Verkeherszeichenerkennung mit intelligenter Geschwindigkeitsbegrenzung und Nutzung vom Tempomat

  • Frage, nutzt jemand diese Kombi? Ich will dass jedes Geschwindigkeitsschild erkannt wird (was auch meistens funktioniert) und dass das Fz dann auch selbstständig abbremst bis die max. zul. Geschwindigkeit erreicht ist.

    Im Handbuch steht es irgendwie verwirrend drin und nicht chronologisch logisch aufgeschrieben. Welche Tasten am Lenkrad muss ich der Reihe nach drücken damit ich dies einschalten kann?


    Bei mir ist in der Mitte vom Display in weiß nur "LIM + links daneben so was wie ein Symbol einer Kelle zu sehen(Geschw.begrenzungszeichen werden erkannt).Wie nun weiter?


    2. Frage: Wie schalte ich den s.g. "Tempomat" während der Fahrt z. B. auf der Autobahn ein? Der Begriff Tempomat taucht im Glossar vom Handbuch nirgends auf. Ich stelle damit eine Geschwindigkeit un die hällt er dann auch konstant bis ich bremse oder weiter beschleunige.

    Der Weg ist das Ziel :!:


    CRV VI - Premium Crystal RED Metallic; Advance E:HEV ;AWD

  • LIM ist der Limiter und die Kelle ist eigentlich ein Verkehrschild.


    Den Tempomat sowie den Limiter schaltest du mit dem Schalter auf der rechten Seite vom Lenkrad links oben ein und aus. Auf dem Taster ist das Symbol eines Autos mit angedeutetem Tacho darunter.


    Mit der Taste MODE direkt darunter schaltest du durch: Tempomat, Tempomat mit autom. Erkennung, Limiter, Limiter mit autom. Erkennung.


    Soweit ich mich erinnere regelt das Fahrzeug nicht selbständig nach sondern schlägt die neue Geschwindigkeit vor und muß manuell bestätigt werden. Von daher nutze ich das nicht.

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

  • Für mich sehr verwirrend.

    Den Tempomat sowie den Limiter schaltest du mit dem Schalter auf der rechten Seite vom Lenkrad links oben ein und aus. Auf dem Taster ist das Symbol eines Autos mit angedeutetem Tacho darunter.

    Wenn ich "LIM" aktiviere und es leuchtet weiß was bedeutet das in der Praxis, bloß ein Hinweis? Limiter+Verk.zeichensymbol erkennt er die Verk.zeichen macht aber sonst nichts. Weiß leuchtend bedeutet ja für mich, der Assi ist in Standby aber praktisch nicht aktiv. Wie aktiviert man ihn?

    2. Zu was ist der "RES +/- Kipptaster" in diesem Zusammenhang nütze wenn er Grün leuchtet.

    Mit der Taste MODE direkt darunter schaltest du durch: Tempomat, Tempomat mit autom. Erkennung, Limiter, Limiter mit autom. Erkennung.


    Soweit ich mich erinnere regelt das Fahrzeug nicht selbständig nach sondern schlägt die neue Geschwindigkeit vor und muß manuell bestätigt werden. Von daher nutze ich das nicht.

    Wie sicht das Zeichen vom Tempomat aus und wie aktivier/bestätige ich die zu fahrende Geschwischindigkeit z.B. 120km/h auf der AB ohne das Gaspedal zu treten dauerhaft? Ich komme mit dem Begriff Limmiter noch nicht richtig klar und den Unterschied zum Tempomat.



    Sorry für die dummen Fragen aber füher bei der 5.Gen. war die Bedienung noch etws einfacher und übersichtlicher. :/

    Der Weg ist das Ziel :!:


    CRV VI - Premium Crystal RED Metallic; Advance E:HEV ;AWD

  • Für mich sehr verwirrend.

    Wenn ich "LIM" aktiviere und es leuchtet weiß was bedeutet das in der Praxis, bloß ein Hinweis?

    Weiß bedeutet "Eingeschaltet" aber nicht aktiv.

    Zitat

    Limiter+Verk.zeichensymbol erkennt er die Verk.zeichen macht aber sonst nichts.

    Doch, da lag' ich falsch - habe es eben noch ausprobiert:


    Wenn der Limiter mit Verkehrszeichenerkennung aktiv ist (grün), dann passt er die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch an.

    Wenn der Tempomat mit Verkehrszeichenerkennung aktiv ist (grün), dann bekommst du einen Hinweis und kannst die neue Geschwindigkeit mit einem kurzen Klick auf SET/- übernehmen.


