An die beiden Zweifler, diese Infos sind aus meiner Werkstatt und aus eigener Erfahrung. Die geschilderten Vorkommnisse sind verkehrsgefährdent und nervig zugleich. Wenn in einer Kurve bei Tempo 30 (Tempomat ein) das Auto fast bis zum Stillstand bremst, weil rechts parkende Autos in der Kurve stehen, dann ist das nicht in Ordnung. Wenn ich von Kroatien kommend in Österreich durch einen dunklen Tunnel fahre (Tempomat auf 100 gestellt), dann sollte das doch möglich sein! Aber der CRV machte eine Vollbremsung, warum auch immer. Zu Hause angekommen reklamierte ich diese Vorfälle und bekam erst nach 5 Wochen einen Werkstatttermin. Ein Update RVU/ESP wurde gemacht, wobei mir niemand sagen konnte was das sein soll, Honda hält sich da bedeckt, wurde mir erklärt. Das es vermutlich mit der Frontkamera zusammenhängt, wäre eine Erklärung. Aber vielleicht haben die beiden Zweifler eine Idee? Und im Übrigen ist das ein Diskussionsforum da sollte eigentlich der Müll im Eimer bleiben!

360° Sensing
-
-
Aber ich zweifle doch gar nicht. Der Fehler liegt doch vor.
Aber die Pauschalisierung und die Ursachenhypothese (Highways...) waren Quatsch, nicht jedes Fahrzeug hat das Problem.
Komische Werkstatt im Übrigen.
Bei einem Problem fahr ich hin und es wird sich gekümmert. Was ist denn da nur los...
Wobei, Tempomat bei 30 habe ich noch nie genutzt, da reagiert das System evtl zu sensibel und ich halte da selbst die Augen offen. Dann doch lieber den Limiter nehmen bei 30?
-
Was verstehst du eigentlich nicht? Du verallgemeinerst dein Problem bzw ein Andererer hier. Sollte es das Problem auch ausserhalb deiner Bubble vermehrt geben, dann stimmst du mir sicher zu, müßte es in den englischen Foren present sein.
Ist es aber nicht. Sollte es an einem von 100 Tunneln und nur an dem auftreten, das wiederholt, dann ist das sicher eine Ausnahme.
Du hast also ein Update drauf und dir kann keiner weiß was es ist und probiert hast du auch nicht, ob das Problem behoben ist?
Vielleicht gibt es dieses Update überhaupt nicht. Wende dich direkt an Honda. Ist besser.
Dein 30kmh Problem ist völlig normal, machen alle Autos, ausser Tesla so.
-
Dein 30kmh Problem ist völlig normal, machen alle Autos, ausser Tesla so.
Hat mein Nissan X-Trail (2015) nicht gemacht! Der hat NIE eine unnötige Bremsung ausgelöst.
-
Wir werden im September die gleiche Strecke fahren und dann sehen ob es wieder passiert. Zum Thema Tempomat hatte die Werkstatt das selbe Argument wie HeinzG, man benutze ihn nicht. Die BRD Zulassungszahlen vom CR-V in 2024 lagen bei 1618 Stück. Wieviel davon 360 Grad Sensing haben ist nicht bekannt. Ergo können die Erfahrungswerte noch nicht so üppig sein. Modelle wie HR-V und ZR-V unterscheiden sich nicht nur in der Form, sondern auch in der verbauten Technik, weiß ich von meiner komischen Werkstatt.
Bei meinen Fahrten auf der BA gab es keine Beanstandungen, die Assistenten funktionierten sicher.
-
HI,
also ich habe auch einen eHEV mit 360° Sensing, und ich bin schon oft von Wien nach Italien gefahren und da gibt es bekanntlich sehr viele Tunnel und mir ist das noch nie passiert. Aber ich muss sagen das ich meine Kammeras nach dem Einbau des Fahrwerks neu einstellen habe lassen, vielleicht ein Justierproblem.
Ich find es nerviger das die Verkehrsschilder Erkennung etwas hackt und oft etwas falsches anzeig und dadurch kommt es immer zu dem bekannten Signal. Aber diese Probs haben alle Marken...
-
Mein Argument ist nicht, den Tempomat nicht zu benutzen. Ich denke nur, dass die Nutzung in der Tempo-30-Zonen nicht der Zweck des Tempomaten ist, sondern der Zweck des Tempomaten ist die konstante AB-Nutzung, daher auch der Abstandstempomat.
Wenn ich nicht schneller als 30 fahren möchte, dann stelle ich doch besser den Limiter ein. Ich persönlich habe in meiner Wohngegend sogar Tempo-30-Zonen, in denen ich weniger schnell als 30 fahre wegen der spielenden Kinder, das mag in Großstädten mittlerweile anders sein. In Köln habe ich zuweilen den Limiter eingesetzt.
Bezüglich der Sensibilität des Abstandsautomaten auf der AB kann ich nichts Negatives berichten.
Ein Tunnelproblem hatte ich noch nie. Das ist ein Justageding, wie ich vermute...
...immer gelassen bleiben...
-
Eben ausprobiert:
Tempomat mit Abstand auf "gering" (kleinste Einstellung) - Innerorts 50km/h, Fahrzeug bremst fast bis zum Stillstand ab bei parkenden Auto auf der gleichen Spur obwohl Blinker gesetzt und nach links gelenkt.
Auch wenn es (zum Glück) keine Vollbremsung macht stand ich aber trotzdem fast in der Gegenspur, wäre schlecht wenn dann Gegenverkehr gekommen wäre. Hat dann wohl kurz nachgedacht und wieder beschleunigt.
Mit Limiter auf 50km/h gesetzt kein Problem.
Vorübergehendes Fazit: Abstandstempomat innerorts unbrauchbar.
-
Hat mein Nissan X-Trail (2015) nicht gemacht! Der hat NIE eine unnötige Bremsung ausgelöst.
Wir reden hier von neueren Autos. Mein FRV BJ 2008 macht das auch nicht. Und ausserdem machen solche neuen Autos es ebenfalls nicht immer.
Siehe VOX Automobil. Da haben die solche Assis getestet, mehrmals, nach Norm und mit Abweichung. Das selbe Auto hat mal gebremst und mal nicht. Ein ID3 hat kurz gebremst um dann wieder Gas gegeben und den Dummy umgemäht.
All diese Assis funktieren nur wenn der Test exakt nach Norm gemacht wird. Mehr nicht.
Deshalb macht es absolut Null Sinn zu behaupten, das ein Assi Müll ist, wenn er an einem bestimmten Tunnel versagt. Macht er das in 99% aller anderen Fälle nicht, geht man vermutlich davon aus, das kein Defekt vorliegt. Ist ärgerlich.
Übrigens der Cupra meines Bekannten macht öfters Vollbremsungen ohne das auch nur annäherungsweise eine passende Situation herrscht. 9 Monate alt.
Mehrfach in der Werkstatt. Die können nichts machen. Kein Einzelfall und sogar bekannt.
-
Wir reden hier von neueren Autos.
Also neue Autos = schlechter?