Hallo plutokrat
In welchem Zustand befindet sich die Reibkupplung ?
Gibt es eventuell auch ein Geräusch beim durchtreten vom Kupplungspedal ?
Falls es sich um einen Gebrauchtfahrzeugkauf handelt, könnte es ja sein das der Vorbesitzer die Kupplung "misshandelt" hat.
Sprich, sein Fuß öfters leicht auf dem Pedal anlag ?
Und der Kupplungsbelag an den Abnutzungsgrenzen angelangt ist bzw. der Federkorb vom Automat geschwächt wurde und deshalb die Kupplung nicht mehr zu 100 % trennt für den Schaltvorgang.
Es könnte so sein, muss aber nicht die Ursache vom Problem sein.