    Ohne Verkehrszeichenerkennung musst du bei beiden die Geschwindigkeit manuell über SET/- aktivieren und kannst diese dann mit RES/+ und SET/- nach Bedarf anpassen.

    Zitat

    Weiß leuchtend bedeutet ja für mich, der Assi ist in Standby aber praktisch nicht aktiv. Wie aktiviert man ihn?

    2. Zu was ist der "RES +/- Kipptaster" in diesem Zusammenhang nütze wenn er Grün leuchtet.

    Set/- drücken, dann wird der Tempomat oder Limiter, je nachdem was du über MODE ausgewählt hast, aktiviert und leuchtet grün.

    Zitat

    Wie sicht das Zeichen vom Tempomat aus und wie aktivier/bestätige ich die zu fahrende Geschwischindigkeit z.B. 120km/h auf der AB ohne das Gaspedal zu treten dauerhaft?

    Einfach mal im geparkten Auto mit laufendem Motor ( ;) ) das Ding einschalten und mit MODE durch die 4 Modi durchblättern, dann siehst du die Zeichen.


    Um den Tempomat zu aktivieren musst du über MODE den Tempomat auswählen (-> weiß) und dann bei der gewünschten Geschwindigkeit per SET/- aktivieren (weiß -> grün). Geht aber nur bis 180 km/h.

    Zitat

    Ich komme mit dem Begriff Limmiter noch nicht richtig klar und den Unterschied zum Tempomat.:/

    Limiter

    Du musst permanent das Gaspedal treten, der Limiter begrenzt die Geschwindigkeit auf den eingestellten Wert. Gehst du vom Gas wird das Fahrzeug langsamer bis zum Stillstand. Trittst du da Gaspedal voll durch beschleunigt der Wagen über den eingestellten Wert (für Ausweichmanöver oder um Katzen zu jagen).


    Adaptiver Tempomat

    Nach Aktivierung musst du das Gaspedal nicht mehr treten, das Fahrzeug behält die eingestellte Geschwindigkeit selbst bei. Fährt vor dir ein Fahrzeug passt der Tempomat den Abstand an (einstellbar) oder bremst auch bei Hindernissen (reale oder fiktive) bis zum Stillstand ab, da adaptiv. Bremsen deaktiviert den Tempomat sofort (grün -> weiß), ditto für Ausschalten (grün -> aus).

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black

    3 Mal editiert, zuletzt von Racker ()

  • Kann man denn die Funktion vom Schleudersitz wenigstens deaktivieren ?


    Sorry ihr Liebhaber / Eigner dieser modernen, immer autonomer sich bewegenden Autos mit ihren vielfachen "Eingriffs-"-Möglichkeiten, aber vielleicht ist ja dies genau der Grund von Verkehrsminister Schnieder, die Führerscheinregeln im Lande abzumildern ? Das Auto macht ja schon vieles von sich aus, der Fahrer sitzt hinterm Lenkrad und staunt Bauklötze.


    Nix für ungut !

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre waren es am 22.07.2025

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, bei uns seit 13.06.2017


  • Ach Reinhard, wir können sicherlich beide noch das Auto fortbewegen ohne die ganzen Helferlein.


    Nicht alle sind sinnvoll, andere aber sehr.


    Du fährst keinen Schalter? Hast keine Servolenkung? Keinen Airbag? Kein ESP? Keine Zentralverriegelung? Soll ich dir mal sagen, was mein Vater seinerzeit von diesem ganzen Quatsch gehalten hat? Und nun?


    Vielleicht bist du auch mal froh, wenn dein IVer mal bei Dingen eingreift, du als fehlerhafter Mensch schon mal übersehen kannst, wie ich ja auch.


    An anderer Stelle habe ich schon mal geschrieben, dass gerade die, die die Regeln nicht einhalten (in Wohngebieten herumrasen, in Städten Wettrennen veranstalten, überholen an unmöglichen Stellen usw...) ja die neuen Gesetze geradezu verursachen. Pling: Geschwindigkeitswarnung. Und du hast Recht, die Gen Z wird ohne diese ganzen Helferlein blöd dastehen, das erlebe ich nahezu täglich bei anderen technischen Dingen wie zB dem Eintastenapplesimpelphon.

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Es ist doch okay, für mich sowieso, wenn du diese ganzen Helferlein für sinnvoll und anwendbar einschätzt und auch nutzt, lieber Heinz. Ich hab den Eindruck, du fühlst dich da stets etwas betroffen und verteidigst diese Sachen. Ganz klar, die Technik schreitet fort und die Chinesen lehren uns Europäer, was ein hypermodernes Fahrzeug können muss, unter anderem parken die Autos aus dem Reich der Mitte im 90-Grad-Winkel ein und das vollautomatisch.


