten Update bis 5 Jahre nach Erstzulassung möglich ist.
Und bei mir hatte es im Herbst 2022 noch funktioniert. EZ war Februar 2018.
Wie die Kosten nach Ablauf vom Zeitlimit sind ist mir nicht bekannt.
Infos zum aktualisieren : http://www.garmin.com/honda = http://www.garmin.com/de-DE/deutsch
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
dr. bike
In meiner Betriebsanleitung wird der Ablauf zum löschen der angezeigten Symbole und Ziffern auf Seite 535 beschrieben.
Hallo stons-cold,
Wenn Du die Antwort so von einer Instandhaltungsfirma bekommen hast ?
Eine möglichkeit sehe ich noch darin mit der "Auto Blild" Kontakt aufzunehmen.
Da wurde unter anderem über "Spezialfirmen" für Steuergeräte & Turbos bis Dieselpartikelfilter geschrieben.
Den Versuch wäre es mir Wert.
Die Honda Händler haben möglicherweise nicht die Berechtigung für Kundenfahrzeuge Dienste von diesen Firmen in Anspruch zu nehmen. Und die Spezialisierten Firmen für Turbo's werden nicht alle einen Prüfstand für jeden Turbo haben. Aber HONDA ist nicht der einzige der Bi Turbo's im Fahrzeug verbaut.
Ich wünsche Dir jedenfalls das es doch noch klappt.
Hallo stone-cold,
Meiner Ansicht nach, gibt es in Deutschland auch Firmen zur Instandsetzung von Turbo Ladern.