    Ich hab in der Fahrschule 1974 noch mit dem 50 PS Opel Kadett das rückwärts um die Kurve fahren gelernt. Stop - nicht falsch verstehen. Mir macht mein Brauner auch nach mehr als 10 Jahren enorm Spaß, mit 80 über die Landstraße cruisen, natürlich mit der Vollautomatik und nicht mit den sequentiellen Schaltwippen. Ich lass mich aber auch nicht anpiepsen, wenn ich innerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit 52 Stundenkilometern unterwegs bin. Das entscheide ich selbst und benutze mein Hirn und meine Erfahrung. Mein letztes Knöllchen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung datiert aus 1982; falsch parken ist für mich ein absolutes NoGo. Augen auf am Steuer oder das Auto stehen lassen; kein Tropfen Alkohol - unabhängig ob ich mich hinters Steuer setz oder zuhause im TV-Sessel hock.


    Also, ich verstehe deine Argumente pro modernen Helfern und akzeptiere sie gerne. Auch mir ist das ABS wichtig oder die Servolenkung oder die elektrischen Außenspiegel oder der Intervall-Scheibenwischer oder die Rückfahrkamera oder das Navi, auch wenn meins noch auf Stand 2018 ist. Allerdings mag ich keine lautstarken Eingriffe des Fahrzeugs Richtung Spurassistent oder Notbremsassistent. Wenn ich am Steuer meine 5 Sinne nicht beinander habe, bewege ich mein Auto nicht. Aber in Zeiten von KI, die den jungen Menschen das Denken in hohem Maße abnimmt, fördert in meinen Augen eine gewisse Verblödung in vielen Lebensbereichen. Auf der Straße möchte ich solchen Leuten am liebsten nicht begegnen müssen.


    In diesem Sinne, manche Dinge mögen im Auto sinnvoll sein, aber ohne das Gehirn des Fahrers / der Fahrerin wirds gefährlich auf den Straßen.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre waren es am 22.07.2025

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, bei uns seit 13.06.2017


  • Hallo Ihr zwei Plauderer, Ihr blickt wehmütig zurück, als man den Führerschein nach 10 Fahrstunden und 100 Theoriefragen bestehen konnte und die Autos noch eine 4 Gang Schaltung hatten. Die Zeit bleibt nicht stehen und die Auto entwickeln sich rasant weiter.

    Die Automobilindustrie ist in der glücklichen Lage, ihre technischen Entwicklungen dort einzusetzen, um die viel zu schnell wachsenden Bevölkerung mit ihren Millionen Autos, zu unterstützen. Die "Helferlein" haben sich etabliert und finden sich auch im Kleinwagen und in der Mittelklasse wieder. Was früher nur den gehobenen Klassen vorbehalten blieb, nutzen heute Millionen Menschen in ihren Autos. Je früher man sich damit beschäftigt ist klar im Vorteil, denn ohne diese Features wird es keine Autos mehr geben. Schönes Wochenende

  • Ich blicke gar nicht so wehmütig zurück, bin dagegen sehr technikaffin. (Kann mich auch erinnern, dass ich 24 Bögen Theoriefragen hatte mit jeweils mindestens...wie viel? Auf jeden Fall mdst. 4 Seiten. Ich hatte aber Spaß dabei, was viele junge Menschen heute nicht mehr haben). Ich kann ohne Helfer, sehe aber auch den Sinn vieler Helfer. Sinnlos ist zB für mich auch, dass Autos nicht die exakte Geschwindigkeit kennen, die sollten erst über 50 piepen, richtigen 50, nicht 48. Aber ich bin heilfroh, dass ich in meinem ersten Auto, einem Opel Ascona A ohne alles nicht einen Unfall schwererer Natur hatte, das ist mir GsD erspart geblieben.


    Reinhard: was die Eingriffe anbelangt, die sind im ZRV gar nicht so vehement, der Notbremsassistent im IVer war da rigoroser (den müsstest du doch auch haben); ich fühle mich im Übrigen gar nicht so angegriffen, wie du denkst, ich möchte nur darauf hinweisen, dass man durchaus differenzieren kann in Sinn und Unsinn, und manches erweist sich erst im Laufe der Zeit als sinnvoll.


    Und ich sehe genau wie du auch eine große Zahl sehr junger Menschen, die völlig unbedarft Auto fahren und gar nicht mehr ohne diese ganzen Komfort- und Sicherheitsfeatures auskommen können...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl